Seite 2 von 2
Verfasst: 07.01.2007 14:34
von ZeHa
Achso das meintest Du. Ja klar, wenn man halt einfach was reinschreiben will, geht das nicht.
Ich hab jetzt nur den Fall im Kopf gehabt, daß man einen Teil des Programms mal kurz "weglassen" will, aber für mehrzeilige "Text"-Kommentare hast Du natürlich vollkommen Recht.
Verfasst: 07.01.2007 15:37
von AND51
Ich weiß zwar nicht, wofür man so lange Romane in den Code schreiben muss, aber ich fand die Aufgabenstellung interessant, das auch mit Macros zu lösen.
Fazit: PB hat da nen Bug oder soetwas, das geht nicht mit Macros:Code: Alles auswählen
Macro StartComment
CompilerIf 0
EndMacro
Macro StopComment
CompilerEndIf
EndMacro
EnableExplicit
StartComment
Ich bin mal so frei
und schreibe hier einen
merhzeiligen Kommentar hin.
Mal sehen, ob's funktioniert.
StopComment
[/b]
Verfasst: 07.01.2007 15:42
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:
Fazit: PB hat da nen Bug oder soetwas, das geht nicht
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es immer an der Badehose
Verfasst: 07.01.2007 15:44
von AND51
Wenn 'StartComment' veranlasst, dass Zeile 'StopComment' nicht mitkompiliert wird, dann liegt das an einem logischen Fehler.
Ergo: Man muss CompilerEndIf immer selbst hinschreiben.
Verfasst: 07.01.2007 15:50
von Deeem2031
Vielleicht solltest du dir deinen Code nochmal Zeile für Zeile angucken... gaaaanz langsaaaam....
Verfasst: 07.01.2007 15:59
von #NULL
..genau.
außerdem werden das bei text kommentare mit
willkürlichem syntaxhighlighting, ..grausam.
Verfasst: 07.01.2007 16:05
von AND51
Deeem2031 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir deinen Code nochmal Zeile für Zeile angucken... gaaaanz langsaaaam....
Ok, ok... Gaaaanz ruhig.... Gaaaanz langsam....
// Edit: Nein, ich habe nichts gefunden...

Woran liegt es denn?
Nein wartet, sagt es mir nicht!
gebt mir lieber einen Tipp: Wenn ihr es mir sagen würdet, würde ich dann einen "erstaunten Aha-Effekt" haben oder eher einen "ouuuuh Mann, ja stimmt ja"-Effekt haben?
Verfasst: 10.01.2007 10:16
von Kaeru Gaman
die frage ist eben, was die höhere priorität hat:
eine Compilerdirektive oder eine Macro-definition...
so.. jetzt müsste das AHA gleich kommen...
Verfasst: 10.01.2007 16:48
von AND51
Genau das habe ich mir schon gedacht, war mir aber nicht 100%ig sicher.
Aber du hast völlig Recht: Ich hatte gerade wieder ein AHA-Erlebnis.
Nützlich wäre es, hätte Macro eine höhrere Priorität, logischer ist es aber umgekehrt: CompilerDirektiven sollten eine höhrere Priorität haben.