Seite 2 von 2

Verfasst: 05.12.2006 21:05
von AND51
Ich habe mir was überlegt!

Wenn du bereit bist, ein oder zwei neue Features einzubauen, dann würde ich dir einen Code geben, mit dem man nicht den ganzen Desktop oder nur das aktive fenster fotografieren kann, sondern eine beliebige Auswahl. Daszu öffneet mein Code einen OpenScreen() und lässt mt einem Auswahlrechteck den Benutzer eine entscheidung treffen.

Ursprünglich wollte ich mir auch so ein Tool bauen, aber da du das jetzt machst... Ich wollte ursprünglich ein Tool entwickeln, das Screenshots sofort auf einen Internetserver hochläd und mir die URL gibt, sodass ich den Link z. B. hier im Forum als Image einbinden kann (1. Feature). Das muss aber nicht sein, wenn du nicht magst.

2. Feature: Was ich schöner finde, es, wenn du dein Bild auch in die Zwischenablage kopieren könntest (SetClipboardImage()) und es direkt mit paint anstatt mit RunProgram() öffnest, warum? Weil bei vielen Leuten wie bei mir die Windows-Bild-und-Faxanzeige das Bild anzeigt, damit kann man das Bild jedoch nicht bearbeiten. Das gepiepte sollte wenn möglich auch ausschaltbar sein, schließlich ist mein Zimmer keine Raketenabschussbasis, wo sich ein akustischer Countdown lohnt... :lol:

Ach ja, und ich würde dir halt den Code geben, um einen Teil des Desktops frei Auswählbar anzeigen zu lassen. Der Code ist momentan noch für 3.94 geschrieben, könnte ihn aber konvertieren bei Bedarf.

Verfasst: 05.12.2006 23:13
von NNSoft
@AND51

Zunächst zu 2.) , weil einfach. ;) Kein Problem - eine Checkbox für eine Kopie in die Zwischenablage und die Auswahl eines Grafikprogrammes wird in Kürze eingebaut.

Zu 1.), etwas aufwendiger. Vielen Dank für dein Angebot. Ähnliches schwebte mir auch schon vor. Ich möchte mir dies jedoch selbst erarbeiten (man will ja auch was lernen), es wird halt nur etwas mehr Zeit brauchen. Wenn ich nicht weiterkomme frage ich dich.

Zum "Piepen", tja - das ist auch ne Sache die mir noch nicht entgültig gefällt, da kommt bestimmt noch was Besseres. Versprochen, drei zwo eins... :allright:

Verfasst: 06.12.2006 02:00
von edel
@AND51

Nicht das du denkst ich will dir nur ans Bein pissen, aber warum zum Geier
DX7 fuern simplen Screenshot ? Wie man eine Auswahlrahmen zeichnet
hat Danilo hier irgendwo beschrieben und um auf'm Desktop zu zeichnen
gibts hier wohl auch genug Beispiele. Um den Ausschnitt dann zu clippen
sollte PB-Hilfe ausreichen.

Verfasst: 06.12.2006 08:17
von NNSoft
Update auf Version 1.0.1.3, kleiner Bug wurde beseitigt.

Hier mal (als Beispiel) ein Screenshot meines aufgeräumten Desktops bei 20% als JPG - Qualität 9 gespeichert:

Bild

Die Dateigröße von nur 23,6 KB zeigt das auch JPG bei Screenshots sinnvoll sein können, besonders wenn der Hintergrund sehr "Bildlastig" ist. In PNG-Format wäre es um 100 KB groß!

Verfasst: 06.12.2006 10:09
von dige
Schaut Euch auch mal das QuickSnap vom NetMaestro an:

Forum-Link:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 56&start=0
Download-Link:
http://www.networkmaestro.com/QuickSnap.zip

Finde das ist für flexible Screenshots ziemlich genial gelöst.

Verfasst: 06.12.2006 10:37
von Creature
dige hat geschrieben: Finde das ist für flexible Screenshots ziemlich genial gelöst.
da muss ich dir recht geben, das proggie ist genial !

Verfasst: 06.12.2006 15:38
von AND51
edel hat geschrieben:aber warum zum Geier DX7 fuern simplen Screenshot ?
Das wusste ich nicht, als ich mein Screenshot-tool angefangen hatte. War für mich einfacher so, als auf den echten Desktop zu malen; vor allen Dingen: Ein OpenScreen() mit dem Screenshot in originalgröße ist still, also wenn ich direkt auf dem Desktop zeichnen würde, hätte ich ja ständig irgendetwas, was da noch blinken, drehen oder animieren würde.


@ NNSoft:
> Die Dateigröße von nur 23,6 KB zeigt das auch JPG bei Screenshots sinnvoll sein können, besonders wenn der Hintergrund sehr "Bildlastig" ist. In PNG-Format wäre es um 100 KB groß!
Da gebe ich dir Recht! Aber ich habe keine Lust, drei Screenshots zu machen, nur um sie in der Dateigröße zu vergleichen. Nun kommen wir zu 3) :wink:

3. Wie wäre es mit einer automatsichen Option, die ein Screenshot in allen verfügbaren Dateiformaten abspeichert, um dann die kleinste der Dateien bestimmen zu können? So bekomme ich auf optionalem WUnsch immer das kleinste Screenshot.

Verfasst: 13.12.2006 22:10
von NNSoft
AND51 hat geschrieben:3. Wie wäre es mit einer automatsichen Option, die ein Screenshot in allen verfügbaren Dateiformaten abspeichert, um dann die kleinste der Dateien bestimmen zu können? So bekomme ich auf optionalem WUnsch immer das kleinste Screenshot.
Hallo,

nur ist der Kleinste nicht immer der Schönste. :wink: Und bei JPG gibts ja mehrere Qualitätsstufen. Die Entscheidung wie es besser gefällt kann ein Progie noch nicht übernehmen.

Ansonsten es kommen demnächst kleinere Änderungen, bin momentan noch an einem PHP Counter/Statistik Tool am Basteln (fast fertig), dann kommt noch ein weiteres kleines Tool und dann ... kommt erstmal der Weihnachtsmann. :lol: