kostenlose mysql mit ext. zugriff?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

kostenlose mysql mit ext. zugriff?

Beitrag von Agent »

Hallo.

Kennt von euch jemand einen Anbieter, der nicht nur eine kostenlose mySQL zur Verfügung stellt, sondern diese auchnoch für externen Zugriff (also über eine eigene .exe) kostenlos freigibt?
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Ich glaub, den exe-Zugriff muss nicht unterstützt werden. Das get alles so, als wärst du als HTML-Benutzer drin. Du brauchst nur das Password und den Benutzernamen zum Einloggen in dein mySQL-Server.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
yuma
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2005 00:35

Beitrag von yuma »

Das wird in der Regel nicht mehr angeboten. Inzwischen kann man bei den meissten Providern nur noch über Skripte, die auch auf dem Server liegen auf die Datenbanken zugreifen. Der Grund ist ganz einfach: man kann es ansonsten als "Webfestplatte" missbrauchen.

Gruß
Yuma
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent »

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hab mich dort mal registriert @Dragon

...

Kann ich mich zu den DBs IMMER nur per ODBC connecten? Wir soll das funkionieren wenn man mal Software programmiert und diese releasen will? Muss dann jeder User einen mySQL-Treibe installieren und den einrichten samt Passwörter? Das muss doch auch anders gehen?

Alles für denn Fall einer zentral verwalteten Datenbank im Web. Andere SW macht das schliesslich auch...
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Kann ich mich zu den DBs IMMER nur per ODBC connecten? Wir soll das funkionieren wenn man mal Software programmiert und diese releasen will? Muss dann jeder User einen mySQL-Treibe installieren und den einrichten samt Passwörter?
Exakt! Das ist auch der Übliche weg in der Industrie. Die alternative sind sog. Native treiber, die auch in deiner Anwendung stecken können oder das Einbetten der Datenbankengine in dein Programm (ebedded server).

Der odbc weg hat den Vorteil, dass er vollkommen netzwerktransparent ist, die datenbankengine also nicht auf dem selben rechner laufen muß und damit auch verteilte anwendungen möglich sind.
Antworten