CreateImage unter Win98 limitiert.

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 123
Registriert: 06.01.2005 17:47

CreateImage unter Win98 limitiert.

Beitrag von Jason »

Die Image-Abteilung ist unter PB4 ja schon deutlich besser geworden. Leider läuft es unter Win98 noch nicht rund. Je nach freiem physikalischen Speicher wird die mögliche Bildgrösse früher oder später begrenzt.

Unter PB3.94 konnte ich hier auf mehreren Win98 Rechnern keine Bilder grösser 4 MegaPixel verarbeiten (egal wie viel physikalischer Speicher frei war). Die Grenze hat sich bei PB 4 beta 1, ja schon deutlich nach oben verschoben (bisher erreicht, ca. 10 MegaPixel). Leider lässt sich nicht vorhersagen ob man eine Datei dieser Grösse erzeugen bzw. bearbeiten kann, denn gelegentlich fallen die möglichen Bildgrössen auch deutlich kleiner aus (4 - 5 MegaPixel)

Unter Win 2000 habe ich da - bisher - keine Grenze feststellen können.
Der Rest ist Schweigen!
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Nur eine Idee, aber könnte das nicht eher mit den Einschränkungen bezüglich FAT32 vs. NTFS zusammenhängen?
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@Sebe:
Nein, ein 10 MegaPixel Bild ist nicht größer als 2 GB, sondern hat eher
zwischen 4 und 10 MB, keine Ahnung. Die Begrenzung ist tatsächlich der
Arbeitsspeicher, weil Bilder nunmal in den Arbeitsspeicher geladen
werden.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@NTQ: ein 10Megapixel-Bild, das so wenig Speicher braucht? Höchstens, wenns nur 256 oder 16 Farben hat... Oder werden Images etwa komprimiert im RAM/in der Auslagerungsdatei abgelegt? AFAIk doch nicht, oder irre ich mich da? :?

//EDIT: Habs grad ausgerechnet, und hab gemerkt, dass ich mich ziemlich geirrt hatte: ein 24bit-Bild braucht unkomprimiert ohne Header exakt 30MB. Mit Alphachannel (also 32 Bit) wärens 40MB.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Stimmt, du hast Recht. Im Arbeitsspeicher ist das Bild ja nicht mehr
komprimiert. Also müssten es für ein 10 MP-Bild eben 10.000.000 Pixel *
4 Bytes / Pixel = 40.000.000 Bytes = 38,15 MB sein.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Achja, stimmt, die Kamerahersteller rechnen ja nicht 1024^2, sondern 1000^2... :oops:
Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 123
Registriert: 06.01.2005 17:47

Beitrag von Jason »

NicTheQuick hat geschrieben:Stimmt, du hast Recht. Im Arbeitsspeicher ist das Bild ja nicht mehr
komprimiert. Also müssten es für ein 10 MP-Bild eben 10.000.000 Pixel *
4 Bytes / Pixel = 40.000.000 Bytes = 38,15 MB sein.
Das sind auch eher kleine Fische. Selbst wenn noch reichlich Speicher frei ist (so ca. 290 MB) fängt es hier schon an zu begrenzen. Einige Anwendungen mehr gestartet, und die mögliche Bildgrösse schrumpft weiter, wobei die Begrenzung dann auch gefährlich in die Nähe "üblicher Bildgrössen" gelangt. Ich rede hier auch vom reinen erzeugen im Arbeitsspeicher und nicht vom anschliessenden speichern auf die Platte.
Auf einem Win2000-Rechner mit magerem Arbeitsspeicher (256MB), und der Aufgabe nicht nur die Bilder im Arbeitsspeicher zu erzeugen sondern auch zu speichern, rödelt sich die Kiste fast zu Tode. Aber er macht es ohne Probs. Unter XP wird das wohl auch funktionieren, kann ich im Moment aber nicht testen.
Der Rest ist Schweigen!
Gesperrt