Seite 2 von 3
Hm
Verfasst: 23.09.2006 16:22
von Maddin
OK, es ist ja keine lebenswichtige Sache, aber ich hab enun acuh alle beiträge hier dreimal gelesen und auch in meinen Code
eingefügt, und es kommt immer noch nichts.
Ich weiß nicht warum, die Hilfe hab ich durchsucht, die Beiträge besagen eigentlich, dass es gehen müsste, aber ist halt nicht so.
Verfasst: 23.09.2006 16:27
von Kaeru Gaman
jagut, also mehr helfen können wir da auch nicht.
3 dinge müssen stimmen:
a)
der Decoder ist eingebaut (natürlich ganz am anfang, vor dem Laden)
b)
das Bild befindet sich im dem Verzeichnis, das das System momentan als das aktuelle betrachtet.
um das sicherzustellen muss man das aktuelle verzeichnis selber einstellen, und nicht einfach drauflos laden.
c)
das Bild ist in einer PNG-Version Codiert, mit der der Decoder auch was anfangen kann.
es gibt nämlich bei PNG auch 37 verschiedene einstellmöglichkeiten,
und ich kann nicht garantieren, dass der Decoder alle unterstützt.
...und dann muss es gehen. nicht müsste. es wird dann gehen.
oder du hast irgendeinen der 3 punkte nicht beachtet,
oder dein Computer und/oder Windows ist kaputt,
dann müsstest du aber noch andere probleme haben.
Ich versuchs
Verfasst: 23.09.2006 16:34
von Maddin
OK, ich werds demnächst noch mal wiederholt versuchen.
Aber eins find ich seltsam: Ich habe
1. den Decoder in der zweiten Zeile eingebaut,
2. das Bidl befindet sich im gleichen Verzeichnis, und
3. es müsste meiner Meinung nach das richtige PNG-Format sein, ich hab es aber auch schon mit JPG- und BMP-Format versucht.
wie gesagt, ich versuchs noch mal, un dnoch mal danke
cu
Verfasst: 23.09.2006 16:34
von vonTurnundTaxis
Verfasst: 23.09.2006 16:35
von mardanny71
Versuch mal dass noch:
Gib deinem Image eine andere Nummer und ändere das entsprechend beim ImageGadget().
Gruß
mardanny71
Re: Ich versuchs
Verfasst: 23.09.2006 16:35
von Kaeru Gaman
Maddin hat geschrieben:2. das Bidl befindet sich im gleichen Verzeichnis
wie ich schon sagte, um sicher zu gehen, verwende eine procedure, die das aktuelle verzeichnis setzt.
musst du mal hier im board nach suchen, ist schon oft gepostet worden.
(hab jetzt keinen bock zum suchen, sorry)
Verfasst: 23.09.2006 16:42
von AND51
Ich habe auch noch etwas zu bieten:
1. Wenn er das Bid findet, wird ReadFile natürlich etwas positives ausgeben @ vTuT
2. Der Decoder ist schon mal der richtige Schritt!
3. Jetzt kommts:
Schmeißt das Bild aus dem ImageGadget raus! Du musst stattdessen
verwenden!
Verfasst: 23.09.2006 16:47
von Kaeru Gaman
TADAA!
das man so nen kleinen Mist übersieht.
liegt warscheinlich daran, dass man den Code nicht richtig lesen kann, wenn er nicht in code-tags ist.
@Maddin
also bitte in zukunft an die Code-tags denken!
aber davon ab,
wenn der requester kommt, ist doch das LADEN gescheitert, nicht das darstellen.
Verfasst: 23.09.2006 17:45
von AND51
ImageGadget verlangt immer das Handle, weil ihr bei LoadImage aber die 0 als ID eingesetzt habt, dachtet ihr vermutlich, dass dir ID 0 bei Imagegadget ausreicht.
>aber davon ab, wenn der requester kommt, ist doch das LADEN gescheitert, nicht das darstellen.
Keine Ahnung. Aber wenn maddin sagt, dass er das Bild findet, dann wird es ja wohl da sein

Verfasst: 23.09.2006 17:52
von Kaeru Gaman
AND51 hat geschrieben:Keine Ahnung. Aber wenn maddin sagt, dass er das Bild findet, dann wird es ja wohl da sein

zu dem zeitpunkt, als Maddin das sagte, het er es aber nicht geladen, und da lags am Decoder.
inzwischen liegt es möglicherweise an der von dir benennten fehlerhaften ID.
wahrscheinlich sogar.
ich hätte mir gewünscht, dass Maddin vielleicht schreibt:
"so, jetzt kommt der Requester nicht mehr, aber anzeigen tut er's immer noch nicht"
aber auch Bug-Reports wollen gelernt sein,
genauso, wie manche der Halbstarken Frischlinge (mal ganz scharf jemanden angug) noch lernen müssen, dem alten Frosch nich so aufn Keks zu gehen mit solchen sprüchen.
