Seite 2 von 5
Verfasst: 15.11.2006 21:38
von HeX0R
Männer altern nicht, sie reifen...

Verfasst: 16.11.2006 12:06
von KeyPusher
bin leider schon volljährig - und das viel zu lange

. ich hab meine ersten programmiererfahrungen auf dem guten alten zx81 gemacht.
Verfasst: 16.11.2006 16:13
von Franky
@Hexor: PROGRAMMIERER altern nicht, sie verlieren nur einige ihrer Features
Problematisch wird´s vor allem zuvor, wenn der Support nachlässt und keine regelmäßigen Updates Reallife.exe aktualisiert werden. Dann arbeiten sie mit überalteten Standards und sind nich mehr Kompatibel mit Community.exe.
Durch veraltetete Protokolle wird kommunikation erschwert.
BTW: Ich programmier seit 5 Jahren etwa
zu viel. Einmal PB, immer PB^^
Verfasst: 16.11.2006 16:22
von Tafkadasom2k5
[TOTAL OT]
Franky hat geschrieben:Unbedingt mal Probieren: RunProgram("Reallife.exe")

Die armen Linuxuser unter uns...
Ich nehme mal an, dass Reallife.exe zu komplex für WINE ist

[/TOTAL OT]
Verfasst: 16.11.2006 20:08
von ts-soft
Habt ihr das gut, als ich 15 wahr, gabs keine Computer in Privathaushalten

Verfasst: 16.11.2006 20:53
von al90
Na da hatte ich es zum glück doch noch was besser als ich vor ca. 23 jahren anfing.
Privatcomputer (Atari, C64 und co) waren zwar sauteuer, aber immerhin
konnte man einen besitzen.

Verfasst: 16.11.2006 21:07
von mknjc
Hm ma überlegen.
Mit 8: HTML gelernt. Und rausgefunden das damit zu wenig geht.
Mit 9: PHP gelernt. Rausgefunden das man damit nicht wirklich Apps machen kann.
Ende 9: QBasic gelernt. Traurig geworden über die fehlende GUI und den fehlenden vernünftigen Editor.
Rumgegurkt ein paar Sprchen gelernt und wieder verworfen endlich
Mit 14: PB gefunden. Bin immer noch am Lernen (3d).
Und alles mit Learnig by doing.
Mfg mknjc
Verfasst: 17.11.2006 08:56
von Karl
mknjc hat geschrieben:Hm ma überlegen.
Mit 8: HTML gelernt. Und rausgefunden das damit zu wenig geht.
Ist in etwa das gleiche wie Word 5.5 lernen. Ich würde es nicht programmieren nennen.
Gruß Karl
Verfasst: 17.11.2006 12:29
von dllfreak2001
Ich hab mit 15 batch geprokelt (ich weiß ist nicht wirklich programmeiren)
dann kam QBasic dann habe ich kurz c++ angeschnitten und bin direkt wieder abgekommen ein bißchen BlitzBasic auch nur die Demo.
Dann kam 2002 PB als Topos Version und da bin und bleib ich jetzt.
Naja vor einem Jahr habe ich auch noch nebenbei C++ gelernt, aber da nur die Grundlagen. Jetzt kommt auch Java dran.
Verfasst: 17.11.2006 14:56
von mknjc
@Karl
Jetzt würd ich es auch nicht mehr Programmieren nennen.
Aber vorher war das schon was so zu sehen wie der Computer aus Wörtern die Seite aufbaut.
Mfg mknjc