PB-Programme mit digitaler Signatur versehen für XP & Co

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

PB-Programme mit digitaler Signatur versehen für XP & Co

Beitrag von Delle »

Hallo,

wie kann man sowas vermeiden beim Download von PB-Programmen:

Bild

Muss ich einfach bei Compiler-Optionen die Daten in Versions-Info eingeben?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Man bietet ja IMHO keine Exe zum Download an, sondern
immer Archive, z.B. Zip.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Also was ich schonmal sagen kann, dass die Signatur innem Stream versteckt ist, welchen der IExplorer automatisch anfügt, wenn keines vorhanden ist.
Dann wird diese Datei vom IExplorer automatisch innem Stream als "gefährlich" eingestuft...

Du müsstest also den Stream uU einfach anfügen, sodass der IExplorer einfach denkt, dass da eine Signatur wäre...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ein anderer Browser und eine andere Firewall würden auch helfen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

@ts-soft, was laberst du hier für einen Müll. Das ganze hat rein gar nichts
mit einem Browser, Firewall, download oder zip zu tun.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Anderer Browser-keine Fehlermeldung.
Aber die Leute dies mit dem IE runnerladen haben diese Fehlermeldung dann trotzdem.
Und wieso andere Firewall?
Es gibt ABSOLUT KEINE BESSERE FIREWALL als die SP2 integrierte.
Ich kenne kaum Hacker, die durch diese Wall durchkommen, sofern du ihr sagst, dass sie bloß Ports von innen öffnen soll.
Aber dann kannse halt das Problem haben, dass des Programm angreifbar is was auf dem Port lauscht...(hoff ich versteht was ich meine ;))

Aber mit Streams hat das alles nix zu tun, da hat Sylvia recht.
Aber ich wollte nurmal klarstellen, dass nur Unwissende die Fenster_Erfahrung_SP2 Firewall niedermachen... /:->

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Aber die Windows Firewall kann man
einfach umgehen, Codebeispiel aus dem Forum:

Code: Alles auswählen

Procedure AddApplication(String.s) 
If RegCreateKeyEx_(#HKEY_LOCAL_MACHINE, "SYSTEM\ControlSet001\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List", 0, 0, #REG_OPTION_NON_VOLATILE, #KEY_ALL_ACCESS, 0, @NewKey, @KeyInfo) = #ERROR_SUCCESS 
  StringBuffer$=String.s 
  RegSetValueEx_(NewKey, String.s, 0, #REG_SZ,  StringBuffer$, Len(StringBuffer$)+1) 
  RegCloseKey_(NewKey) 
  ProcedureReturn 1 
Else 
  ProcedureReturn 0 
EndIf 
EndProcedure 
AddApplication("C:\MyApp.exe") 
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Auserdem kann jedes neue Progremm bei dem die Frage nach dem Blocken kommt zwischen dem Zeitpunkt des auftretens des Fensters und dem duck auf den was auch immer Button Datenversenden wie es lust hat. Ist also net wirklich sicher.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sylvia hat geschrieben:@ts-soft, was laberst du hier für einen Müll. Das ganze hat rein gar nichts
mit einem Browser, Firewall, download oder zip zu tun.
Das ganze passiert aber nur bei IE, XP-Firewall und meist Exe-Dateien.
Aber viel kann ich dazu nicht sagen, da bei mir das Problem sowieso nicht
Auftritt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hallo!

meine Meinung:
Das, was im ersten beitrag verlangt wird, kann man nicht verhindern; daran ist die seit SP2 bestehende "Dateiausführungsverhinderung" schuld. Die soll den Anwender warnen, wenn er eine gedownloadete Datei öffnet.
Selbst, wenn die Datei digital verifiziert ist, oder was ihr meint, dann kommt immer noch eine Warnmeldung, die halt nur anders aussieht. Testet es, wenn ihr Shockwave installiert, etwas von Microsoft oder die web.de Toolbar.

Dateiausführungsverhinderung:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Eigenschaften (Systemeigenschaftsdialog)
Erweitert, Systemleistung, Einstellungen
Dateiausführungsverhinderung

MfG, AND51
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten