Seite 2 von 3
Verfasst: 30.12.2006 16:26
von sen-me
Das hab ich immer, nur KeyboardInkey() setzt bei einer andren Taste als Buchstaben/Zahlen den 1. Buchstaben wieder ein, wenn ein = als Zuweisung genommen wurde.
wenn du If FullText$ <> "" machst bringt dir das nichts, denn FullText$ hat einen Inhalt dann bekommen...
Verfasst: 30.12.2006 17:19
von THEEX
@Edel
In Fulltext$ schreibt sich ja sofort etwas rein, wenn irgendeine Taste gedrückt wurde, daher bringt eine Überprüfung wohl nichts. Natürlich könnte man jetzt hin gehn und eben halt nur Buchstaben und Zahlen als Eingabe zulassen. Aber ich denke mal, vielleicht sollte das hier irgendwer als Bug melden, ich selbst kann's kaum, weil ich der englsichen Sprach nicht mächtig bin...
Verfasst: 30.12.2006 20:57
von sen-me
Ich kanns machen, nur weiß ich nicht wo ^^
Verfasst: 30.12.2006 21:05
von Kaeru Gaman
ich würds ja machen, aber ich hab die natur des fehlers noch nich ganz gerafft....
Verfasst: 30.12.2006 22:05
von sen-me
Manchmal muss man ein Fehler nicht verstehen, es reicht wenn er da ist ^^
Verfasst: 30.12.2006 22:10
von edel
Ich versteh es auch nicht ganz
Funktioniert doch so wie es soll :
Code: Alles auswählen
If InitSprite() And InitKeyboard() And OpenScreen(800,600,16,"")
Repeat
FlipBuffers()
ClearScreen(RGB(0, 0, 0))
ExamineKeyboard()
FullText$ = ""
FullText$ = KeyboardInkey() ; fügt das nächste Zeichen zum aktuellen Text (sofern vorhanden) hinzu
If FullText$
s.s+FullText$
EndIf
; Wenn wir die 'Backspace'-Taste drücken, löschen wir das letzte Zeichen
;
If KeyboardReleased(#PB_Key_Back)
s = Left(s, Len(s)-1)
EndIf
; Ergebnis darstellen
;
If StartDrawing(ScreenOutput())
DrawingMode(1)
FrontColor(RGB(128, 255, 0))
DrawText(20, 20, "Gib einfach etwas Text ein...:")
DrawText(20, 40, s)
StopDrawing()
EndIf
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
EndIf
Verfasst: 30.12.2006 22:28
von THEEX
Ich fühl mich grad voll verars... (von PB). Vielleicht kapier ich ja was nicht, aber Edels Code müßte doch genau so funktioniern, wie der andere Code??!!
Verfasst: 30.12.2006 22:53
von sen-me
Aber wenn du FullText$ vor dem KeybordInkey leer machst, dürfte auch nichts darin sein, ergo schreib KeybordInkey doch was rein oder holt etwas zurück.
Verfasst: 31.12.2006 11:19
von Scarabol
Ich hab mal die codes verglichen:
1. wenn Fulltext$ + KeyboardInkey()
- kein Problem
2. wenn Fulltext$ = KeyboardInkey()
muss man ne If Abfrage machen
sonst gibts den oben genannten Fehler
Frage ist Wieso?
Gruß
Scarabol
Verfasst: 01.01.2007 19:08
von sen-me
In meinem Programm 8nicht Beispiel) habe ich auch eine If-Abfrage und es hatte trotzdem den Fehler...