Neue Graka für Barebone

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Neue Graka für Barebone

Beitrag von Kekskiller »

Liebe Pure-Gemeinde.

Endlich ist es soweit, mein neuer PC ist da - ein schniker, kleiner, Shuttle XPC im Mitnehmformat. Ich hab im Prinzip alles vom alten PC übernommen und kann mich glücklich schätzen jetzt ENDLICH eine "anständige" 3D-Unterstützung zu haben. Und genau ist das ist das Stichwort. Ich hatte in meinen alten Celeron übertriebenerweise (für die PC-Leistung übertriebenerweise) eine ATI Radeon 9250, günstigerweise (*lol*) für 40 Euro vom Großmarkt über Papas Firma ergattert.

Eigentlich auch ganz putzig, nur der PC war zu lahm. Jetzt, da mein PC ideale Voraussetzungen von sich aus unterstützt, hab ich das Problem, dass trotzdem nichts wirklich auf "Highend" läuft. Nach einem sehr aufschlussreichen Artikel auf www.pc-erfahrung.de (ich hab die Seite echt lieb gewonnen) bin ich zu dem Schluss gekommen: Für meinen PC eine Graka, die auf deren LEistungsvergleich auf Platz 90 ist, ist einfach etwas
zu wenig mich (*bescheiden-seinen-computer-streicheln-tut*).

Die Leistungsmerkmale:
P4 Prozessor, 3.0 Ghz
512 MB RAM
160 GB Festplatte

Das würde ungefähr aussehen wie Schweinchen im Tüt, obwohl ich nicht beschreite, dass das seinen ganz speziellen Charme hat... *g* Es wäre natürlich kein Problem, einfach so eine schicke Graka mit auch genaueren und vor allem passenderen Leistungsmerkmalen zu kaufen, nur - wie soll ich in meinen PC reinbekommen?

Das größte Problem in Barebones ist nähmlich der Platz für Zusatz-Hardware. Ich wollte ihn ja wegen der Größe, weil ich nicht so viel Platz bei mir im Zimmer hab. So, nun meine Frage: Wer kennt sich mit den Ausnahmen von Grafikkarten aus, bzw. welche der "neueren" Karten passen noch bei mir rein? (eher die Länge machts, da zur AGP-Seite hin noch viel Platz für Lüfterkram und so ist.

Meine Freunde empfahlen mir einfachheitshalber eine Radeon 9800. Nur ist das Problem: die meinten, dass wäre AGPx8. Ich würde aber gerne bei meinem PCI-Express bleiben... Die Karte sollte zudem nicht oberteuer sein, 128 MB reichen aus, die Taktung sollte gut sein. Ich wär bereit, bis zu 200 Euro mit viel Hühneraugenverlust auszugeben.

Ich hoffe, ihr helft mir weiter. Danke schonmal im Voraus!


Gruß, Kekskiller.

PS: DEr Link zu den Leistungsmerkmalen meines PCs ist HIER. Dort stehen auch die Ausmaße drin, also keine Sorge wegen Daten, Zahlen und Fakten.

PS2: Die Grafikkartenrangliste kann man HIER abrufen.
Benutzeravatar
permafrust
Beiträge: 23
Registriert: 11.11.2005 14:19

Beitrag von permafrust »

Na ja, ich weiß ja nicht, was du dir so gedacht hast. Grundsätzlich sind
diese Mini-PC zwar sehr hübsch, taugen aber meist nicht so richtig zum
Spielen. Moderne Grafikkarten brauchen ordentlich Leistung (Netzteil!)
und produzieren massenhaft Wärme (Lüftung!)

Außerdem lohnt die Anschaffung einer teuren Grafikkarte nicht immer.
Ausschlaggebend ist bei einem Computer nicht das schnellste, sondern
das langsamste Bauteil! Die beste Grafikkarte lohnt sich nicht, wenn
irgendwo der Flaschenhals (die langsamste Stelle im System) zu eng
wird.

Ansonsten: 6600GT könnte für dich eine gute Karte sein. Sie ist
vergleichsweise günstig, hat (noch) ausreichend Leistung und
Wärmeentwicklung und Stromverbrauch liegen wohl noch im Rahmen.
Antworten