Seite 2 von 2

Verfasst: 11.10.2006 10:44
von Creature
27

und...richtig?

Verfasst: 11.10.2006 10:52
von AND51
Jap, ist richtig. Mein Geburtstag.

Geburtsmonat wäre BE, Jahr wäre... da müsste man die Tabelle aber ordentlich erweitern... :wink:


Deswegen, als Karl sagte: "Nee, is nicht richtig", da dachte ich schon: "Wenn Karl Recht hat, dann müssten Computer neu erfunden werden."

Verfasst: 11.10.2006 17:26
von Franky
Ich schließ mich NTQ an ;)

Verfasst: 11.10.2006 18:09
von AND51
OK.



Keiner sonst noch ne Zahl, die er nennen mag? Niemand, der wenigstens so tut, als ob...? :roll:



OK, dann würde ich sagen: Wer mag, kann das Geheimnis lüften :allright:

Verfasst: 11.10.2006 18:37
von Kaeru Gaman
die spalten sind die Bits...

spalte 1 = 1
spalte 2 = 2
spalte 3 = 4
spalte 4 = 8
spalte 5 = 16

jede zahl von 0-31 steht in den spalten, die den Bits entsprechen, aus denen sie zusammengesetzt ist.

...man könnte jetzt die reihenfolge der spalten vermischen...
z.B. 4,16,1,8,2
und natürlich die zahlen darin rein aufsteigend anordnen, das lässt einen so schnell lesen,
dass man die ordnung übersieht...

Verfasst: 11.10.2006 18:53
von AND51
So, jetzt ist es raus. :allright:

Ich hoffe trotzdem, dass es euch Spaß gemacht hat. :D

Verfasst: 11.10.2006 19:15
von Kaeru Gaman
yo, war doch nett, sowas is zur abwechslung doch erfrischend. ;)

ensthaft, ich kann immer wieder schneller denken,
wenn ich zwischendrin so auffrischung bekomme...

Verfasst: 11.10.2006 21:01
von Froggerprogger

Code: Alles auswählen

spalten.s = "CAB"
For i=1 To Len(spalten)
  zahl + 1<<(Asc(Mid(UCase(spalten), i, 1))-65)
Next
Debug zahl