Frame3DGadget Linien einfärben + Text
Frame3DGadget Linien einfärben + Text
Buttons und Hintergrund kann man ja problemlos einfärben,
aber wie färbt man die Linien von Frame3DGadget ein sowie
den meist grauen Hintergrund des Titels von Frame3DGadget?
aber wie färbt man die Linien von Frame3DGadget ein sowie
den meist grauen Hintergrund des Titels von Frame3DGadget?
Hab was!
Hab mal ein bißchen
rumprobiert. Konnte Linien mit einziehen, aber die bestehenden Linien nicht entfernen. Schau mal an ob das dir taucht.
Jemand einer ne Idee hat wie man die Zeilen aus dem Frame3DGadget wegbringt? 

Code: Alles auswählen
Global HintergrundFarbe
HintergrundFarbe=CreateSolidBrush_(RGB(255,255,255)) ; weiß
;
Procedure COL_STRINGGADGET(WindowID,Message,wParam,lParam)
rc.RECT
Result=#PB_ProcessPureBasicEvents
Select Message
Case #WM_CTLCOLORSTATIC
Select lParam
Case GadgetID(3) ; das ist die GadgetID für das TextGadget(3,...)
SetBkMode_(wParam,#TRANSPARENT)
SetTextColor_(wParam,RGB(255,0,0)) ; Schriftfarbe (rot)
x= GadgetX(3)
y=GadgetY(3)
x2 = GadgetWidth(3)+GadgetX(3)
y2 = GadgetHeight(3)+GadgetY(3)
rc\left = x+2
rc\top = y+8
rc\right = x2-2
rc\bottom = y2-2
Result=HintergrundFarbe ; Hintergrundfarbe (weiß)
FrameRect_(wParam,rc,CreateSolidBrush_(RGB(0,0,255)))
EndSelect
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
OpenWindow(0,0,0,1024,768,#PB_Window_SystemMenu ,"Farbe ins Frame3DGadget")
SetWindowCallback(@COL_STRINGGADGET())
CreateGadgetList(WindowID(0))
Frame3DGadget(3, 0, 0, 1010, 750, "Frame3DGadget")
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_CloseWindow
quit = 1
EndSelect
Until quit = 1
DeleteObject_(HintergrundFarbe1)
DeleteObject_(HintergrundFarbe2)
End

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Frame3DGadget ist ein Button!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: hä
> Liest du auch mal die PureBasic-Anleitung?
nun, dann basteln wir uns mal ein kleines Fensterchen, in dem wir sowohl ein
ButtonGadget als auch ein Frame3DGadget hineinpflanzen. Dann starten wir
spontan den Spy++, schnappen und das Fenstersuchfernglass und ziehen es
nacheinander auf den Button und den Frame. Und siehe da: Der Spy zeigt
sowohl beim Button als auch beim Frame die Klasse 'Button' an.
Und nun?
Ich lege Dir das bekannte Dieter Nuhr-Zitat an's Herz.
Grüße ... Kiffi
nun, dann basteln wir uns mal ein kleines Fensterchen, in dem wir sowohl ein
ButtonGadget als auch ein Frame3DGadget hineinpflanzen. Dann starten wir
spontan den Spy++, schnappen und das Fenstersuchfernglass und ziehen es
nacheinander auf den Button und den Frame. Und siehe da: Der Spy zeigt
sowohl beim Button als auch beim Frame die Klasse 'Button' an.
Und nun?
Ich lege Dir das bekannte Dieter Nuhr-Zitat an's Herz.
Grüße ... Kiffi
War nicht das Thema!
Das Thema hieß aber wie man ein Frame3DGadget gestaltet und nicht wie man es abfragt.
was dein Programm da sagt ist irrelevant. Wir wollten das Gadget gestalten und nicht abfragen !
wie färbt man die Linien von Frame3DGadget ein

Re: War nicht das Thema!
>
was dein Programm da sagt ist irrelevant.
mein Programm widerlegt Deine unsinnige Aussage.

mein Programm widerlegt Deine unsinnige Aussage.