Zone Alarm - Internet Security Suite

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 307
Registriert: 03.01.2005 02:21
Wohnort: Marl

Zone Alarm - Internet Security Suite

Beitrag von Donald »

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit
Zone Alarm - Internet Security Suite
gemacht.
Lohnt sich der Kauf ?
DONALD :D www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Der beste Rundumschutz, den ich kenne. Verbraucht leider auch viel
Resourcen, aber nicht soviel wie die meisten anderen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ähnliche Meldungen gibts wohl auch zu den anderen :mrgreen:

Ich nutze ZA jetzt 2 Jahre und hab seiddem keine Probleme mehr gehabt. Man klickt auf ne Datei und in der nächsten millisekunde ist diese Weg und es kommt ne Virusmeldung, die Datei wurde gelöscht.

Bisher sehr zuverlässig im Vergleich zu manch anderen. 100%ige Sicherheit bietet keiner. Outpost kann ich z.B. garnicht verwenden, weil ich dort meine Fernsehkarte nicht freigeschaltet bekomme und Norton hat mir mein System oft genug versaut.

Letztendlich muß jeder selber entscheiden, meine Empfehlung zur Zeit ist auf jedenfall ZoneAlarmSecuritiySuite.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:
Ähnliche Meldungen gibts wohl auch zu den anderen :mrgreen:

Ich nutze ZA jetzt 2 Jahre und hab seiddem keine Probleme mehr gehabt. Man klickt auf ne Datei und in der nächsten millisekunde ist diese Weg und es kommt ne Virusmeldung, die Datei wurde gelöscht.

Bisher sehr zuverlässig im Vergleich zu manch anderen. 100%ige Sicherheit bietet keiner. Outpost kann ich z.B. garnicht verwenden, weil ich dort meine Fernsehkarte nicht freigeschaltet bekomme und Norton hat mir mein System oft genug versaut.

Letztendlich muß jeder selber entscheiden, meine Empfehlung zur Zeit ist auf jedenfall ZoneAlarmSecuritiySuite.
Sorry, ts. Keine Probleme? Da war doch was in Skype, was bei Down-, bzw. Uploads total ausbremste. War das jetzt nicht ZoneAlarm?

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Nein, das kommt wenn der Port anderweitig belegt ist. Meist im Zusammenhang mit Apache. Wenn Skype dann keinen direkten Port
hat, dauert alles etwas länger. IP-Forwarding im Router kann da
weiterhelfen.
Apache läßt sich auch nicht starten, wenn Skype läuft, aber umgekehrt
gehts dann.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dann ist der Grund bezüglich ohne Portforwarding in Verwendung des
Apacheservers und Skype.

Obwohl, ZoneAlarm hatte ich auch schon mal ausprobiert. Wenn man weis, was man frei gibt, würde einem ja die WindowsXP-Firewall vollkommen ausreichen wenn man zusätzlich einen guten Virenscanner installiert hat.

Jedes Programm hat auch seine Nachteile, und ist auch nicht 100% sicher. Warum dann noch so viel Geld ausgeben, wenn man beim richtigen
Umgang auch anderes benutzt. Nur NortonSecurity würde ich jetzt auch nicht mehr weiterempfehlen. Aber das hatte ts mir damals schon gesagt :mrgreen:

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben:Wenn man weis, was man frei gibt, würde einem ja die WindowsXP-Firewall vollkommen ausreichen wenn man zusätzlich einen guten Virenscanner installiert hat.
Die Programme wissen aber auch, was man, und vor allem wie man es freischaltet. Gerade bei der XP-Firewall ist dies sehr einfach.
Angriffsziel der Programme sind ja vorzugsweise, diese Standard-Anwendungen, von MS. Da ist keine gemecker auf MS, die können da ja nichts dafür.

//Nachtrag zur Verdeutlichung:
Diverse Viren tauschen oftmals Notepade.exe aus. Verwendet man z.B. UltraEdit, ist die gefahr eben geringer.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ich würde sagen, die Hacker wissen es genau, wie und was sie machen
müssen. Man kaufe oder kopiere sich ein Programm und durchforste es
nach irgnewelchen Lücken, die es zu Absturz bringen kann. Alles
weitere kann man sich schon denken.
Wie gesagt, es gibt nichts Sicheres. Vielleicht wenn man viel
Geld ausgeben möchte wäre es eine Hardwarefirewall. Aber es gibt ja
ne Möglichkeit wie virtuellPC, was man fürs internet einfach gebrauchen kann. Damti kann man serven, viren einfangen und wieder loswerden :mrgreen: Nur man sollte nicht auf die Idee kommen sich die Daten daraus auf sein sauberes System zu kopieren :mrgreen:

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hardware Firewalls schützen ja nur vor Aussenangriffen (jedenfalls die meisten mir bekannten). Sind ein sinnvolles Addon zur Softwarefirewall, aber ersetzen diese nicht.

Mit dem VMwarePlayer surfen ist natürlich auch ne Lösung, aber wer will auf Dauer nur Virtuell surfen :mrgreen:

In Schulen wird diese und ähnliche techniken oft angewendet, so das der PC bei jedem start, den vorherigen Zustand hat.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten