2 Filmdatein zu einer joinen
2 Filmdatein zu einer joinen
Hallo! Wie ist es ohne großen aufwand möglich, 2 Datein (2x Divx oder 2x XviD) zu nur einer datei zu joinen? Gibt es dafür speziele tools, die das schnell und unkompliziert machen können oder ist dies immer nur mit großen aufwand und mit einer neubrechnung des films möglich? Wäre cool, wenn es ein tool geben würde, mit den man "einfach" beide files schnell zu einer datei joinen kann (ohne neu zu convertieren). Vielen Dank für infos.
PS: Kenne mich in den Bereich (Filme schneiden, bearbeiten, joinen) #NULL aus... (Die Filme sollen vom Format usw alles so bleiben - nur files joinen)
PS: Kenne mich in den Bereich (Filme schneiden, bearbeiten, joinen) #NULL aus... (Die Filme sollen vom Format usw alles so bleiben - nur files joinen)
Re: 2 Filmdatein zu einer joinen
Mit VirtualDub (Freeware) geht das. Vorraussetzung, alle Teile haben dasmerlin hat geschrieben:Hallo! Wie ist es ohne großen aufwand möglich, 2 Datein (2x Divx oder 2x XviD) zu nur einer datei zu joinen?
gleiche Format. Zuerst eine Datei damit öffnen, und dann über "Append
AVI Segment..." weitere Teile hinzufügen. Das mischen verschiedener
Codecs funktioniert nicht.
Der Rest ist Schweigen!
@Jason:
Danke für die antwort! VD hab ich da letzte mal vor fast 2 Jahren angeschaut. Hab mir gerade die aktuelle version geladen und ersten DivX teil und dann wie du gesagt hat den 2. divX teil (eines filmes) eingeladen. Wenn ich das ganze nun speichern will (als eine datei), dann berechnet VD den kompletten film neu (bzw ich muß codec wählen) ;/ und dauert hier ca 1 stunde ;/ Gibt es nicht auch irgendwie eine möglichkeit die 2 teile ohne neu zu berechnen (bzw ohne neu zu codieren) als eine datei zu speichern? ^^ thx
na super.. Explorer.exe hat sich gerade verabschiedet o_O während VD läuft
Danke für die antwort! VD hab ich da letzte mal vor fast 2 Jahren angeschaut. Hab mir gerade die aktuelle version geladen und ersten DivX teil und dann wie du gesagt hat den 2. divX teil (eines filmes) eingeladen. Wenn ich das ganze nun speichern will (als eine datei), dann berechnet VD den kompletten film neu (bzw ich muß codec wählen) ;/ und dauert hier ca 1 stunde ;/ Gibt es nicht auch irgendwie eine möglichkeit die 2 teile ohne neu zu berechnen (bzw ohne neu zu codieren) als eine datei zu speichern? ^^ thx
na super.. Explorer.exe hat sich gerade verabschiedet o_O während VD läuft
DIRECT STREAMCOPY im Speicherdialog/Konfigurator auswählen! Musst du mal suchen.
Da wird sodann nix de- und enkodiert. Abgesehen davon belibt der YV12 Farbraum des mpeg4 (xvid,divx) unangetastet und ein reencoding machts immer mieser. Sobald Vdub da irgendwas reencodiert, wird intern vorab auf rgb32 gewandelt.
Da wird sodann nix de- und enkodiert. Abgesehen davon belibt der YV12 Farbraum des mpeg4 (xvid,divx) unangetastet und ein reencoding machts immer mieser. Sobald Vdub da irgendwas reencodiert, wird intern vorab auf rgb32 gewandelt.
so, da bin ich auch schon wieder und habe mein eigentliches "Muttertagsgeschenk" nicht hinbekommen
Nach wie vor geht es darum, einen Film (aus 2 Filmdatein = AVI) zu einer Datei zu joinen - und zwar ohne den ganzen streifen neu zu berechnen bzw convertieren zu müssen. Ich benutze z.zt. "VirtualDub v1.6.14" und habe folgende Probleme:
Problem 1)
wenn ich einen teil des Filmes einlade, erscheint ein schwarzer bildschirm:
WARNING: NOTHING TO OUTPUT - BFRAME DECODER LAG. Was bedeutet das genau und wie kann ich das problem fixen bzw das ich die beiden Datein doch ohne weiteres zu einer Datei linken kann - ohne evtl. später Probleme auf normalen DivX-DVD-Spielern zu bekommen?
Problem 2)
2 Files, welche beide das gleiche Format haben, lassen sich einzeln einwandfrei abspielen! Wenn ich jedoch diese beide Parts zu einer Datei joine, so habe ich zwar vom Bild einen sauberen übergang - jedoch ab der Stelle (wo der eigentliche 2. Teil beginnt), ist der Sound plötzlich extrem leise und kehrt erst später langsam wieder zur ursprünglichen lautstärke zurück! (Dies ist nicht bei anderen Filmen der Fall) - daher bin ich hier absolut überfragt.
Problem 3)
Bei einen anderen FIlm (2 Teile), erhalte ich bemi einladen direkt diese Meldung:
Ok, die Tonspure neu auflegen... reicht es, wenn ich AUDIO auf "Full Processing Mode" anstatt auf "Direct StreamCopy" setze, Video auf "Direct StreamCopy" und dann auf "Save Old Format AVI" gehe?
Sorry, für die Fragen... es ist das erste mal das ich VirtualDub wirklich brauche/benutze ^^

Nach wie vor geht es darum, einen Film (aus 2 Filmdatein = AVI) zu einer Datei zu joinen - und zwar ohne den ganzen streifen neu zu berechnen bzw convertieren zu müssen. Ich benutze z.zt. "VirtualDub v1.6.14" und habe folgende Probleme:
Problem 1)
wenn ich einen teil des Filmes einlade, erscheint ein schwarzer bildschirm:
WARNING: NOTHING TO OUTPUT - BFRAME DECODER LAG. Was bedeutet das genau und wie kann ich das problem fixen bzw das ich die beiden Datein doch ohne weiteres zu einer Datei linken kann - ohne evtl. später Probleme auf normalen DivX-DVD-Spielern zu bekommen?
Problem 2)
2 Files, welche beide das gleiche Format haben, lassen sich einzeln einwandfrei abspielen! Wenn ich jedoch diese beide Parts zu einer Datei joine, so habe ich zwar vom Bild einen sauberen übergang - jedoch ab der Stelle (wo der eigentliche 2. Teil beginnt), ist der Sound plötzlich extrem leise und kehrt erst später langsam wieder zur ursprünglichen lautstärke zurück! (Dies ist nicht bei anderen Filmen der Fall) - daher bin ich hier absolut überfragt.
Problem 3)
Bei einen anderen FIlm (2 Teile), erhalte ich bemi einladen direkt diese Meldung:
Code: Alles auswählen
[!] AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected. VBR audio in AVI is
non-standard and you may encounter sync errors up to 18973ms when
attempting to extract WAV files or processing the audio in Direct Stream
Copy mode. Full Processing mode is recommended to decompress or recompress
the audio. (bitrate: 108.0 ± 16.8 kbps)
Sorry, für die Fragen... es ist das erste mal das ich VirtualDub wirklich brauche/benutze ^^
merlin hat geschrieben:so, da bin ich auch schon wieder und habe mein eigentliches "Muttertagsgeschenk" nicht hinbekommen![]()

Kann man den Teil in einem Player auf dem Rechner abspielen? (RichtigerNach wie vor geht es darum, einen Film (aus 2 Filmdatein = AVI) zu einer Datei zu joinen - und zwar ohne den ganzen streifen neu zu berechnen bzw convertieren zu müssen. Ich benutze z.zt. "VirtualDub v1.6.14" und habe folgende Probleme:
Problem 1)
wenn ich einen teil des Filmes einlade, erscheint ein schwarzer bildschirm:
WARNING: NOTHING TO OUTPUT - BFRAME DECODER LAG. Was bedeutet das genau und wie kann ich das problem fixen bzw das ich die beiden Datein doch ohne weiteres zu einer Datei linken kann - ohne evtl. später Probleme auf normalen DivX-DVD-Spielern zu bekommen?
Decoder vorhanden)
Kommt der Fehler wenn man nur diese Datei öffnet, oder bei Append?
Wenn der Fehler auftritt, wenn schon ein Video geladen ist, vermute ich
unterschiedliche Videos die sich so nicht mischen lassen.
Evtl. Datei beschädigt.
Schwer zu sagen per Ferndiagnose.
Seltsam, evtl. handelt es sich hier um verschiedene Tonformate. AmProblem 2)
2 Files, welche beide das gleiche Format haben, lassen sich einzeln einwandfrei abspielen! Wenn ich jedoch diese beide Parts zu einer Datei joine, so habe ich zwar vom Bild einen sauberen übergang - jedoch ab der Stelle (wo der eigentliche 2. Teil beginnt), ist der Sound plötzlich extrem leise und kehrt erst später langsam wieder zur ursprünglichen lautstärke zurück! (Dies ist nicht bei anderen Filmen der Fall) - daher bin ich hier absolut überfragt.
besten den Ton nach WAV bzw. MP3 wandeln. Ich tip mal darauf das der
Ton nicht in MP3 vorliegt.
Nein, Du versuchst eine Tonspur mit fester Bitrate mit einer mit variablerProblem 3)
Bei einen anderen FIlm (2 Teile), erhalte ich bemi einladen direkt diese Meldung:
[!] AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected. VBR audio in AVI is
non-standard and you may encounter sync errors up to 18973ms when
attempting to extract WAV files or processing the audio in Direct Stream
Copy mode. Full Processing mode is recommended to decompress or recompress
the audio. (bitrate: 108.0 ± 16.8 kbps)
Ok, die Tonspure neu auflegen... reicht es, wenn ich AUDIO auf "Full Processing Mode" anstatt auf "Direct StreamCopy" setze, Video auf "Direct StreamCopy" und dann auf "Save Old Format AVI" gehe?
Bitrate zu mischen. Das Ergebnis dürfte dann auch nicht mehr Synchron
sein. Ich bin mir im Moment nicht sicher wie weit das neueste VirtualDub
da mit klar kommt. Ich verwendete bisher für das Muxen von Video und
MP3 NanDub (auch weiterhin, aber aus reiner Bequemlichkeit).
Um das Video in Video und Audio zu trennen kannst Du zuerst mit: File >
Save WAV... den Ton getrennt speichern, anschliessend unter: Audio > No
Audio anklicken, das Video auf direct stream copy setzen und dann das
Video speichern. Nun könntest Du den Ton z.B. in MP3 (aber bitte kein
VBR verwenden) ändern und anschliessend wieder mit dem Video
vereinen. Ich nehme dazu, wie schon gesagt NanDub, aber wenn
VirtualDub das mittlerweile auch kann ist die Arbeitsweise gleich.
Video öffnen, unter Audio dann das Tonformat wählen, die Tonspur
suchen, und nach dem Muxen das Video (mit direct stream copy)
speichern.
Unter: File > File Information, kannst Du Dir Informationen über die
verwendeten Codecs einholen.
Es gibt auch noch VirtualDubMod das mittlerweile auch diverse Fähigkeiten
an den Tag legt, besonders der Umgang MPEG-Dateien.
Ich hoffe ich konnte wenigsten etwas helfen. Allerdings ist das ThemaSorry, für die Fragen... es ist das erste mal das ich VirtualDub wirklich brauche/benutze ^^
Video nicht geiegnet mal eben schnell ein Geschenk zu basteln (ohne
umfangreiche Vorkenntnisse), dazu ist das Thema einfach zu komplex.

Ansonsten, weiter Fragen...

Der Rest ist Schweigen!
@Jason: DAnke für die schnelle antwort!
zu Problem 1)
Die Sachen kann ich alle unter Windows ohne Probleme abspielen! Habe hier KLiteCodecPack installiert! Die Filme sind bzw sollen im DivX und XVid Format sein. Der Fehler erscheint schon direkt beim "Öffnen der Datei"! Fehler kommt auch schon dann, wenn ich nur eine Datei einlade (bzw bevor ich vorhabe den zweiten Teil hinzuzufügen)
zu Problem 2)
Audioformat ist als AC3-ACM, 48000 Hertz, Stereo, 192 kbps (in beiden Datein identisch) - laut Info von VirtualDub... Ton sollte schon wenn möglich in AC3 erhalten bleiben! mhhhhh o.O
zu Problem 3)
Du benutzt NanDub? Was ist das? Habe mich in zwischenzeitlich mal in einen deutschen Forum (rund ums encoden/bearbeiten von videos) angemeldet - aber leider noch keine Antwort und dort habe ich nur etwas davon gelesen das es VirtualDubMod gibt... aber das Teil mag bei mir nicht laufen (muß ich mir gleich nochmal anschauen warum es nicht will)
Du konntest mir fürs erste schonmal weiterhelfen! Auch wenn ich leider noch immer keinen einzigen Film hier umgewandelt bekommen habe :/
Allgemein)
Mir ist aufgefallen, dass das von mir geschilderte Problem 1 wohl bei allen Filmen bzw Dateien auftritt die mir hier als Xvid und nicht als DivX vorliegen - zudem sind die Files die nicht funktionieren wollen wohl alle AC3 encoded!? Eine Idee, wie es trotzdem gehen könnte?
Schöne Grüße
@inc:
Vielen Dank für die PM und den link zum forum ^^
zu Problem 1)
Die Sachen kann ich alle unter Windows ohne Probleme abspielen! Habe hier KLiteCodecPack installiert! Die Filme sind bzw sollen im DivX und XVid Format sein. Der Fehler erscheint schon direkt beim "Öffnen der Datei"! Fehler kommt auch schon dann, wenn ich nur eine Datei einlade (bzw bevor ich vorhabe den zweiten Teil hinzuzufügen)
zu Problem 2)
Audioformat ist als AC3-ACM, 48000 Hertz, Stereo, 192 kbps (in beiden Datein identisch) - laut Info von VirtualDub... Ton sollte schon wenn möglich in AC3 erhalten bleiben! mhhhhh o.O
zu Problem 3)
Du benutzt NanDub? Was ist das? Habe mich in zwischenzeitlich mal in einen deutschen Forum (rund ums encoden/bearbeiten von videos) angemeldet - aber leider noch keine Antwort und dort habe ich nur etwas davon gelesen das es VirtualDubMod gibt... aber das Teil mag bei mir nicht laufen (muß ich mir gleich nochmal anschauen warum es nicht will)
Du konntest mir fürs erste schonmal weiterhelfen! Auch wenn ich leider noch immer keinen einzigen Film hier umgewandelt bekommen habe :/
Allgemein)
Mir ist aufgefallen, dass das von mir geschilderte Problem 1 wohl bei allen Filmen bzw Dateien auftritt die mir hier als Xvid und nicht als DivX vorliegen - zudem sind die Files die nicht funktionieren wollen wohl alle AC3 encoded!? Eine Idee, wie es trotzdem gehen könnte?

@inc:
Vielen Dank für die PM und den link zum forum ^^