EasyFotoConvert

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

dige hat geschrieben:Was genau macht denn die Funktion Farbstich entfernen?
Hallo,

Bild
Links: vor Korrektur - Rechts: nach Korrektur

Das Bild links wurde mit dem falschen Programm (für Innenaufnahmen) gemacht. Dadurch wurde es zu 'blau'. Die Anzüge sollten ja weiss sein. Die "Farbstich entfernen" Funktion erkennt diesen Farbstich und zeigt ihn auch neben dem Haken in einem kleinen Rechteck verstärkt an. Dieser Farbstich wird dann rausgerechnet (rechtes Bild). Das Ergebnis zeigt neutrale Farben auf den Anzügen und auch ein satteres grün der Wiese. Die Funktion arbeitet recht gut, kann aber nicht in allen Fällen helfen.

PS. Ich bin der zweite von Links...

Volker
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Machst Du also einen Weisabgleich? Mich interessiert vor allem
wie Du das programmiertechnisch umgesetzt hast.

> 2. von links

Ist das ne Band?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Habs mir zwar noch nicht geladen, aber so wie es aussieht isses schnell zu verstehen und bietet die wichtigsten funktionen. So gesehen isses alles andere als unpraktisch! :)
Ich werds auf alle fälle mal auf den Rechner meiner Mum aufspielen, da die ihre ganzen bilder von der digicam bearbeiten will, aber die gängigen programme die ich ihr anbieten kann zu kompliziert sind... Insofern bin zu allermindest ich dir ewig dankbar, denn dein Prog wird meine und die Nerven meiner Mutter schonen *g*

Verzeih wenn die Fragen unnütz sind, weil wie gesagt ich habs mir noch ned angesehen, aber:
1. Kann ich das bearbeitete Bild direkt ausdrucken lassen?
2. Gibts ne Hilfe Datei oder Tooltips?
Mit diesen zwei Features wär das Prgramm echt DAU sicher *denk* ;)

Ahja, zusätzlich zum Showcase würde ichs an deiner stelle noch bei gängigen Freeware sites usw. anmelden, wäre gute Werbung für PB, da grade in sache Bildbearbeitung oft Tools in dieser Art gesucht werden :)

Meine Meinung: :allright:
Weiter so!


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

@dige:
Machst Du also einen Weisabgleich? Mich interessiert vor allem
wie Du das programmiertechnisch umgesetzt hast.
Das ist so simpel, dass ich mich fast schämen muss. Ich hatte folgende Idee: An den hellen Stellen im Bild kann man einen Farbstich am besten erkennen.
Also gehe ich in einer Schleife alle Pixel mit einer Helligkeit von 235 bis 250 durch und addiere jeweils separat die Rot, Grün und Blauwerte. Am Ende Teile ich diese drei Summen durch die Anzahl bewerteter Pixel und habe somit ein erstes Farbprofil (zB R215 G225 B239).
Dann subtrahiere ich von allen drei Werten den kleinsten der drei Werte (215). So bekomme ich dann ein Ergebnis von zB R0 G10 B24 (ist also ein Cyan Farbstich).
Jetzt muss ich dann nur diese Farbe in allen Bildpunkten des ganzen Bildes abziehen und den Helligkeitsverlust mit dem Mittelwert der drei Korrekturfarben ausgleichen.
Ist das ne Band?
Yep! Ich bin der Keyboarder (bei mir muss immer alles Tasten haben und blinken).

@RaVeN99:
1. Kann ich das bearbeitete Bild direkt ausdrucken lassen?
Nein, leider nicht. Aktuell habe ich das auch nicht vor, weil das ja nicht ganz trivial ist. Mal sehen was die Nachfrage macht...
2. Gibts ne Hilfe Datei oder Tooltips?
Nein, ich habe das Programm für selbsterklärend gehalten. Was ist denn unklar?

Volker
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Simpel wie genial! :) .. ich beschäftige mich gerade mit der automatischen
Korrektur von CAs (Chrom.Abr.) und Blooming.

In der Fotocommunity habe ich einen quick'n dirty Ansatz gefunden,
den man vielleicht auch mit PB umsetzen kann.
Einfach ein Bild duplizieren, dieses mit Gauss (10Px) weichzeichnen
und als Farbmaske drüberlegen.

Bild

Beispiel Detailvergrößerung.

Das Hauptproblem ist aber, wie man mit PB einen Gauss-Filter hinbekommt...
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hi dige,

Das kennst Du schon?
http://de.wikipedia.org/wiki/Weichzeichnen
http://en.wikipedia.org/wiki/Gaussian_blur

Und das hab ich im PaintShop Pro gefunden:
Bild

Hilft Dir das?

Damit kann man dann noch mehr machen als nur Weichzeichnen. Auch schärfen und Effekte sind damit machbar...

Volker
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Hmm, ja .. vielen Dank. So theoretisch habe ich das auch schon mal gelesen.
Momentan fehlt mir einfach die Zeit das mal umzusetzen.
Praktisch wäre, wenn man mal ein VB example finden würde...
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ich beschäftige mich gerade mit der automatischen
> Korrektur von CAs (Chrom.Abr.) und Blooming.

ich würde gerne eurem gespräch auch weiterhin folgen können...

was bitte sind CAs?

blooming hab ich in wiki gefunden..
...noch interessanter wäre für mich, wie man das für gerenderte bilder erzeugt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Kaeru Gaman hat geschrieben: ...noch interessanter wäre für mich, wie man das für gerenderte bilder erzeugt...
Einfach das Bild in R G B Kanäle aufsplitten. Ein Bild (z.Bsp. Rot-Kanal) leicht
verzerren und die Bilder wieder zusammenfügen. Fertig.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten