String$
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
String$
Hallo,
Ich möchte einen vortlaufenden String$ machen. Verzeit vals ich es falsch ausgedrückt habe.
Ich meine es folgender weise:
Wenn ich eine txt datei auslese weis ich nicht wieviele zeilen sie hat aber jede zeile muss in einen anderen String$.
Also in etwa so:
Zeile lesen = String_1$
Zeile lesen = String_2$
Ich möchte einen vortlaufenden String$ machen. Verzeit vals ich es falsch ausgedrückt habe.
Ich meine es folgender weise:
Wenn ich eine txt datei auslese weis ich nicht wieviele zeilen sie hat aber jede zeile muss in einen anderen String$.
Also in etwa so:
Zeile lesen = String_1$
Zeile lesen = String_2$
Dafuer kanst du LinkedList nutzen
Code: Alles auswählen
newlist string.s()
openfile (...)
while eof
addellement(string)
string() = readsring()
wend
closefile()
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
Also nochmal ein Bsp wo er das Zeug auch wieder ausließt:
Bei weiteren Fragen kann ich nur sagen: RTFM bzw STFW
Code: Alles auswählen
NewList Zeilen.s()
If OpenFile(1,"Neu Textdokument.txt")=0
Debug "Konnte File nicht laden"
Else
Repeat
AddElement(Zeilen())
Zeilen()=ReadString()
Until Eof(1)<>0
CloseFile(1)
ForEach Zeilen()
Debug Zeilen()
Next
EndIf
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
Dieser Satz irritiert mich sehr:
(die zeilen werden in einem anderen String$ mitgezählt)
Also ein ELEMENT der Linked List, kann man nicht so einfach auslesen.
Mann muss immer die Liste durchgehen bis man gefunden hat was man sucht.
Das macht man IMHO am einfachsten mit ForEach. Wenn du jetzt zB das 10 Element auslesen willst dann machst du folgendes:
Zeilen() kann 2 unterschiedloiche Sachen bedeuten:
1) Ist es der Name der LinkedList welcher bei Foreach Addelement usw angegeben werden muss.
2) Beinhaltet Zeilen() immer den Wert des aktuellen Elements der Liste. Bzw ihm kann einer zugeordnet werden.
(die zeilen werden in einem anderen String$ mitgezählt)
Also ein ELEMENT der Linked List, kann man nicht so einfach auslesen.
Mann muss immer die Liste durchgehen bis man gefunden hat was man sucht.
Das macht man IMHO am einfachsten mit ForEach. Wenn du jetzt zB das 10 Element auslesen willst dann machst du folgendes:
Code: Alles auswählen
foreach Zeilen()
t+1
If t = 10
debug Zeilen()
endif
next
1) Ist es der Name der LinkedList welcher bei Foreach Addelement usw angegeben werden muss.
2) Beinhaltet Zeilen() immer den Wert des aktuellen Elements der Liste. Bzw ihm kann einer zugeordnet werden.
Zuletzt geändert von Konne am 11.01.2006 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
SelectElement(LinkedList(), Position)

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
