Zwei Programme - ein Speicher

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Beide Programme müssen den Speicher mit demselben Namen allokieren.
Bitte etwas ausgefallenes als String wählen :wink:
Beide Programme greifen mit dem Ergebnis auf denselben Speicher zu und
alle Programme, die diesen allokiert haben, müssen diesen auch freigeben.
Freigegeben wird er erst, wenns der letze freigegeben hat!
Size sollte bei allen Programmen gleich sein. Ob 2 oder 10 Programme ist egal.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Kann ich "WichtiaPlayerWurstReifenLampeHaargel1478523690" nehmen oder muss ich da was befürchten?
Bild
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Du bist ein ASS :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: :allright: (und damit meine ich aus ass!!! nicht a....)
ES FUNKTIONEIRT!!!!!!!! <) <) <) <) <) <) <)
Jetzt ist funzt mein player professionel wie winamp!!! ich freu mich so sehr!
Meine mutter, die gerade zuschaut, versteht meine freude nicht, ihre aussage "wie kann man sich so über mathematische formeln freuen?!" :D
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Biedermeier hat geschrieben:Meine mutter, die gerade zuschaut, versteht meine freude nicht, ihre aussage "wie kann man sich so über mathematische formeln freuen?!" :D
:lol: :lol:
knuddel deine mums mal, und sag ihr, nur durch erkenntnis kommt wahre freude.. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

*Thema Ausgrab*

Ich hatte da noch n Frage TS, du sagtest ja :
Beide Programme greifen mit dem Ergebnis auf denselben Speicher zu und alle Programme, die diesen allokiert haben, müssen diesen auch freigeben.
Freigegeben wird er erst, wenns der letze freigegeben hat!
Was ist nun wenn eine EXE manuell beendet werden muss/wird, und der Speicher nich direkt von der EXE freigegeben wurde, ist das dann so wie bei den anderen sagen, dass dann automatisch wieder alles frei wird, oder bleibt der Speicher dann für immer belegt, obwohl ihn keine EXE mehr braucht ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Susi55
Beiträge: 12
Registriert: 10.12.2006 15:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Susi55 »

Hallo,
Frohes Neues Jahr an alle

Wenn ein Programm außerhalb seines von Windows zugewiesenen Speicher zugreift löst das OS eine Exception aus.
Wenn nicht sollte das Virenprogramm den Vorgang stoppen.

Um ein Doppelstart zu verhindern sollte immer CreateMutex(nil,True,“Programmname“) verwendet werden.
Bringt if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS
eine Fehlermeldung ist eine Programminstans beim laufen.

Ist eine beim laufen den Dateinamen übermitteln, wie beschrieben, und Programm beenden sonst weiterarbeiten.
Antworten