Graustufen PNG erstellen
Graustufen PNG erstellen
Wie kann ich ein 256 Farben - Graustufen PNG für die Highmap der PB Terrainbefehle speichern? Gibt es villeicht auch eine Möglichkeit, das ganze ohne Zwischenspeihern zu erledigen? Ich möchte ein Terrain zur Laufzeit generieren.
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Ich wollte vor kurzem 'nur mal schnell' eine Funktion testen die ein Heightfield für ein Terrain erzeugt, und hab deswegen mal den den PB Terrain Befehl eingesetzt.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich hab es nur über den Umweg über Photoshop hinbekommen. Wenn ich das gleich über OpenGL gemacht hätte, hätte ich mir wohl ne Menge Ärger erspart.
PB ist bei Terrains recht unflexibel. Du solltest Dir wirklich Gedanken machen ob das für Deine Zwecke ausreicht.
Es ist wirklich nicht schwer das in OpenGL zu machen, und Du hast dann weit mehr Möglichkeiten.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich hab es nur über den Umweg über Photoshop hinbekommen. Wenn ich das gleich über OpenGL gemacht hätte, hätte ich mir wohl ne Menge Ärger erspart.
PB ist bei Terrains recht unflexibel. Du solltest Dir wirklich Gedanken machen ob das für Deine Zwecke ausreicht.
Es ist wirklich nicht schwer das in OpenGL zu machen, und Du hast dann weit mehr Möglichkeiten.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich hab mir den Terrain-Befehl lang nicht mehr angeschaut...
also, versteh ich das richtig, der verarbeitet nur PNGs, keine Raw-Hightfields?
btw. vor längerem gabs das problem, dass man das terrain nicht ändern konnte, nur zu beginn eines festlegen und fertig.
hat sich da was getan?
(nur mal nebenbei gefragt... wenns keiner auf anhieb weis is auch kein problem,
dann probier ich selber mit rum wenns für mich akut wird...)
also, versteh ich das richtig, der verarbeitet nur PNGs, keine Raw-Hightfields?
btw. vor längerem gabs das problem, dass man das terrain nicht ändern konnte, nur zu beginn eines festlegen und fertig.
hat sich da was getan?
(nur mal nebenbei gefragt... wenns keiner auf anhieb weis is auch kein problem,
dann probier ich selber mit rum wenns für mich akut wird...)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
> also, versteh ich das richtig, der verarbeitet nur PNGs, keine Raw-Hightfields?
Ja.
> btw. vor längerem gabs das problem, dass man das terrain nicht ändern konnte, nur zu beginn eines festlegen und fertig.
hat sich da was getan?
Nein.
Ja.
> btw. vor längerem gabs das problem, dass man das terrain nicht ändern konnte, nur zu beginn eines festlegen und fertig.
hat sich da was getan?
Nein.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das schlimme ist es werden nur 8bit Graustufen Bilder verarbeitet. Also ich hab es zumindest nicht hinbekommen, das mit PB Befehlen zu erzeugen, so das CreateTerrain() es annimmt. Allerdings hab ich mit den entsprechenden Befehlen auch nur eingeschränkte Erfahrung und recht schnell den Nerv verloren daran weiter rumzudoktern.
Ich hab grad mal schnell nen Test gemacht und konnte CreateTerrain() auch noch ein zweites mal aufrufen. Ich gehe daher davon aus, das man durchaus ein anderes Terrain z.B. für den nächste Level laden kann. Befehle um das Terrain direkt zu verändern gibt es allerdings nicht. Noch schlimmer finde ich allerdings, das man nur ein Terrain haben kann. Keine Möglichkeit dynamisch kleine Patches zu laden, oder zu erzeugen, um auch wirklich große Landschaften kontinuierlich darstellen zu können.
Ich hab grad mal schnell nen Test gemacht und konnte CreateTerrain() auch noch ein zweites mal aufrufen. Ich gehe daher davon aus, das man durchaus ein anderes Terrain z.B. für den nächste Level laden kann. Befehle um das Terrain direkt zu verändern gibt es allerdings nicht. Noch schlimmer finde ich allerdings, das man nur ein Terrain haben kann. Keine Möglichkeit dynamisch kleine Patches zu laden, oder zu erzeugen, um auch wirklich große Landschaften kontinuierlich darstellen zu können.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Das schlimme ist es werden nur 8bit Graustufen Bilder verarbeitet.
idee auf die schnelle:
- auf nem 8bit-Screen das heightfield erzeugen.
- CatchSprite()
- SaveSprite() mit PNGImageEncoder()
- LoadTerrain()
...vielleicht bringt das was, benpicco
idee auf die schnelle:
- auf nem 8bit-Screen das heightfield erzeugen.
- CatchSprite()
- SaveSprite() mit PNGImageEncoder()
- LoadTerrain()
...vielleicht bringt das was, benpicco
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.