Suche Programm: Mehrere JPGs in ein PDF

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

NicTheQuick hat geschrieben:@all:
Da wir grad bei PDF sind:
Kann mir jemand einen Druckertreiber empfehlen, mit dem ich praktisch in
ein PDF drucken kann? Es soll da ja einige geben und bevor ich selbst danach
suche. Falls keine einer Idee hat, ist auch okay. :wink:
Ich verwende die Freeware "PDFCreator", um z.B. aus Word heraus ein PDF zu erstellen. Bin absolut zufrieden damit.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

@Andre
Mit OpenOffice braucht man nicht mal irgendwelche zusätzlichen Tools, da
geht das auch so ;) :twisted:
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

NicTheQuick hat geschrieben:OpenOffice hatte ich schon drauf. Ist mir aber auch zu groß und zu lahm auf
dem Billig-Laptop hier.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

MVXA hat geschrieben:@Andre
Mit OpenOffice braucht man nicht mal irgendwelche zusätzlichen Tools, da
geht das auch so ;) :twisted:
Mag schon sein.

Habe (eine etwas ältere Version) von OpenOffice auch auf dem Rechner.
Wegen diverser kleinerer oder größerer Inkompatibilitäten zu Word und insbesondere Excel (brauch ich auf Arbeit zwingend), kommt dies jedoch zumeist nicht in Frage.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Seltsam, ich benutze in der Schule ebenfalls Excel und kann hier lokal dann
die Tabelle genau so gut editieren und in der Schule dann aber wieder auch
problemlos öffnen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

MVXA hat geschrieben:Seltsam, ich benutze in der Schule ebenfalls Excel und kann hier lokal dann
die Tabelle genau so gut editieren und in der Schule dann aber wieder auch
problemlos öffnen.
Ja, was rechnen mit Formeln usw. angeht, funktioniert das sicherlich.
Aber komplexere Tabellen mit Makros, Filter, Formatierungen wie Rahmen usw. machen Probleme...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Mal ne Frage ...

wenn man einen Schaltplan, eine Landkarte, einen Grundriss einer Wohnung oder einfach nur ein Raster in einer PDF hat und nun bestimmten Feldern (rechteckige MAPs wie in HTML-Dateien mit Areas und Maps auf Bilder angewand ...) in eine PDF-Datei integrieren möchte und bei klicken auf dieses AREA soll dann ein Bild erscheinen.

Verlinkungen wären mit OpenOffice und Word sicherlich möglich. Und als PDF speichern auch. Aber wie sieht es mit dem Öffnen aus?

Ich kann PDF mit Adobe Acrobat Reader öffnen.
Mit GoLive (Details bleiben erhalten)
Mit PhotoShop Elements (wird auf Bild mit der vorgegeben DPI skaliert und in Bilddatei umgewandelt)

Mit PhotoShop kann ich es als PSD-Datei exportieren, habe allerdings nicht mehr das kleine PDF, sondern eine schlecht skalierte Bilddatei.
Diese könnte ich natürlich mit MAPs versehen und vielleicht anschließend wieder als PDF speichern. Aber das wäre nicht das selbe.

Mit GoLive muss ich doch irgendwie Links einfügen können, aber wie?

Ich kann das PDF scheinbar nur zoomen.

Gibt es ein kostenfreies Tool, oder kann ich eine PDF nur mit Adobe Werkzeugen richtig öffnen?

Wo finde ich hier im Forum eine unter PB 4.x lauffähige LIB für PurePDF.
Kann ich damit die PDFs öffnen und die Vektoren skalieren, bzw. einfach so Links einfügen?

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Andre hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:@all:
Da wir grad bei PDF sind:
Kann mir jemand einen Druckertreiber empfehlen, mit dem ich praktisch in
ein PDF drucken kann? Es soll da ja einige geben und bevor ich selbst danach
suche. Falls keine einer Idee hat, ist auch okay. :wink:
Ich verwende die Freeware "PDFCreator", um z.B. aus Word heraus ein PDF zu erstellen. Bin absolut zufrieden damit.
Ja, den kann ich auch empfehlen, benutze ich schon sehr lange, bin immer wieder erstaunt, dass die Ergebnisse so gut sind.
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

PDFs erstellen können viele, aber lesen kann es wohl keiner oder?

:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Xaby hat geschrieben:PDFs erstellen können viele, aber lesen kann es wohl keiner oder?
@Xaby: Natürlich nicht. Adobe macht mit seinem PDF Editor Geld. Das ist das einzigste Tool, mit dem du eine PDF wie in einem Textverarbeitungsprogramm verändern kannst. Es gibt schon ein paar Freeware Programme dafür, aber die können (und dürfen) lange nicht das, was der PDF Editor von Adobe kann (~900 Euro für die einfachste Version)

@Nic: Ich benutze die Freeware Version von PDF-x-change aus einem alten Chip Heft. Die neueren Versionen kosten alle Geld, aber die eine aus der Chip funktioniert sogar auf Vista noch (obwohl die glaube ich für 98 geschrieben worden ist)
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Antworten