Seite 2 von 2

Verfasst: 24.10.2006 21:21
von Kaeru Gaman
@Standfurz

die beispiele sind alle für ne fensteroberfläche.

trotzdem schreibst du "Screen".

würde mich jetzt echt mal interessieren, was für eine oberfläche du wirklich meinst....

wenn dir um nen DX-Screen geht, schau mal nach TileMaps,
das grundprinzip in abgespeckter form ist auch für "Brettspiele" praktisch.
mal abgesehen davon, dass man auch ne schicke grafik machen kann,
die eher 3D-mäßig wirkt, indem man ne ausdrucksvolle hintergrundgrafik
erstellt und nette figuren als sprites drauf displayed.

Verfasst: 25.10.2006 19:23
von D4uS1
also danke erstmal für die antworten, also das is mir jetzt peinlich das zu sagen, aber ich habe vorher noch nie mit Visual Basic gearbeitet und jetzt erst gemerkt das man damit Gadgets erstellen kann, also hab ich mir ein Feld gemacht, und erstelle jetzt doch ein WIndow anstatt einen Screen, da gibts nur noch ein Problem, die Schrift der Gadgets is zu klein, kann man das ändern, in dem Visual Basic Editor?

Verfasst: 25.10.2006 19:53
von Falko
Du meinst eher den VD (Visual Designer).
Wenn du damit z.B. die StringGadgets zu einzelnen Kästchen aufstellst und
links im VD unter Properties vom Tab General nach Extra wechselst,
kannst du beim GadgetFont beim gepünktelten Button rechts daneben,
wenn du das jeweilige Gadget vorher markiert hast , den Fontdialog aufrufen und dort die gewünschte
Schrift, Attribute als auch die Schriftgröße auswählen.

Oh man, war das ein langer Satz :lol:

Grüße ...Falko