Seite 2 von 2
Verfasst: 15.12.2006 19:08
von edel
Kaeru Gaman hat geschrieben:ahja... interessant...
ist auch alles andere als selbsterklärend, der begriff "UnmanagedType.LPStr"...

natuerlich, fuer unicode nimmste dann einfach LPWStr.
Verfasst: 16.12.2006 02:02
von Kaeru Gaman
dann sag mir doch mal, was an dem begriff selbsterkärend sein soll,
wenn du ihn so nackt serviert bekommst?
oder erklär mir doch mal fix,
was der unterschied zwischen einem UH, einem CH und einem AH ist,
wenn du so gut bist mit abkürzungen die dir fremd sind...
Verfasst: 16.12.2006 06:02
von edel
Noch nie mit WinAPI programmiert ? Wenn doch sollte
man das ein oder andere mal darueber gestolpert sein.
LPSTR = long pointer (nach) string
LPWSTR = long pointer (nach) wide string
Verfasst: 16.12.2006 14:57
von Kaeru Gaman
> Noch nie mit WinAPI programmiert ?
doch, logisch. allerdings bin ich nicht so versessen darauf wie andere....
string / wide string les ich zum ersten mal.