Seite 2 von 2
Verfasst: 30.11.2006 21:33
von brotkasten-deluxe
vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Wieso ist Platformunabhängiges programmieren so wichtig ?

Damit das Programm auf mehreren Plattformen läuft, vielleicht?
Schlaumeier ....

und wozu soll das gut sein wenn dein programm dann auf linux und windoof läuft??
Verfasst: 30.11.2006 21:42
von vonTurnundTaxis
Von mir aus kann es auch nur auf Linux laufen.
Aber man muss doch auch an die Benutzer denken.
Nur weil ich ein gutes Programm geschrieben habe, wird wohl niemand zu Linux wechseln - oder umgekehrt.
Verfasst: 30.11.2006 21:59
von Spirit
Ich habe vor ein paar Wochen mal einen kleinen Compiler mit C#
geschrieben, der MSIL-Code ausgeben kann. Er unterstützt Zuweisungen,
Bedingungen, Schleifen und die Standardarithmetik für Ausdrücke.
Das Programm hatte so um die 400 Zeilen. Wenn man erst einmal weiß
wie's geht, ist es eigentlich gar nicht so schwer einen Compiler zu schreiben.
Verfasst: 30.11.2006 22:56
von MVXA
@ vTuT: Er unterschätzt halt, wie gefährlich so ein Pinguin sein kann...
Wozu einen neuen Compiler? Lad dir doch den FreeBasic Sourcecode runter.
Da ist bereits ein fertiger Compiler (mit DispHelper Beispielen!) mit Source
vorhanden.
Verfasst: 01.12.2006 11:48
von remi_meier
@Spirit:
MSIL erleichtert einem vieles, versuch mal ein anständiges Assembler-
Programm in x86-ASM zu erzeugen aus normalem Hochsprachen-
Code.
@brotkasten-deluxe
Viel Glück!
Verfasst: 01.12.2006 17:03
von Spirit
remi_meier hat geschrieben:@Spirit:
MSIL erleichtert einem vieles, versuch mal ein anständiges Assembler-
Programm in x86-ASM zu erzeugen aus normalem Hochsprachen-
Code.
Ja, da hast du natürlich völlig recht, dass sich die Codeerzeugung als sehr
schwierig und komplex erweisen kann. Ich habe mich vorher auch mal
mit der Erzeugung von richtigem Assembler Code beschäftigt, aber dann
beschlossen für den Anfang doch erst einmal MSIL zu benutzen, eben aus
dem Grund, dass es einiges einfacher macht.
Verfasst: 01.12.2006 23:07
von brotkasten-deluxe
remi_meier hat geschrieben:
@brotkasten-deluxe
Viel Glück!
Ja danke, aber interessant was man dabei so alles lernen kann. Wer mal meinen Compiler testen will
http://www.4compiler.de. Ist noch nicht viel ich weis , aber einiges läuft schon und dabei wird halt wie schon gesagt von remi ein ASM-Output erstellt.