Wird die IDE von PB noch deutlich verbessert ?+ noch 1 frage

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
SonGoku
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2004 14:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wird die IDE von PB noch deutlich verbessert ?+ noch 1 frage

Beitrag von SonGoku »

Hallo,
mich würde es interessieren, ob die IDE von PB noch verbessert wird, so
dass es kein Spaghetticode mehr entsteht, wenn man viel codet.

Und objektorientiert wird PB doch nie oder ? bleibt es immer eine prozeduale Sprache?

Und noch eine kleine frage:
Kann man den Variablen nun ein typ zuweisen ? (int, float, double)


Edit: Bisher arbeite ich nur mit der Demo Version (3.94). Deswegen frage ich euch, wie das mit der 4er version aussieht.


Danke für die Antworten :)



MfG
Goku
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Und objektorientiert wird PB doch nie oder ?
Sagte Fred in seinem Interview...

> Kann man den Variablen nun ein typ zuweisen ?
Konnte man schon immer. Allerdings heißen die Typen unter PB
etwas anders. Doubles existieren aber jetzt.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Wird die IDE von PB noch deutlich verbessert ?+ noch 1 f

Beitrag von ts-soft »

SonGoku hat geschrieben:Hallo,
mich würde es interessieren, ob die IDE von PB noch verbessert wird, so
dass es kein Spaghetticode mehr entsteht, wenn man viel codet.
Das hat doch nur was mit Deinem Programmierstil zu tun
SonGoku hat geschrieben: Und objektorientiert wird PB doch nie oder ? bleibt es immer eine prozeduale Sprache?
Immer weiß keiner, aber es ist zur Zeit nicht geplant was zu ändern (kürzliche Aussage von Fred im eng. Forum)
SonGoku hat geschrieben: Und noch eine kleine frage:
Kann man den Variablen nun ein typ zuweisen ? (int, float, double)
Variablendeklaration kann erzwungen werden, mit EnableExplicit

Für weitere Infos:
http://freak.purearea.net/v4/ReadMe.html

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Wie soll denn ein editor dich davon abhalten Spaghetticode zu schreiben? Soll er dir Elektroschocks geben oder da eine Büroklammer aufploppen lassen die Unflätige kommentare von sich gibt? Im ernst, es ist eine schwierige Aufgabe algorithmisch die Qualität von Quellcode zu bestimmen und es ist auch nicht die Aufgabe eines Editors.

Typisiert waren Variablen afaik auch schon, wenn man sie mit Typsuffix deklariert hatte. Also MyLong.l war schon immer Typisiert auf Long.
Aber mit Explicit kann man jetzt verhindern, dass ein vertipper bei der Benutzung (also zb MyLnog) nicht zur neudeklarierung einer Variable führt.

Das heißt natürlich nicht, dass man da nicht auch Typverträgliche Werte reinschreiben kann. Oder hab ich die Frage falsch verstanden?
SonGoku
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2004 14:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von SonGoku »

:lol: k, ich hab mich wohl nicht klar ausgedrückt...
Ich meinte damit eigentlich die Farben. Wenn man z.B. MyLong.l schreibt, soll "l" eine Farbe haben (blau zum Beispiel). Und die Hintergrundfarbe find ich zu hell...und wenn man es ändert, sieht's danach schrecklich aus...

Im großen und ganzen will ich damit sagen, dass es wie JaPBe sein sollte..



Noch 2 kleine fragen (sorry, wenn ich euch damit nerve):

1. Wie siehts nun mit der Spieleprogrammierung aus ? Kann man nun mit
PB4 ein 3D Spiel erstellen wie in Blitz3D ? (mit shader Unterstützung ?)
Oder ist es schwerer als B3D mit PB ein 3D Spiel zu programmieren ?


2. Da ich noch nicht so richtig OO programmiert habe und auch nicht so richtig prozedual, würde mich mal interessieren, welches davon eigentlich besser ist bzw. welches Ihr besser findet.



Wieso ich euch diese fragen stelle ?
Weil ich vorhabe PB zu bestellen. Deswegen muss ich mir sicher sein, dass ich damit auch 3D Spiele auf die Beine stellen kann und dass ich mein Geld nicht umsonst ausgebe...



Nicht sauer sein, biite ^^"



MfG
Goku
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

Nicht sauer sein, biite ^^"
Sicher nicht !

Wenn Du Dich hier im Forum umschaust wirst Du feststellen, daß das zu 99% für alle gilt.
Man kann hier leicht riesige Diskussionen auslösen (z.B. über pro und contra von OO und Prozedual).
Wenn man Pech hat erwischt man jemanden auf dem linken Fuß (*) und erhält eine Deutschnachilfe
(mir hats gehilft) und ganz selten auch mal ne blöde Antwort. Selbst wenn es manchmal so aussieht
als ob sich zwei nicht riechen können bleibt der Geist des Forums doch erhalten.
Denn eines kann man hier noch leichter als eine Diskussionen auslösen : Fragen stellen und Hilfe bekommen.

Also ich bin auch sehr knapp bei Kasse, aber das Geld für PureBasic habe ich nicht eine Sekunde bereut.
Als ich mich umgeschaut habe fand ich auch einige gute Compiler für umsonst (z.B. mingw mit DEV-C++
siehe http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=6676).

Ich habe sogar schon ein bischen Erfahrung mit C, C++ und Java (Eclipse ist nicht schlecht).
Bücher dazu habe ich sogar jeweils schon.

Aber, entweder waren die Möglichkeiten mit beschränkten Englischkenntnissen bescheiden und/oder man musste erst
ein Studium ablegen um sich durch die Bibliotheken zu kämpfen und/oder die Foren waren voll mit halbwissenden Wichtigtuern
und/oder arroganten Gurus.

>>> Für mich war vor allem die nette, große und hilfreiche deutschsprachige Gemeinde rund um PureBasic entscheident. <<<

Zu der Frage OO / Prozedual :
Ich bevorzuge Prozedual.
Ich kann schneller mal was coden und umstellen. Natürlich versumpfe ich so auch schneller in Spaghetti
- muß also die gewachsenen Strukturen überarbeiten, aber das ist eine Geschmaks- bzw Stilfrage.
Ich denke wenn Du diszipliniert bist und einen sauberen Stil hast bringt Dir OO keine Vorteile mehr.
Und wenn nicht, macht Prozedual mehr Spaß - mir zumindest.

Neue Version :
Wird wohl ein riesiges Paket. Ich warte noch auf deutsche Doku, aber das wenige was ich weiß
läßt mich hoffen, daß es nicht mehr lange geht. Von der Entwicklungsumgebung erhoffe ich mir
auch eine Verbesserung, aber wenn man eine Weile mit der alten gearbeitet hat findet man sie gar nicht
mehr so schlecht wie am Anfang. Das ist wohl so ähnlich wie mit neuen Schuhen.

Spieleprogrammierung :
Genau so gut könntest Du beim Jahrestreffen der Zeugen Jehovas fragen ob sich schon einmal jemand mit
dem Sinn des Lebens beschäftigt hat. Mit anderen Worten : Die Frage stösst bei den meisten hier auf
sehr weite Ohren. Hier bekommst Du Infos, Tips und Tricks bis zur Oberkante der Unterlippe.
PureBasic selbst ist kein BlitzBasic oder GameStudio oder was auch immer. Es bietet für den Zweck zwar einiges,
kann aber eben viel mehr. Morgen willst Du Dir vielleich einen MP3-Player schreiben und Übermorgen Deiner
Webpage leben einhauchen...

(*) Man darf eben nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen. Da man die Leute nicht sieht ist es umgekehrt
auch schwer einzuschätzen wie es gemeint war. Dein erstes Posting klang für mich auch ganz anderst als das zweite.
Zuletzt geändert von uweb am 09.02.2006 02:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

warte mal bis zur 4.0 release. die 3d funktionen sind noch nicht dokumentiert, weswegen da eine aussage schwer ist, aber es sieht im moment recht gut aus.

sagen wir's mal so: es hatte schon einen guten grund, dass objektorientierte programmiersprachen erfunden wurden. von der mächtigkeit (den möglichkeiten bestimmte dinge darin auszudrücken) her würde ich sagen, dass objektorientierte sprachen besser sind, ganz besonders für guiprogrammierung und 3d spieleprogrammierung.

wenn du mal in die professionelle spieleprogrammierung willst, dann kommst du um c++ sowieso nicht herum. wenn nicht ist es eh nur eine frage persönlicher vorlieben. das kannst du dann nur herausfinden, in dem du eine objektorientierte sprache lernst (wohlgemerkt "lernst" nicht "anschaust" - leute die nicht mindestens ein bis zwei jahre erfahrung mit beidem haben kannst du getrost ignorieren).
für hobbyzwecke ist ganz einfach das besser, was dir persönlich besser gefällt.
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

@SonGoku :
Normalerweise beiße ich mir bei so etwas auf die Lippe und sage Nichts.
Aber das hat sich jetzt wirlich als tolles Beispiel angeboten :
leute die nicht mindestens ... kannst du getrost ignorieren
Also ich habe da so einen Babelfisch (siehe Per Anhalter durch die Galaxis)
im Ohr und wenn der nicht gerade Aufgrund reichlichem Konsums von
Panagalatischem Donnergurgler, Durchfall hat verdaut der sogar Schriftliches.
In dem Fall wäre seine Übersetzung :

die meinunng der leute, die nicht mindestens ..., zu diesem thema kannst du getrost ignorieren


@Zaphod
Sorry, ist nicht böse gemeint. Es war einfach zu einladend.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

natürlich meinte ich damit die "meinung" dieser leute zum thema ;)

leider haben halt sehr viele leute eine meinung zum thema ohne das nötige wissen.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

1. Wie siehts nun mit der Spieleprogrammierung aus ? Kann man nun mit
PB4 ein 3D Spiel erstellen wie in Blitz3D ? (mit shader Unterstützung ?)
Oder ist es schwerer als B3D mit PB ein 3D Spiel zu programmieren ?
Also was genau PB 4.0 in sachen 3D nun bieten wird ist noch nicht recht
unklar. Aber zu Blitz3D würde ich dir Persönlich abraten :D . Ich bin
richtig froh das allem anschein PB bald entlich für 3D-Spiele brauchbar ist,
dann kann ich ein Blitz3D Spiel nämlich doch noch in PB machen, wie ichs
eigentlich vor hatte :mrgreen: . Blitz3D bietet von den Befehlen her nicht
so viel wie PB, dafür ist PB vermutlich etwas schwerer zu erlernen (wegen
den mehr Möglichkeiten). Allerdings unterscheiden sich Blitz3D und PB im
großen und ganzen recht wenig. Ich hab ohne wirkliche einarbeitungszeit
mit Blitz3D anfangen können und mit ein paar Änderungen war PB-Code
auch hier lauffähig. Vermutlich war das sogar einfacher als die Umstellung
von PB3.94 auf PB 4.0 sein wird :lol: .
Mit PB wird sicher mehr Möglich sein, als mit Blitz3D, sofern du PB
beherschst. Aber beide haben ihre stärken und schwächen. Ich für meinen
Teil werde aber mit aller freude bei PB bleiben :mrgreen:

(nur ne kleine Kaufanregung bezüglich PB für dich :D )

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Gesperrt