PureFileMaster ein TotalCMD-Clone Released! (Version 3)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben:
Commandoleiste fehlt!
Toolbar ist doch drinn. Oder wie meinen? :oops:
Nein, so eine commandleiste unten, ohne Konsolenfenster, kannste relativ
leicht umsetzen, ist ja nur ein StringGadgert, bzw. editierbare Combobox.
Pfad zum aktiven Fenster setzen und string per shell ausführen (WinAPI, nicht
RunProgram)

Gruß
Thomas

// Nachtrag:
Des "DOS"-Fenster von der Toolbar öffnet in c: statt im Pfad des aktiven
Fensters

:freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

bobobo hat geschrieben:unc-pfade gehen nicht .. oder bin ich zu doof ?
Nein, hast recht. An den Netzwerk-Kram hatte ich nicht so gedacht. :freak:
Die Tastaturbelegung ist ungewöhnlich (weder norton noch windows) und könnte eigentlich konfigurierbar angelegt werden.
So oder so, recht machen kann man es eh nie allen. :freak:
Mal sehen was sich da machen lässt.
ts-soft hat geschrieben: Nein, so eine commandleiste unten, ohne Konsolenfenster, kannste relativ
leicht umsetzen, ist ja nur ein StringGadgert, bzw. editierbare Combobox.
Pfad zum aktiven Fenster setzen und string per shell ausführen (WinAPI, nicht
RunProgram)
Kannst mich jetzt für bekloppt erklären, aber ich weis immernoch nicht genau was du meinst.
Ein StrgGadget zu ausführung eines strings über shell? und dazu noch im reader?

Ist doch im grunde dasselbe wie RunProgram? oder sehe ich jetzt den Wald vor Bäumen nicht mehr? :freak:
ts-soft hat geschrieben:Des "DOS"-Fenster von der Toolbar öffnet in c: statt im Pfad des aktiven
Fensters

:freak:
Auf ToDo gesetzt. :?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Kannst mich jetzt für bekloppt erklären, aber ich weis immernoch nicht genau was du meinst.
Siehe mal den TotalCommander an, Bild in meinem Posting, über den
Buttons F3, F4 usw. ist die Commandleiste. Die ist W I C H T I G !

Hat jeder Dateimanager (ausser Explorer.exe vielleicht).
Dafür kannste diese komische MessageBox bei Doppelclick entfernen, die ist
schrecklich, hab ich vorher garnicht gesehen :mrgreen:

Dies entspricht Start Ausführen, aber gleich mit passendem Pfad, wenn man
den wegläßt :wink:

PS: Drag & Drop für kopieren wäre auch nützlich.

Naja, bei so einem Tool wirds wohl kein baldiges ende an wünschen geben :D
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Siehe mal den TotalCommander an, Bild in meinem Posting, über den
Buttons F3, F4 usw. ist die Commandleiste. Die ist W I C H T I G !
Ahso das meintest Du. Kein wunder das ich es nicht verstanden habe,
denn ich habe diese noch nie benutzt. :lol: (ToDo)
Dafür kannste diese komische MessageBox bei Doppelclick entfernen, die ist
schrecklich, hab ich vorher garnicht gesehen :mrgreen:
Stimmt eigentlich. Wirkt auch praktischer. :allright:
PS: Drag & Drop für kopieren wäre auch nützlich.
Ein paar D&D-Examples wären auch nützlich. :mrgreen:
Naja, bei so einem Tool wirds wohl kein baldiges ende an wünschen geben :D
Wie wahr. Sind aber jetzt schon ne menge die ich nicht alle fürs nächste
update integrieren kann. Deshalb werde ich erstmal die einfachen (soll heissen
die schnell umgesetzt sind) integrieren. :wink:
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@alle: Der Link zum Showcase ist seit heute abend freigeschalten. :D

@al90: sorry, aber wenn ich auf Arbeit hin, geht das schlecht schon tagsüber zu machen. :wink:
Bist aktuell übrigens der 300ste Eintrag im Showcase. :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Andre hat geschrieben:@alle: Der Link zum Showcase ist seit heute abend freigeschalten. :D
Super. Danke Dir. :allright:
@al90: sorry, aber wenn ich auf Arbeit hin, geht das schlecht schon tagsüber zu machen. :wink:
Kein problem. Jetzt isses ja frei.
Bist aktuell übrigens der 300ste Eintrag im Showcase. :allright:
Schöne Zahl. Scheint ja doch noch mein Glückstag zu werden. :allright: :lol:
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Auf ToDo gesetzt.

Zitat:
Dann wäre noch lässig: mit der Plus- und Minustaste Masken zum markeiren setzen zu können (also *.jpg), und er setzt dann alle, die darauf passen.


Dazu wäre aber min. eine InputBox nötig. Oder wie meinst Du das jetzt?
Ja, ein Inputrequester, mit dem man die Suchmaske eingeben kann
Zitat:

Dann hätte ich noch das Automatische Packen (Früher Alt F5) und das Archiv verändern können (also neue Files draufziehen und alte darin löschen)


Was genau meinst Du mit Automatisch Packen? Etwa sowas wie ein scheduler? oder einfach nur dateien im archiv überschreiben ? Bei ZIP
gibts da probleme, da gnozals PureZIP Delete & Rename nicht unterstützt.
Ich hatte diesbezüglich auch schon bei gnozal angefragt und wie er mir sagte
geht das nicht wegen ZLib.
Ich meine das man die aktuell markierten Files durch Drücken von Alt+F5 in ein Zip verwandlet, das im Pfad vom anderen Fesnter erstellt wird.
Man kann ja das Zip wie ein Ordner öffnen. Wenn man dann Files "rüberzieht", das die ebenfalls dort reingepackt werden. Löschen innerhalb des Zips wäre schon noch gut. Vllcht gibts ja ne andere Mglk, das zu machen.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Dostej hat geschrieben: Ja, ein Inputrequester, mit dem man die Suchmaske eingeben kann
Habe ich auf jedenfall mal auf der ToDo gesetzt. Wann es kommt kann
ich aber noch nicht genau sagen. Da ist inzwichen nämlich einiges an
ToDo's angewachsen. :)
Ich meine das man die aktuell markierten Files durch Drücken von Alt+F5 in ein Zip verwandlet, das im Pfad vom anderen Fesnter erstellt wird.
Man kann ja das Zip wie ein Ordner öffnen. Wenn man dann Files "rüberzieht", das die ebenfalls dort reingepackt werden.
Aber das geht doch bereits. Du brauchst doch nur die gewünschten Files/Dirs
selectieren und dann auf [Copy]. Wenn das Ziel-Fenster ein ZIP-Dir ist,
werden die Dateien automatisch dorthin gepackt. Für ein neues Archiv
brauchste nur Neues Archiv erstellen aus dem Menu (oder TooBarIcon)
anwählen. :wink:
Löschen innerhalb des Zips wäre schon noch gut. Vllcht gibts ja ne andere Mglk, das zu machen.
Ja evtl. gibts da ne möglichkeit es über WinRAR zu steuern. Habe daran
gedacht eine CheckBox wie etwa Auch ZIP-Archive mit WinRAR benutzen
hinzuzufügen. Bin mir das aber noch am überlegen.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hier mal schnell ein zwichenstatus für die V1.1
Die folgenden angaben haben bereits den status "Done".
- Französischer Catalog hinzugefügt. (Danke an Gaëtan Gaume 'GG')
- Bei der Eingabeaufforderung wird nun auch der aktuelle Pfad übernommen.
- Fensterposition des FileViewers wird nun mit in der Config gespeichert.
- Position des Haupt-Fensters wird nun ebenfalls mit in der Config gespeichert.
- Das Aktuelle Verzeichniss wird in den DriveButtons nun getoggelt dargestellt.
- WordPad Start-Icon wurde zur ToolBar hinzugefügt.
- Notepad Start-Icon wurde zur ToolBar hinzugefügt.
- Dateien & Verzeichnisse lassen sich jetzt auch mit der 'Delete' Taste löschen.
BTW: Es ist aber wie gesagt nur ein Zwichenstatus. Also versucht nicht
eine 1.1 zu finden. <)

Nachtrag:

Wegen der anfrage von @Dostej zur Tastenbelegung bei der option 'Packen':

Ich könnte es auf Alt+F5 belegen. Allerdings glaube ich nicht das ich es damit
allen recht machen würde. Irgendwann würde dann wohl wieder jemand
kommen und sich wieder beschweren "Warum ist es denn nicht wie beim guten alten DirOpus?"
oder "Wieso nicht so wie beim NortonCommander?"
Deshalb stimmt mal hier ab ob Alt+F5 (vorschlag von @Dostej) so ok ist? :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Alle Funktionstasten so wie bei Norton bzw. Total Commander!
Alt + F5 ist richtig. Alt + F9 zum entpacken. Vor allem die untere Buttonleiste
anpassen. Beginnt mit F3 für Anzeigen :wink: . Daran hält sich sogar der
Midnight Commander unter Linux :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten