Lange Quellcodezeilen umbrechen
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Hallo !
Zunächst vielen Dank für Eure Vorschläge. Alles in allem denke ich, dass es schon sehr sinnvoll wäre, wenn es ein Zeilenende-KZ für den Umbruch geben würde. Hier ist mal eine einfache SQL-Insert Anweisung die nicht sehr viele Felder enthält, aber auch so schon rel. lang ist. Dazu kommt noch, dass durch die etwas komplizierte Syntax beim Übergeben von Werten nach SQL die Sache sehr schnell unübersichtlich wird.
Gruß Jörg
Zunächst vielen Dank für Eure Vorschläge. Alles in allem denke ich, dass es schon sehr sinnvoll wäre, wenn es ein Zeilenende-KZ für den Umbruch geben würde. Hier ist mal eine einfache SQL-Insert Anweisung die nicht sehr viele Felder enthält, aber auch so schon rel. lang ist. Dazu kommt noch, dass durch die etwas komplizierte Syntax beim Übergeben von Werten nach SQL die Sache sehr schnell unübersichtlich wird.
Code: Alles auswählen
RetVal$ = "INSERT INTO BankAuszug (ba_kontonr, ba_blz, ba_auszugnr, ba_btext1, ba_btext2, ba_btext3, ba_btext4, ba_btext5, ba_btext6,"
RetVal$ + "ba_btext7, ba_btext8, ba_btext9, ba_btext10, ba_kblz, ba_kkto, ba_betrag)"
RetVal$ + "VALUES "
RetVal$ + "( '" + e_ktonr$ + "' , '" + e_blz$ + "' , '" + e_auszugnr$ + "' , '" + e_vz1$ +"' , '" + e_vz2$ +"' , '" + e_vz3$ +"' , "
RetVal$ + " '" + e_vz4$ +"' , '" + e_vz5$ +"' , '" + e_vz6$ +"' , '" + e_vz7$ +"' , '" + e_vz8$ +"' , '" + e_vz9$ +"' , "
RetVal$ + " '" + e_vz10$ +"' , '" + e_kblz$ +"' , '" + e_kkto$ +"' , '" + e_betrag$ + "')"
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Oder statt nem Monitor ne LCD-Tapete, muß die Zimmerwand nur lang genug sein 

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Naja, ... wäre ja schon mal recht hilfreich, wenn wenigstens die Bereichs-Berechnung des Scrollbalkens korrekt funktionieren würde, so dass man damit wenigstens bis zum Ende der Zeile scrollen könnte.DarkDragon hat geschrieben:Wozu gibts Scrollbalken?

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
@JKG
Ich geb Dir recht, machmal wäre es besser, man könnte eine Zeile mit einem Fortsetzungszeichen umbrechen. Das würde aber doch einen erheblichen Eingriff in die Syntax von PB bedeuten oder einen Preprozessor erfordern, wie er hier im Forum schon diskutiert wurde.
Nur als Tip, dass man sich auch mit der jetzigen Situation ganz gut behelfen kann :
Ich geb Dir recht, machmal wäre es besser, man könnte eine Zeile mit einem Fortsetzungszeichen umbrechen. Das würde aber doch einen erheblichen Eingriff in die Syntax von PB bedeuten oder einen Preprozessor erfordern, wie er hier im Forum schon diskutiert wurde.
Nur als Tip, dass man sich auch mit der jetzigen Situation ganz gut behelfen kann :
Code: Alles auswählen
#Ka = "( '" : #Tr = "' , '" : #Kz = " ')"
RetVal$ = "INSERT INTO BankAuszug (ba_kontonr, ba_blz, ba_auszugnr,"
RetVal$ + "ba_btext1, ba_btext2, ba_btext3, ba_btext4, ba_btext5, ba_btext6,"
RetVal$ + "ba_btext7, ba_btext8, ba_btext9, ba_btext10, ba_kblz, ba_kkto, ba_betrag)"
RetVal$ + "VALUES "
RetVal$ + #Ka + e_ktonr$ + #Tr + e_blz$ + #Tr + e_auszugnr$ + #Tr + e_vz1$
RetVal$ + #Tr + e_vz2$ + #Tr + e_vz3$ + #Tr + e_vz4$ + #Tr + e_vz5$
RetVal$ + #Tr + e_vz6$ + #Tr + e_vz7$ + #Tr + e_vz8$ + #Tr + e_vz9$
RetVal$ + #Tr + e_vz10$ + #Tr + e_kblz$ + #Tr + e_kkto$ + #Tr + e_betrag$ + #Kz
Debug RetVal$
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!