Habe noch zwei Varianten:Zaphod hat geschrieben:- die Gewährleistungspflicht abschaffen (wird nicht passieren)
- eine Distribution mit einem Desktop und klaren Versionen, bei denen festgelegt ist, welche Bibliotheken in welcher Version installiert sind (wird nicht passieren)
- Spielpreise im vierstelligen bereich akzeptieren (wird mit sicherheit nicht passieren)
- die Gewährleistung umgehen (aktuelle Situation, aber für die breite masse nicht tragbar)
- Linux-Live System + Spiel (Vorteil: die Libraries sind in genau der unterstützten Version dabei, Nachteil: muß jedesmal ein neues System booten)
BTW der Begriff "WINDOOF"



Wie heißt das Sprichwort: "Was sich liebt das neckt sich"
- Virtualisierung (könnte mit vorigem Ansatz die Lösung sein ...)