Neues PB-IDE-Plugin: Structure-Code-Completing
- Didelphodon
- Beiträge: 360
- Registriert: 18.12.2004 13:03
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Natürlich! Ich werde demnächst den Code dazu downloadbar machen, einziges Problem sind die womöglich enthaltenen PureVisionXP-Dinge, aber die kannn man einfach auskommentieren und für dieses Programm werden die eh nicht benötigt.
LG Didel.
LG Didel.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
- Didelphodon
- Beiträge: 360
- Registriert: 18.12.2004 13:03
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich habe mich wieder meinem Structure-Code-Completer angenommen und ihn nun auf Include-Scans erweitert. Nähere Info + Download siehe http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7557.
LG Didel.
Ich habe mich wieder meinem Structure-Code-Completer angenommen und ihn nun auf Include-Scans erweitert. Nähere Info + Download siehe http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7557.
LG Didel.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Super Sache. Keine Ahnung warum ich vergessen habe das zu
installieren
. Eine Sache stört mich aber noch. Könntest
du das kleine Fenster auf dem Monitor öffnen, wo auch die IDE
ist
?
Es wäre z.b. auch ganz praktisch, wenn sich das Fenster direkt
unter der Zeile öffnen liese. Die Position kann man ja jetzt etwas
leichter herausfinden, da die PBIDE das Handle zum Scintilla GG
in einer Umgebungsvariable speichert.
installieren

du das kleine Fenster auf dem Monitor öffnen, wo auch die IDE
ist

Es wäre z.b. auch ganz praktisch, wenn sich das Fenster direkt
unter der Zeile öffnen liese. Die Position kann man ja jetzt etwas
leichter herausfinden, da die PBIDE das Handle zum Scintilla GG
in einer Umgebungsvariable speichert.
Error - Can't open file
Hi Didelphodon,
ich versuche gerade zum 3-mal deinen Structure-Code-Completer downzuloaden. Der Download funktioniert auch. Aber: beim Starten von "StructureCodeCompleting.exe" erhalte ich immer nur die Fehlermeldung "Error - Can't open file". Könntest du bitte mal nachschauen ?!
Vielen Dank im Voraus
Gruß
PbFan
ich versuche gerade zum 3-mal deinen Structure-Code-Completer downzuloaden. Der Download funktioniert auch. Aber: beim Starten von "StructureCodeCompleting.exe" erhalte ich immer nur die Fehlermeldung "Error - Can't open file". Könntest du bitte mal nachschauen ?!
Vielen Dank im Voraus
Gruß
PbFan
- Didelphodon
- Beiträge: 360
- Registriert: 18.12.2004 13:03
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@PbFan: Du musst den StructureCodeCompleter wie im Anfang des Threads beschrieben als IDE-Plugin verwenden.
@MVXA: Danke fürs Feedback! Häh, falscher Monitor?? Bzgl. Positionierung; wenn Du mir schreiben kannst, wie ich die x/y-Pixel-Koordinate der Position genau beim Cursor bekomme, kann ich das natürlich noch einbauen.
LG Didel.
@MVXA: Danke fürs Feedback! Häh, falscher Monitor?? Bzgl. Positionierung; wenn Du mir schreiben kannst, wie ich die x/y-Pixel-Koordinate der Position genau beim Cursor bekomme, kann ich das natürlich noch einbauen.
LG Didel.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
@Didelphodon
Dankeschön, hätte ich besser nochmal nachlesen sollten. Aber ich war grad so beim Installieren diverser Programme dabei - naja. Als IDE-Plugin funzt es jetzt bei mir.
Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen:
LG PbFan
Dankeschön, hätte ich besser nochmal nachlesen sollten. Aber ich war grad so beim Installieren diverser Programme dabei - naja. Als IDE-Plugin funzt es jetzt bei mir.
Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen:
- Beim Aufruf über "SHIFT-SPACE" wird ein Leerzeichen zwischen dem Backslash und der Variablen eingefügt
- Ich habe bei mir die Struktur-Variablen mit TAB eingerückt und danach, ebenfalls per TAB eingerückt, einen Kommentar stehen. In der Auswahlbox vom StructureCodeCompleter werden die TAB's als Sonderzeichen dargestellt und der Kommentar mit hintendran angezeigt. Vielleicht kannst du die TAB's herausfiltern und den Kommentar wahlweise ebenfalls herausfiltern. Mit wahlweise meine ich hier, dass eine Einstellungsmöglichkeit für Kommentar ein-/ausblenden ganz gut wäre.

LG PbFan
- Didelphodon
- Beiträge: 360
- Registriert: 18.12.2004 13:03
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@Nighthawk: Danke fürs Feedback!
Zu Deiner Frage: Wie genau stellst Du Dir das mit der Parameterliste zu einer Prozedur vor? Kannst Du ein kleines Szenario beschreiben?
Btw. hört sich das grundsätzlich aber nicht so an, als würde das rein thematisch zum StructureCodeCompleter passen, was aber nicht heisst, dass man diesen nicht auch umbenennen könnte
.
LG Didel.
Zu Deiner Frage: Wie genau stellst Du Dir das mit der Parameterliste zu einer Prozedur vor? Kannst Du ein kleines Szenario beschreiben?
Btw. hört sich das grundsätzlich aber nicht so an, als würde das rein thematisch zum StructureCodeCompleter passen, was aber nicht heisst, dass man diesen nicht auch umbenennen könnte

LG Didel.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
@Didelphodon
Ich bin ein verwöhnter VisualStudio-Benutzer,bin aber begeistert von PureBasic,das ich nun schon 3 Jahre besitze.So langsam entwickelt sich
PureBasic und die IDE nach meinem Geschmack.Es sind eben noch kleinere Dinge
die ich vermisse.
Könnte man dein Tool nicht so erweitern,das nach dem öffnen einer Klammer
zur Parametereingabe ein Fenster erscheint mit der dazugehörigen Parameterliste.
Die IDE von PureBasic zeigt am unteren Bildschirmrand die Parameterliste
nur an,wenn die Prozedur im selben Tab deklariert ist,also nicht Global für alle Includes eines Projektes.
Gruß
Nighthawk
Ich bin ein verwöhnter VisualStudio-Benutzer,bin aber begeistert von PureBasic,das ich nun schon 3 Jahre besitze.So langsam entwickelt sich
PureBasic und die IDE nach meinem Geschmack.Es sind eben noch kleinere Dinge
die ich vermisse.
Könnte man dein Tool nicht so erweitern,das nach dem öffnen einer Klammer
zur Parametereingabe ein Fenster erscheint mit der dazugehörigen Parameterliste.
Die IDE von PureBasic zeigt am unteren Bildschirmrand die Parameterliste
nur an,wenn die Prozedur im selben Tab deklariert ist,also nicht Global für alle Includes eines Projektes.
Gruß
Nighthawk