Speichern von Daten aus 2 ListViewgadgets???

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Hallo sebsch80,
du hast das richtig verstanden. Mache doch einfach folgendes:
Lösche die Zeile

Code: Alles auswählen

Filebak$="GSBAK.DAT"
und ersetze durch

Code: Alles auswählen

Filebak$="C:\GSBAK.TXT"
Hatte den Laufwerkbuchstaben vergessen, so speichert er die Datei ab, wo sich auch der Sourcecode sich befindet. Die Dateiendung spielt letztendlich keine Rolle, bloß so unterscheidet sie sich deutlich von der anderen Datei.
Wenn du den normalen Editor nimmt, muß du zum öffnen nur "Alle Dateien" anwählen, dann zeigt er auch die "*.dat" an und kannst sie öffnen. Du kannst als Endung auch ".BBB" nehmen, alles egal.

Der Unterschied zwischen den beiden ist folgender:
die *.ini-Datei sind auch nicht anderes als normale Textdateien und werden normalerweise zur Abspeicherung von Einstelldaten eines Programmes verwendet. Man kann sie auch zweckentfremden und als normalen Datenbankdateien verwenden. Es sind halt nur Textdateien.
Der gravierende Unterschied liegt in Speichern,Einlesen und Gruppieren der Daten.
Hier die INI-Datei:

Code: Alles auswählen

CreatePreferences("daten.ini")
       
        ;Daten gruppieren
        PreferenceGroup("List_1") ; <-------- [List_1] erstellen
        ; und Daten in der Datei schreiben
        WritePreferenceString(Str(i),GetGadgetItemText(1,i,0))
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
sebsch80
Beiträge: 53
Registriert: 28.09.2006 20:28
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Beitrag von sebsch80 »

Vielen Dank für die Aufklärung.
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

:allright:
Zuletzt geändert von sebsch80 am 19.11.2006 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 4.00 / Anfänger
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

sorry, falsche Taste gedrückt.
Hier die Fortsetzung:

Hier die INI-Datei:

Code:

Code: Alles auswählen

        ; Datei erstellen und öffnen
        CreatePreferences("daten.ini")

        ;Daten gruppieren
        PreferenceGroup("List_1") ; <-------- [List_1] erstellen

        ; und Daten in der Datei schreiben
        WritePreferenceString(Str(i),GetGadgetItemText(1,i,0))
	; Datei schließen
        ClosePreferences() 
Bei einer normalen Text-Datei benutzt du folgende Befehle:

Code: Alles auswählen

        ;Datei erstellen und öffnen
        CreateFile (0,File$)
        ; und Daten in der Datei schreiben
        WriteStringN(0,GetGadgetItemText(1,Z,0))
        ; Datei schließen
        CloseFile(0)
Hier fehlt bei der Textdatei natürlich das automatische Handling der Gruppierung.
In diesem Fall müßtes du die Gruppierung selber programmieren für das Speichern und Einlesen der Gruppenzeile.

Ich hoffe, du kommst mit dieser Ausführung etwas weiter.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Antworten