INPUT "Geben Sie eine Nummer zwischen 1 und 10 ein: "; choice
SELECT CASE choice
CASE 1
PRINT "Sie haben 1 angegeben"
CASE 2
PRINT "Die Zahl ist 2"
CASE 3, 4
PRINT "Die Zahl ist 3 oder 4"
CASE 5 TO 10
PRINT "Die Zahl liegt zwischen 5 und 10"
CASE IS > 10
PRINT "Die Zahl ist größer als 10"
CASE ELSE
PRINT "Die Zahl ist kleiner als 1"
END SELECT
OpenConsole()
Print("Geben Sie eine Nummer zwischen 1 und 10 ein: ")
choice$ = Input()
zahl1 = Val(choice$)
Select zahl1
Case 1
Print("Sie haben Eins angegeben")
Case 2
Print("Die Zahl ist Zwei")
;ab hier muss ich passen
;Case 3,4 ?? Case 5 To 10 ?? Case zahl1 > 10 ??
Default
Print("Die Zahl ist kleiner als 1")
EndSelect
Input()
CloseConsole()
End
Wenn ich mich nicht sehr irre gibt es keine Möglichkeit, mehrere "Cases" als einen zu behandeln.
(Möglicherweise ist das in der 4.x ja anders, aber die gibt es ja nur für Windows...)
Wie wäre es mit PB lernen statt FB zu übertragen?
FB ist QBasic und VBBasic orientiert, PB ist PureBasic! (Not MS-orientiert,
sondern BASIC)
Du machst es Dir nur unnötig schwer.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
OpenConsole()
Print("Geben Sie eine Nummer zwischen 1 und 10 ein: ")
choice$ = Input()
zahl1 = Val(choice$)
Select zahl1
Case 1
Print("Sie haben Eins angegeben")
Case 2
Print("Die Zahl ist Zwei")
Case 3, 4
Print("Die Zahl ist 3 oder 4")
Case 5 To 10
Print("Die Zahl liegt zwischen 5 und 10")
Case 10 To $7FFFFFFF ;geht glaub ich nicht besser
Print("Die Zahl ist größer als 10")
Default
Print("Die Zahl ist kleiner als 1")
EndSelect
Input()
CloseConsole()
End
>> P.S: Du hast ja Super Programme auf deiner Page - Respekt!
Nur alter Kram, nichts besonderes. Die IDE für XProfan ist ganz Nett, aber
nicht Fertig
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.