AND51 hat geschrieben:Währe es nicht besser, wenn man zeilen beliebig umbrechen könnte?
Ohne immer ein _ anzufügen?
Es gibt ja manche Programmiersprachen, bei denen das fast beliebig möglich ist.
AND51 hat geschrieben:Das müsste so gehen: Wenn kompiliert werden soll, sucht das Werkzeug vor dem Kompilieren nicht nach Unterstrichen_, sondern einfach nach Fehlern, wenn man eine zeile einfach so umbricht:
Code: Alles auswählen
string.s="Franz jagt im komplett verwahrlosten
Taxi quer durch Bayern."
Hier wäre ein Fehler in Zeile 1, das Werkzeug geht dann einfach davon aus, dass die nachfolgende Zeile mit zur ersten gehört und fügt beide zusammen.
Ein Zeilenumbruch innerhalb eines Strings finde ich nicht so'ne gute Idee. Was ist z.B. hiermit:
Code: Alles auswählen
string.s="Franz jagt im komplett verwahrlosten
Taxi quer durch Bayern."
Soll der Leerraum am Anfang der 2. Zeile mit zu dem String gehören oder ist das nur eine normale Einrückung einer Quelltext-Zeile? Man kann dafür natürlich Regeln definieren, aber ich glaube nicht, dass dadurch die Lesbarkeit des Quelltextes verbessert wird.
AND51 hat geschrieben:Wie kann man diese Fehler finden? Nun, man jagt sie einfach im Prüfmodus durch den Compiler, so wie TileBite einen Fehler durch Benutzung des Compilers findet, ehe es den Code in eine Lib umwandelt.
Mir persönlich reicht es mit dem Unterstrich (angelehnt an diverse andere Basic-Dialekte). Ich finde es auch gut für die Lesbarkeit, weil der Unterstrich deutlich signalisiert: "Die Anweisung ist hier noch nicht zu Ende.".
Ich mag es auch, wenn insbesondere ein Hilfsprogramm wie dieses schnell, klein und übersichtlich ist.
Aber hier ist ja noch viel Platz für anderen Code außer meinem.
Gruß, Little John