Seite 2 von 2
Verfasst: 17.12.2006 17:43
von Kaeru Gaman
ich habs drin...
hast du denn die win32.hlp installiert?
die API-Calls und -Konstanten stehen logischerweise nicht in der PB-Help....
Verfasst: 17.12.2006 19:48
von Rockmaster
nee win32 help hab ich nicht.
wo krieg ich die her?
Verfasst: 17.12.2006 19:51
von tobe
Verfasst: 19.12.2006 18:58
von Rockmaster
Ich hab in der Hilfe zwar nachgelsen verstehe aber leider immernoch nicht was ich als parameter angeben muss und was die returnwerte sind...
Mein englisch is nich sehr gut und das ganze is ziemlich kompliziert geschrieben finde ich.
könnte mir bitte jemand ein ganz kleines beispiel reinposten wie man diese funktion verwendet?
danke

Verfasst: 19.12.2006 19:14
von Kaeru Gaman
BOOL GetKeyboardState(
PBYTE lpKeyState // address of array to receive status data
);
Parameters
lpKeyState
Points to the 256-byte array that will receive the status data for each virtual key.
der Parameter ist ein Pointer auf einen 256-byte-buffer, der die status-rückmeldung der 256 virtuellen tasten aufnimmt...
(welche welche ist musst du dir raussuchen, ich weiß es nicht)
das BOOL vor dem Funktionsnamen bedeutet, dass der rückgabewert der funktion ein #True/#False ist, obs geklappt hat.
also, so in dieser geschmacksrichtung:
Code: Alles auswählen
Dim Tasten.b(255)
If GetKeyboardState_(@Tasten(0))
; erfolgreich
EndIf
If Tasten(42)
; Virtual Key nummer 42 gedrückt
EndIf