Seite 2 von 3

Verfasst: 09.12.2006 01:35
von Thorsten1867
Kaeru Gaman hat geschrieben:yo da geht er jeden tach hin....

...und hofft unverdrossen, dass die ver.....ten gremlins und hobbits mal was lernen... xD
Du hast es erfasst. Kinder sind auch nur "kleine Monster", v.a. wenn man auf der anderen Seite steht und feststellen muss, dass man die "Ersatznerven" daheim vergessen hat. :mrgreen:

@DW
Des Rätsels Lösung findest du nach einem Klick auf den Smiley. 8)

Verfasst: 09.12.2006 01:53
von AndyX
9. Klasse Gymnasium mit naturwissenschaftl. Schwerpunkt.

Re: Auf welche Schule seid ihr gegangen, oder geht ihr?

Verfasst: 09.12.2006 02:15
von hardfalcon
Thomas hat geschrieben:komm ich mir mit meiner Realschule ein bisschen dumm vor. :|
Um es mal ganz krass zu sagen: wenigstens bist du nich so ein kotzstaubtrockentheoretischer Typ, wie ich es bin, sondern kannst dein Wissen auch in der Realität anwenden. DA musst du dir sicherlich nicht dumm wegen vorkommen. :allright:

Verfasst: 09.12.2006 09:33
von Marvin
Alves hat geschrieben:Ich bin ein ziemliches Glückskind. Gehe aufas Gym, htte letztes jahr einen 1.3 Durchschnitt, obwohl ich so gut wie ncihts dafür getan hab. Ich bin in der 8. klasse. Mathe-Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt 8)
:mrgreen:
Noch so'n fauler Sack wie ich... <)
Ich hatte aber 1.28 (1 2/7)... :lol:
(P.S.: Ich frag mich immer noch, wie die Kunstlehrerin mir ne 1 geben konnte... :roll: )

Verfasst: 09.12.2006 12:47
von Tafkadasom2k5
Ich war bis 9te Klasse aufm Gym, habe dann den erweiterten Realschulabschluss auf der Realschule gemacht (ich hatte kein Ziel vor Augen, und hatte daher kb mehr auf Gym und hab mich dooferweise hängen lassen), war dann eion Jahr auf ner Informatikerschule, habe einhalbes Jahr während dieses Jahres ein Praktikum inner Firma gemacht und bin dort jetzt Azubi zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Was muss ich jetzt anklicken? :lol:

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 09.12.2006 15:43
von remi_meier
Gymnasium 13. Klasse, Angewandte Mathematik und Physik
Notenschnitt 5.3
:twisted:

Verfasst: 09.12.2006 16:37
von Alves
Marvin hat geschrieben:
Alves hat geschrieben:Ich bin ein ziemliches Glückskind. Gehe aufas Gym, htte letztes jahr einen 1.3 Durchschnitt, obwohl ich so gut wie ncihts dafür getan hab. Ich bin in der 8. klasse. Mathe-Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt 8)
:mrgreen:
Noch so'n fauler Sack wie ich... <)
Ich hatte aber 1.28 (1 2/7)... :lol:
(P.S.: Ich frag mich immer noch, wie die Kunstlehrerin mir ne 1 geben konnte... :roll: )
Im ersten halbjahr hate ich 1.25^^

Verfasst: 09.12.2006 17:53
von Andre
remi_meier hat geschrieben:Gymnasium 13. Klasse, Angewandte Mathematik und Physik
Notenschnitt 5.3
:twisted:
Ja, ja. In der Schweiz sind die Noten halt andersrum - eine "deutsche Fünf" hätte mich bei Deinem Potential auch schwer gewundert... :mrgreen:

Ich war auch nur auf der Realschule (ist aber mittlerweile schon seit 14 Jahren beendet) - bin ich deshalb dumm? :twisted: :lol:

Hab die Praxis - sprich die Wahlmöglichkeit unter mehrere Ausbildungsstellen-Zusagen - halt der Theorie vorgezogen und die Anmeldung zum Gymnasium ab der 11. Klasse (war damals bei uns so) kurz vorm Beginn wieder zurückgezogen. Bis heute nahezu noch nie bereut.... :D

Verfasst: 09.12.2006 18:03
von remi_meier
Jo, ist totaler Schwachsinn die Schulen zu vergleichen. Z. B. fängt bei
uns das Gymnasium ab der 10. Klasse an und ist freiwillig, dann gibt
es noch viele weitere Schulen (FMS, Berufsmatur, etc.) und sowieso
kommen Noten immer auf die Lehrer drauf an. Hatte letztes Jahr einen
Lehrerwechsel, der Durchschnitt der Klasse in diesem Fach stieg um
0.75 Noten :roll: . Ich kann nur sagen, der vorige Lehrer hat uns 10x
mehr beigebracht als der jetzige...

Bei uns war die Einteilung irgendwie sowieso Realschule < Sekundarschule
< Progymnasium. Heute wird das irgendwie mit Buchstaben unbildlich
ausgedrückt /:->

Dann ist bei uns nicht nur das Notensystem "verkehrt", sondern nach
Wikipedia ist die Interpretation etwas anders. In Dtl. + Östr. ist eine
4 genügend, in der Schweiz auch. Aber in der Schweiz hat man somit
nur 2 "Notenräume", die als genügend gelten, in Dtl. + Östr. sind es
3. Man kann einfach nicht gut vergleichen, auch wenn das viele meinen.


Moment... Geht ja nur noch bis nächsten Mittwoch, dann habe ich nie
mehr Schule :mrgreen:

Verfasst: 09.12.2006 22:13
von C4rizz