Verfasst: 16.03.2007 14:11
Wie siehts mit Semacode (DataMatrix-Norm ISO/IEC 16022) Erkennung aus?
Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Ist Aktuell nicht in der Planung, weil meine schnellen Erkennungs-Algorithmen auf 1D Codes ausgerichtet sind und aktuell die 2D Codes (PDF417, Datamatrix, Aztek etc.) schlicht nicht finden können. Das Auslesen der Codes selbst wäre noch nicht mal so schwer, aber wie finde ich die Codes im Bild?dige hat geschrieben:Wie siehts mit Semacode (DataMatrix-Norm ISO/IEC 16022) Erkennung aus?
Nützt leider nix, da man bei Semacode so nah rangehen muss, dass der Code bereits isoliert dargestellt wird. Genau mein Problem ist aber auf einer grossen Seite (zB A4) die Matrixcodes zu lokalisieren.dige hat geschrieben:Könnte man sich ggf. aus dem Semacode Reader SDK abschauen...
http://semacode.org/software/
Wie findet man einen gesprenkelten rechteckigen Block anhand der Ruhezonen? Der Code incl. der Ruhezonen kann ja auch um 30° gedreht sein... Naja, das ist eben das Problem und ich hab mich auch noch nicht wirklich damit beschäftigt. Eine Idee dazu hab ich schon, aber die Zeit möchte ich aktuell nicht investieren.Da es ja eine Ruhezone um die 2D Matrix gibt und diese links und
unten mit einem durchgezogenen Strich aufgebaut ist, sollte die
Erkennung doch änlich dem Barcode möglich sein, oder?