Hi
ich schreibe gerade ein Berechnungsprogramm und hänge an einer Stelle fest.
Kurz umrissen: es gibt einige Felder, in denen Werte eingegeben werden. Sodann gibt es Option1 und Option2 (Optiongadgets). Ich möchte nun abhängig davon, welche der Optionen aktiviert wird in einem der Felder den Wert verändern, z.B. aus positivem einen negativen machen. Ich bekomme die Abfrage des Optiongadgets einfach nicht hin. Hat jemand Hilfe für mich?
Danke. Mac
Optiongadget die richtige Wahl?
Optiongadget die richtige Wahl?
_________
Gruß, Mac
Gruß, Mac
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Hi NicTheQuick
danke. Damit kann ich die Abfrage machen. Sieht etwa aus wie folgt:
Ich muss nun in der GUI Ost oder West anklicken. Kann im Moment noch beides gleichzeitig, das soll natürlich nicht gehen, ist aber erst mal zweitrangig. Wenn ich nun Ost anklicke, soll ein Wert negativ werden. Die Abfrage ergibt aber weder EINS noch NULL. 
danke. Damit kann ich die Abfrage machen. Sieht etwa aus wie folgt:
Code: Alles auswählen
;Check der Radio-Buttons
GetGadgetState(#Radio_West)
GetGadgetState(#Radio_Ost)
GetGadgetState(#Radio_Nord)
GetGadgetState(#Radio_Sued)
If OptionGadget(#Radio_West,480,80,20,20,"West")= 0
MessageRequester("Information","Option_West ist NULL",#PB_MessageRequester_Ok)
If OptionGadget(#Radio_West,480,80,20,20,"West")= 1
MessageRequester("Information","Option_West ist EINS",#PB_MessageRequester_Ok)
EndIf

_________
Gruß, Mac
Gruß, Mac
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Du solltest beim erstellen der OptionGadgets folgendes beachten:
PureBasic.chm hat geschrieben:Beim ersten Aufruf dieser Funktion wird eine Gruppe erstellt und alle folgenden Aufrufe von OptionGadget() fügen dieser Gruppe ein Gadget hinzu. Um die Gruppe abzuschließen, rufen Sie einfach einen anderen Gadgettyp auf
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Du musst natürlich auch auswerten, was dir [c]GetGadgetState(#Radio_West)[/c]
zurückgibt. Schonmal in die Hilfe geschaut? Da sind doch auch Beispiele
drin, wie sowas funktioniert.
Und du musst auch nicht bei jedem [c]OptionGadget()[/c] auswerten, ob
Null zurückgeliefert wird. Die Wahrscheinlichkeit ist so gut wie Null, dass
ein Gadget nicht erstellt werden kann. Voraussetzung ist natürlich ein
bestehendes Fenster und ein ein erfolgreich aufgerufenes
[c]CreateGadgetList()[/c].
zurückgibt. Schonmal in die Hilfe geschaut? Da sind doch auch Beispiele
drin, wie sowas funktioniert.
Und du musst auch nicht bei jedem [c]OptionGadget()[/c] auswerten, ob
Null zurückgeliefert wird. Die Wahrscheinlichkeit ist so gut wie Null, dass
ein Gadget nicht erstellt werden kann. Voraussetzung ist natürlich ein
bestehendes Fenster und ein ein erfolgreich aufgerufenes
[c]CreateGadgetList()[/c].