Würdet ihr auf Windows Vista umsteigen?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Naja, ich glaube 32bit support hält sich schon noch eine Weile (16bit läuft ja heute auch noch mehr oder weniger), und ich spekuliere mal darauf, das es mit dem SP3 auch Unterstützung für EFI gibt. Und im Notfall kann man es ja noch virtuell startenMVXA hat geschrieben:Das wird nicht in 20 Jahren eintreten sondern sehr wahrscheinlich
ziemlich bald...

Naja, es würede doch schon laufen auf deinem PC, es braucht doch "nur" 1,5GHZ, deine Grafikkarte unterstützt ja sogar Aero Glass.MVXA hat geschrieben: Warum sollte ich auf ein OS umsteigen, was mich dazu zwingt meinen
PC neu auszurüsten?
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Der neue Kopierschutz soll Codename Puma heissen und sich über alle Bereiche ziehen. Software bis Musik sollen vollgeschützt werden und zudem kontrolliert. Soweit ich das gehört habe
.
Wenn Treiber und Co nicht mehr für das alte OS ordentlich gewartet werden wird das ganze schnell sehr anstrengend.
Die meisten Soft- und Hardware-hersteller neigen schnell dazu neuen OS
fast die volle Zuwendung zukommen zu lassen und dabei die alten Systeme nur mal so nebenbei zu beachten.
Ich mußte bis jetzt immer auf ein neues OS umsteigen nur weil Teile
der Hardware nich mehr korrekt liefen.
achja win95 bedeutet auch win98 und winme
.
Wenn Treiber und Co nicht mehr für das alte OS ordentlich gewartet werden wird das ganze schnell sehr anstrengend.
Die meisten Soft- und Hardware-hersteller neigen schnell dazu neuen OS
fast die volle Zuwendung zukommen zu lassen und dabei die alten Systeme nur mal so nebenbei zu beachten.
Ich mußte bis jetzt immer auf ein neues OS umsteigen nur weil Teile
der Hardware nich mehr korrekt liefen.
achja win95 bedeutet auch win98 und winme
I´a dllfreak2001
Win 2000 fehlt trotzem 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- zoidberg
- Beiträge: 219
- Registriert: 06.12.2004 23:15
- Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen. - Wohnort: GM
- Kontaktdaten:
Ach ja, Vista. Dann woll'n mer doch mal mitflamen 

Wer brauch denn schon Vista.
Flamen ist sonst gar nicht meine Art, aber man muß auch mal über seinen Schatten springen.
Aber mal im Ernst. Zum Thema DRM. Ich finde es schon wichtig, daß Musik kopiergeschützt ist. Die Musiker wollen ja auch leben. Ich wollt auch nicht das sich jeder unsere Produkte klauen kann und ich dann meinen Job los bin.
Der Nachteil ist, das die ganze Entwicklung so einen unangenehmen "totale Überwachung" Beigeschmack hat.
Gruß, Zoidberg


Wer brauch denn schon Vista.

Flamen ist sonst gar nicht meine Art, aber man muß auch mal über seinen Schatten springen.
Aber mal im Ernst. Zum Thema DRM. Ich finde es schon wichtig, daß Musik kopiergeschützt ist. Die Musiker wollen ja auch leben. Ich wollt auch nicht das sich jeder unsere Produkte klauen kann und ich dann meinen Job los bin.
Der Nachteil ist, das die ganze Entwicklung so einen unangenehmen "totale Überwachung" Beigeschmack hat.
Gruß, Zoidberg
Die Musiker wollen ja auch leben.
Da könnte man aber auch intern einiges noch drehen, so daß es den Musikern selbst gar nix schaden würde. Das Problem ist nur, daß die selbst nur 'nen Bruchteil von dem kriegen, was das Label kriegt.
Ich finde da hat die Musikindustrie an ganz anderen Stellen verbockt, und das nun einfach mit Kopierschutz usw. zu lösen, ist garantiert nicht die richtige Lösung, vor allem wenn das dann die Leute noch mehr vergrault...
Da könnte man aber auch intern einiges noch drehen, so daß es den Musikern selbst gar nix schaden würde. Das Problem ist nur, daß die selbst nur 'nen Bruchteil von dem kriegen, was das Label kriegt.
Ich finde da hat die Musikindustrie an ganz anderen Stellen verbockt, und das nun einfach mit Kopierschutz usw. zu lösen, ist garantiert nicht die richtige Lösung, vor allem wenn das dann die Leute noch mehr vergrault...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Du weißt schon, wer sich für den Kopierschutz/DRM stark macht? Noch nicht so genau darüber nachgedacht? Dann ließ mal nach im Bootsektor-Blog - http://www.bootsektorblog.de/2006/04/di ... evolu.html - Interessant ist auch die Berechnung der IFPI - http://www.bootsektorblog.de/2006/03/pi ... zahle.htmlzoidberg hat geschrieben:Aber mal im Ernst. Zum Thema DRM. Ich finde es schon wichtig, daß Musik kopiergeschützt ist. Die Musiker wollen ja auch leben. Ich wollt auch nicht das sich jeder unsere Produkte klauen kann und ich dann meinen Job los bin.
Der Nachteil ist, das die ganze Entwicklung so einen unangenehmen "totale Überwachung" Beigeschmack hat.

Tja wieder zurück zum Thema: Wenn sichs nicht vermeiden läßt (neue Prozessor-Funktionen) warum nicht Vista? (neben Linux, MacOSX und andere? - Man sollte immer über den Tellerrand blicken um nicht Systemblind zu werden !!)

Ich hab über den Tellerrand geschaut und Linux ist reingeschwappt. Jetzt muss ich die Suppe auslöffelnRomanR hat geschrieben:Tja wieder zurück zum Thema: Wenn sichs nicht vermeiden läßt (neue Prozessor-Funktionen) warum nicht Vista? (neben Linux, MacOSX und andere? - Man sollte immer über den Tellerrand blicken um nicht Systemblind zu werden !!)

Zu deutsch: bin auf Linux umgestiegen.
Vista werde ich mir mal kurz anschauen, mehr aber nicht.
XP werde ich nicht mehr als Haupt-OS einsetzen, nur noch zum Zocken. Gleich wenn ich es starte gehen mir nämlich schon die ersten "Features" aufn den Keks.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.