PB 3.3, Space, Strings, AllocateMemory...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Code: Alles auswählen

es geht um sicherheit. 
keiner mag, wenn fremdprogs einfach die Datensektion seiner programme manipulieren können. 
damit kann man auch viel unsinn anrichten.
Wer unbedingt Unsinn fabrizieren möchte, wird schon Mittel und Wege finden :wink:

Ich hatte auch mal das Problem mit MT: ich hatte zu dos-zeiten in ASM ein Multitasking-DOS aus nem normalen DOS gemacht. Da hat man mit einer Tastenkombination einfach zwischen den Anwendungen hin- und hergeschaltet. Da habe ich einfach im schaltmoment die Register AX,BX,CX... gespeichert und dann auf die zuvor gespeicherten Werte des andern Programs gesetzt. Da hat es zwischen den Progs immer noch überschneidungen gegeben, da z.B. command.com im zweiten task nix vom command.com im ersten task wusst, so musste ich selbst die schranken im auge behalten. aber das multi-dos war zum QBasic-programmieren immer schön bequem <) Aber in 64KB war das auch manchmal ganz schön eng! später hat jeder task aber seine eigenen 640kb 'konventionsspeicher' im RAM bekommen! DOS... Das wahren schöne zeiten
Bild
Antworten