Aufruf von Batch-Dateien

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Ironsmurf
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2006 12:57
Computerausstattung: AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
3.50 GHz / 8 GB Ram
Windows 7 / 64bit / Ultimate
Purebasic 5.20 LTS (Windows - x86)
Wohnort: Deutschland

Aufruf von Batch-Dateien

Beitrag von Ironsmurf »

Hallo zusammen
ich habe ein kleines Problem, ich habe mir ein serielles Relais-Interface gekauft von AK-Modul-Bus Computer GmbH. Die Software ist absolut leicht zu installieren und das Interface läuft mit der vorhandenen Software auch problemlos.
Zusätzlich habe ich die Möglichkeit über Batch-Dateien, die Relais zu schalten, dies macht für mich als Anfäger viel Sinn, da ich in PureBasic über RunProgram, diese Batch-Dateien aufrufen kann und die Relais schalten.
Das Problem ist aber das die Batch-Dateien bei Aufruf, kurz als Konsolen-Fenster auf dem Bildschirm auftauchen, etwa eine 1/2 Sekunde.
Dies stört natürlich, gibt es eine Möglichkeit, die Batch-Dateien anders aufzurufen, oder aber so einzurichten, das sie im Hintergrund arbeiten.

Vielen Dank im voraus
Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an.
gulp
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2006 21:00

Beitrag von gulp »

post mal deinen code
mfg gulp
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Du musst einen Parameter angeben, ich such ihn mal heraus.
(Schon mal den Parameter 2 [invisible Mode] bei Runprogram() probiert?)
Benutzeravatar
Ironsmurf
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2006 12:57
Computerausstattung: AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
3.50 GHz / 8 GB Ram
Windows 7 / 64bit / Ultimate
Purebasic 5.20 LTS (Windows - x86)
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Ironsmurf »

Code: Alles auswählen

Script - PureBasic
;Hardware schalten
    ElseIf String ("drucker ein") : RunProgram ("D:\Relais 8 - EIN.bat")
    ElseIf String ("drucker aus") : RunProgram ("D:\Relais 8 - AUS.bat")

Batch-Datei - Relais 8 - Ein
[code]SETRelay /device:InterfaceA /on:8

Batch-Datei - Relais 8 - Aus
SETRelay /device:InterfaceA /off:8
Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an.
gulp
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2006 21:00

Beitrag von gulp »

Brauchst du das überhaupt. :?

Für mich schaut es so aus als ob die Batchs nur einen Trigger auslösen :roll:
mfg gulp
Benutzeravatar
Ironsmurf
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2006 12:57
Computerausstattung: AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
3.50 GHz / 8 GB Ram
Windows 7 / 64bit / Ultimate
Purebasic 5.20 LTS (Windows - x86)
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Ironsmurf »

Keine Ahnung, wie gesagt bin noch blutiger Anfänger, und von daher froh, es überhaupt hin bekommen zu haben.
Lieber wäre mir natürlich wenn ich die Relaiskarte direkt ansprechen konnte, es sind auch Programmierbeispiele in VisualBasic dabei doch leider ist PureBasic die erste Sprache mit der ich mich seit kurzem beshäftige.
Auch habe ich gelesen, das man die Relaiskarte direkt ansprechen kann mit einfachen Codes, nur ich kann es nicht umsetzen.
Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

versuch mal folgendes:

Code: Alles auswählen

;Hardware schalten
    ElseIf String ("drucker ein") : RunProgram ("SETRelay", "/device:InterfaceA /on:8", "", 2)
    ElseIf String ("drucker aus") : RunProgram ("SETRelay", "/device:InterfaceA /off:8", "", 2)
Grüße ... Kiffi

// Edit: Kleine Korrektur
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Ironsmurf
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2006 12:57
Computerausstattung: AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
3.50 GHz / 8 GB Ram
Windows 7 / 64bit / Ultimate
Purebasic 5.20 LTS (Windows - x86)
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Ironsmurf »

KIFI du bist genial, es funktioniert, mit einer leichten Verzögerung, aber das ist völlig egal.

VIELEN DANK nochmal
Es kommt immer auf die Sichtweise des Betrachters an.
Antworten