Seite 2 von 2
Verfasst: 10.10.2006 00:32
von edel
Verfasst: 10.10.2006 21:56
von Falko
Und wer auch PHP auf dem Server hat, kann mit PHP viel schönere
Sachen machen. Dazu muss unter GD FreeType unterstützung vorhanden
sein. Leider bietet Evanzo z.B. keine Möglichkeit beim 5€-Web keine
TrueTypeFonts. Obwohl unter PHPInfo.php das FreeType angezeigt wird.
Ich wollte es für Captcha benutzen, um bunte und deformierte Buchstaben
darzustellen. Beispiele sind in diesen PHP-Hilfen viele dabei.
Bei Evanzo wird trotz hochladen des Fonts dieser einfach nicht gefunden

.
Ist anscheinend Absicht, das man einen VServer ordert, den sie auf Anfrage
empfehlen.
Hier einmal die Links zu den PHP-Hilfen:
http://downloads.selfphp.de/?file=selfphp_4.1_.zip
http://downloads.selfphp.de/?file=selfphp_4.1_.chm.zip
http://downloads.selfphp.de/?php=php-4.4.4-Win32.zip
http://downloads.selfphp.de/?php=php-5.1.6-Win32.zip
Verfasst: 11.10.2006 08:33
von AND51
Natürlich kann man mit PHP viel mehr anstellen, aber dieser Thread fragt im Prinzip nach der Formatierung des Dokuments. Die Formatierung wird jedoch nicht von PHP, sondern letzendlich durch das HTML bzw. CSS auf der Seite des Clienten (durch den Browser) durchgeführt.
Verfasst: 12.10.2006 19:05
von Rubiko
So... danke erstmal für die ganzen Antworten!
@Winduff: danke für das Angebot, ich meld mich bei Bedarf
@AND51: Das Problem bei Tabellen is doch, dass der Inhalt erst angezeigt wird wenn alles geladen wurde. Und man sollte ab und zu doch mal an die denken die noch Modems verwenden^^ wenn ich dann 3 bilder in die Tabelle haue dauerts für die ewig bis die überhaupt was sehen.
@Edel: Danke für die Tutoriale
@Falko: werds mir auch mal ansehen
Nagut, das wird mich jetzt erstmal Zeit kosten...
Cya,
Rubiko
Verfasst: 12.10.2006 19:29
von AND51
@AND51: Das Problem bei Tabellen is doch, dass der Inhalt erst angezeigt wird wenn alles geladen wurde. Und man sollte ab und zu doch mal an die denken die noch Modems verwenden^^ wenn ich dann 3 bilder in die Tabelle haue dauerts für die ewig bis die überhaupt was sehen.
OK, das ist ein Argument. Aber trotzdem: Dann muss man für Screenshots beispielsweise nicht JPG oder gar das BMP Format nehmen! PNG für solche grafik-ähnlichen Bilder reicht völlig aus.
Deshalb habe ich dieselbe Variante auch noch mal mit <DIV> und <SPAN> vorgeschlagen. Hast du das übersehen?
