Daten lesen und anzeigen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2006 18:49
Wohnort: bei mir zuhause
Kontaktdaten:

Daten lesen und anzeigen

Beitrag von Farodin »

hat jemand eine idee wie man ein programm schreibt, mit dem man .ini oder .txt dateien auslesen, und das gelesene (kann man das so sagen?) anschließend in einer Console anzeigt?
Ein Kumpel und ich sind schon mal so weit gewesen, dass die Datei gelesen und angezeigt wurde, ABER dann hatten wir 2 Probleme:
1.Die ASCII Art am Ende der Datei wurde völlig verschoben dargestellt
und
2. Die erste Zeile fing mittig an und nicht am rechten rand
hat jemand eine Idee, wie man das schreiben könnte und kann er/sie den Code dann evtl. hier posten?
Warning! Exception Error in Life.exe
Task will be shut down.

verwende version 4.10 unter Windows
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

So schau er ins Handbüchlein und seh er unter "Preference" nach! Und hat er sodann noch ungeklärte Fragen, so frag er erst das Orakel, Forensuch' genannt...

Sonst noch was? :wink:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

so in etwa:

Code: Alles auswählen

FF = ReadFile(#PB_Any, "[DeineDatei.txt]")

If FF
  
  OpenConsole()

  While Eof(FF) = 0
    PrintN(ReadString(FF))
  Wend

  CloseFile(FF)
  
  Input()

  CloseConsole()
  
Else
  
  MessageRequester("Hinweis", "Datei konnte nicht geöffnet werden!")
  
EndIf
Grüße ... Kiffi
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Re: Daten lesen und anzeigen

Beitrag von Jilocasin »

Farodin hat geschrieben: Ein Kumpel und ich...
Der Kumpel bin Ich !!! :lol:

[letzter Satz gelöscht]
Zuletzt geändert von Jilocasin am 17.05.2006 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Weils ein Forum ist? Hier stellt man Fragen, wenn man was nicht weiss (und weder Hilfe noch Forensuche die Frage(n) beantworten konnten). Oder putzt du auch immer, bevor die Putzfrau kommt, damit das Haus auch schön sauber ist, wenn sie kommt?

(Das richtet sich NICHT gegen Putzfrauen, sondern soll nur als illustratives Beispiel dienen.)
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Sorry

Beitrag von Jilocasin »

Dickes Sorry :oops:, ich meine nur, wir sind sogar in der selben Klasse...
War nicht bös gemeint!
Bild
Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2006 18:49
Wohnort: bei mir zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Farodin »

danke für die schnelle hilfe
Jilocasin schrieb folgendes
DER KUMPEL BIN ICH !!!
Weiß ich wollts aber nicht so schreiben (weil dann der rest nich mehr gepasst hat)
hardfalcon schrieb folgendes
Und hat er sodann noch ungeklärte Fragen, so frag er erst das Orakel, Forensuch' genannt...
hab ich ja hab aber nix finden können, was meiner beschreibung entsprach
Warning! Exception Error in Life.exe
Task will be shut down.

verwende version 4.10 unter Windows
Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2006 18:49
Wohnort: bei mir zuhause
Kontaktdaten:

Re: Sorry

Beitrag von Farodin »

Jilocasin hat geschrieben:Dickes Sorry :oops:, ich meine nur, wir sind sogar in der selben Klasse...
War nicht bös gemeint!
is egal hab ich mir schon gedacht :)
Warning! Exception Error in Life.exe
Task will be shut down.

verwende version 4.10 unter Windows
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Die ASCII Art am Ende der Datei wurde völlig verschoben dargestellt

welcher zeichensatz wird beim erstellen benutzt, welcher beim darstellen?

die konsole sollte eigentlich einen monospace-zeichensatz benutzen.

wenn ihr beim erstellen der ASCII-Art keinen monospace-zeichensatz benutzt, ist das ganze natürlich unsinnig.
ASCII-Art basiert immer auf monospace.


> Die erste Zeile fing mittig an und nicht am rechten rand

hö? zeilen beginnen normalerweise am linken rand.


was ist eigentlich mit kiffis beispiel, funktioniert das halbwegs?
wenn nein, was für probleme traten da auf?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten