Variableninhalt in Zwischenspeicher legen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Pfaelzer
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2004 15:31

Variableninhalt in Zwischenspeicher legen

Beitrag von Pfaelzer »

Hallo,

ich müsste den Inhalt einer Variable so in den Windows-Zwischenspeicher legen, das der Anwender diesen Inhalt per STRG-C ("Einfügen") in einem Textverarbeitungsprogramm z.B. einfügen kann.

Könnte mir heir jemand behilflich sein ?

Vielen Dank !
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

PureBasic - Clipboard :allright:
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Wen ein String:

Code: Alles auswählen

SetClipboardText(Text$)
wenn eine Zahlenvariable

Code: Alles auswählen

SetClipboardText(str(var))
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Auf so ne Frage hagelt es Antworten :D

Hilfe lesen!
Pfaelzer
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2004 15:31

Beitrag von Pfaelzer »

Mein Gott, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Vielen Dank Jungs (Mädels?)
Vor allem für die Geschwindigkeit mit der ihr geholfen habt !
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: Variableninhalt in Zwischenspeicher legen

Beitrag von AND51 »

Pfaelzer hat geschrieben:Inhalt per STRG-C ("Einfügen") in einem Textverarbeitungsprogramm einfügen
Und ich dachte immer, es wäre [ALT]+[F4], ähhhhh, ich meine [Strg]+[V]... :lol: :roll: :allright:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten