Verfasst: 19.12.2006 21:17
>> Oder hat jemand noch eine Idee ????
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=3955
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=3955
Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Ein kleiner Verschlüsselungsalgo und die GET-Methode ist völlig ausreichend.AND51 hat geschrieben: Allerdings solltest du unter keinen Umständen GET nehmen
[...]
Denn: Ich kann ja einfach nachlesen, welche Seiten aufgerufen wurden und sehe dann die *komplette* URL
[...]
Nun ja, er will ja auch nur einen Highscore übertragen und kein Kapitel der Bibel...AND51 hat geschrieben: Und außerdem: URL's haben eine maximale Länge, die weiß ich zwar geraade nicht, aber du darfst keinen Roman anhängen, es gibt sogar einen eigenen Fehlercode (Request URI too long), für zu lange URLs.
So so ... man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...AND51 hat geschrieben: Bei POST ist die Datengröße unbeschränkt, du könntest auch Gigabyte-weise deine Daten schicken (kein Witz!).
Egal für welche Lösung du dich auch endscheidest, tu dies niemals!xverbatim hat geschrieben: Denn anderen Anbieter will ich aus Sicherheitsgründen nehmen, wenn ich in meinem Programm die internen Daten für meinen Arcor Zugriff angebe ohje, lieber nicht oder ?
Die kann man einfach verstelllen. Und wenn nicht: Die standardmäßig eingestellte, erlaubte Größe ist sicherliche größer als die Kapazität einer URL.HeX0R hat geschrieben:So so ... man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...AND51 hat geschrieben: Bei POST ist die Datengröße unbeschränkt, du könntest auch Gigabyte-weise deine Daten schicken (kein Witz!).
WebGadget(1,1,1,1,1,"www.einpixelseite.de")AND51 hat geschrieben:
Aber ein RunProgram("http://....") würde genügen anstatt einem Webgadget. So sieht nicht gerade jede Schnapsdrossel gleich die URL.
man beachte die post_max_size-Directive der php.ini...