Hallo!
Zu 1.) Uch habe auch schon nach sowas gesucht, es geht offenbar nicht. Ich starte einfach einen Thread, der das Gadget permanent überwacht und überlange Strings in dem gadget entsprechend kürzt.
Zu 2.) Das ist auch in TextGadgets und Menüs so; ich habe auch schon einmal nachgefragt, aber keine wusste so recht eine Antwort. Vielleicht heißt das Zauberwort hier API?
Versuche doch mal, deinen Button mit zwei & zu versehen; der erste Unterstreicht, der Zweite sollte korret erscheinen.
Zu 3.) Der erste Parameter bei
OpenWindow() ist der identifier, also die Nummer, unter der das Fenster programmweit erkannt wird. Setzt du statt (d)einer Zahl jedoch
#PB_Any ein, so setzt der Compiler für dich automatisch eine "freie", zulässige Zahl ein.
Diese kannst du wie folgt ermitteln:
Code: Alles auswählen
; ohne #PB_Any:
OpenWindow(27, ..... ; Die Programmweite Nummer, also der Identifier wäre hier (selbst ausgesucht) 27
; mit #PB_Any
Identifier=OpenWindow(#PB_Any, ....... OpenWundow() gibt hier den Identifier des neuen fensters zurück, da #PB_Any eingesetzt wurde
Das gleiche Schema kannst du auch bei Gadgets, Sprites, Images, Dateien, fast allem anwenden.