Seite 2 von 3

Verfasst: 12.11.2006 20:57
von Joel
Das mit dem Laufwerke anzeigen versteh ich nicht. :oops: .Hab mirs eben schon angeguckt aber irgentwie komm ich nicht dahinter was der Code macht. :? :(

Verfasst: 12.11.2006 20:58
von ts-soft
Joel hat geschrieben: @ts-soft: Der Code ist ja zimlich kompliziert, da versteh ich eigentlich nichts von ich weiß garnet mal was der macht. :oops:
Du gibts per Kontextmenü einen Ordner als Laufwerk frei. Am besten auf
beiden Rechnern. Durch mounten des Netzlaufwerkes des anderen Rechners,
kannste auf diesen Ordner zugreifen, als wäre er auf Deinem Rechner.

Teste das einfach mal ohne Programm, danach wirste auch verstehen was
der Source macht. Ist ziemlich simpel und praktisch.

Verfasst: 12.11.2006 21:10
von Joel
1. Versteh ich nicht :mrgreen: :D
2. Dann muss ich ja alle Ordner Freigeben oder? (Ist ja auch nicht so besornders sicher)

Verfasst: 12.11.2006 21:12
von ts-soft
Nein, nur einen Ordner, Laufwerk geht auch, ist aber nicht so
empfehlenswert. Ist genauso Sicher wie jede Netzwerkfreigabe, Rechte und
Passwort sind genauso einzustellen.

Verfasst: 12.11.2006 21:26
von Joel
ok, hab was freigegeben aber den Code versteh ich immernoch nicht. /:->

Verfasst: 12.11.2006 21:31
von Joel
Also stellt am besten nen Code rein, ich schau dann morgen nochmal vobei! :mrgreen:

Verfasst: 12.11.2006 21:35
von ts-soft
Joel hat geschrieben:Also stellt am besten nen Code rein, ich schau dann morgen nochmal vobei! :mrgreen:
So mit Sicherheit nicht, auf sowas reagiere ich nur bei entsprechend hoher Bezahlung :?

Verfasst: 12.11.2006 23:51
von HeX0R
Bild

Verfasst: 13.11.2006 01:36
von RaVeN99
Prinzipiell ist das ganze so schwer jetz auch wieder nicht - allerdings würde ich vllt. ohne Netzlaufwerke arbeiten, aber das mag Geschmackssache sein.
Es kommt einfach drauf an wie du dein Proggie aufbauen willst. Dazu solltest du dir n konzept, ne grobe struktur im Kopf zurecht legen.
Willst du dass man dir vom anderen rechner aus eine Datei schickt, oder willst du von deinem Rechner aus die andere Platte komplett durchforsten?
Datei schicken lassen iss mehr als simpel, die Platte durchforsten iss jetz auch nicht weiter schwer, du musst dir nur gedanken über den Ablauf des ganzen machen...
Anfangs scant der server die festplatte und gibt dateien und verzeichnisse an den Client weiter, welche diese als liste ausgegeben bekommt. Durch wählen eines verzeichnisses und anschliessenden befehl in dieses zu wechseln, bekommt der server den befehl in dieses verzeichnis zu wechseln.
Ab hier haste dann wieder den ersten schritt...
Soll es zum datentransfer kommen, markiert der user die gewünschte datei und gibt den befehl zur übertragung. Der server erhält die info welche datei gewählt ist und dass sie übertragen werden soll. Fertig!

So die Struktur ganz grob. Jetz kannste dir überlegen was du denn hierfür alles brauchst?
Eine Procedure auf seiten des servers, welche den aktuellen folder scant wäre nicht verkehrt.
Eine weitere zum verzeichnis wechseln ebenso und eine zum übertragen der folder informationen sind auch anzuraten.
Das sind so ziemlich die kern-prozeduren die du neben der network lib brauchen dürftest...

Allerdings solltest du halt auch wissen durch was diese prozeduren aufgerufen werden, also wie der befehl aussehen soll, der den server dazu bringt diese prozeduren auszuführen. Hier kannste dir ein kleines eigenes protokoll zusammen legen mit dem du die wichtigesten informationen überträgst. Wenn es hier allerdings hapert (so wie ich das leider glaube rauszulesen, also deine probleme mit strings senden und so...) solltest du dich ersmal mit nem chat befassen oder was anderem, dann wird dir die verwendung der network lib wahrscheinlich etwas klarer und dann sollte das alles kein problem mehr sein.


Alternativ kannste dir den ganzen käse auch sparen und setzt auf dem einen / beiden rechner(n) nen FTP server auf und installierst jeweils noch nen client, weil dann haste genau das was du brauchst ;)
Gibts da nicht sogar ne FTP lib für PB? Keine ahnung, aber das wäre der einzige etwas leichtere weg den du gehen könntest wenn dus denn unbedingt selber proggen willst. ^^


Mfg
RaVeN

Verfasst: 13.11.2006 15:58
von Tw4!n
Du kannst ja auch einen FTP- Server installieren wie RaVen99 bereits sagte, wen du umbedingt was coden willst, kannst dir ja den FTP- Client selber machen, die Funktionen dafür findest du hier.
Aber ich kann dir sagen, dass das schwerer ist als du ursprünglich vorhattest.

mfg