
Super 19" Belina 3,9MS TFT für 15 Euro
@zeha:
- http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=5940
ich habe gerade erstmal die von scout24 informiert und mal schauen was die schreiben... denke wenn die merken das da was mit den daten (bzw des verkäufers) nicht stimmt, dann werden die eh alles schnell rausnehmen...!!
Und wenn dem so ist, werde ich auch meine bank darüber informieren, wenn der besagte betrag versucht wird abzubuchen, das dieses gesperrt wird...
ansonsten wenn scout24 sagt es ist alles ok (evtl. nur ein "weiterer" tipfehler bei der rufnummer (ich kann fliegen, lol), dann werd ich mal warten was da passiert...

ich habe gerade erstmal die von scout24 informiert und mal schauen was die schreiben... denke wenn die merken das da was mit den daten (bzw des verkäufers) nicht stimmt, dann werden die eh alles schnell rausnehmen...!!
Und wenn dem so ist, werde ich auch meine bank darüber informieren, wenn der besagte betrag versucht wird abzubuchen, das dieses gesperrt wird...
ansonsten wenn scout24 sagt es ist alles ok (evtl. nur ein "weiterer" tipfehler bei der rufnummer (ich kann fliegen, lol), dann werd ich mal warten was da passiert...
Zuletzt geändert von merlin am 12.12.2005 02:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das klingt auch etwas seltsam: http://www.electronicscout24.de/catalog ... NDI0MDAwMA
auch wenn's gebraucht ist...
auch wenn's gebraucht ist...

[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Nee, das ist schon klar, da ein XP-OS dieses nicht am laufen bekommt weil es dafür keine Treiber gibt.Deeem2031 hat geschrieben:Das klingt auch etwas seltsam: http://www.electronicscout24.de/catalog ... NDI0MDAwMA
auch wenn's gebraucht ist...
Ich hatte damals auch ein OPTI-Scanner und bei XP war dann Schluss.
Aber bei dem Monitor, wenn man mal auf Details geht, das kann einfach
nicht sein. Unbegrenzt vorrätig und dann noch bis zum 17.12. Naja,
Wenn er wirklich für jeden Monitor 24€ per Vorkasse abzockt, dann kann man schon bei 1000Leuten ein gutes Sümmchen ausrechnen.
MfG Falko
electronicscout24 ist ein Online-Marktplatz der T-Online International AG!
siehe: T-Online setzt mit "ElectronicScout24" auf Wachstum im E-Commerce
und: ElectronicScout24: frontal gegen Ebay
siehe: T-Online setzt mit "ElectronicScout24" auf Wachstum im E-Commerce
und: ElectronicScout24: frontal gegen Ebay
Erkundigt euch mal was eine Rücklastschrift bei der Bank kostet
Der Betrag ist von Bank zu Bank verschieden, aber meist über 15 Euronen (16,50 zumindest bei meiner).
Ich hatte sowas vor einem Jahr mal.
Kreditkartenzahlungs-Rückabwicklungen sind noch teurer.
Die Rücklastschrift wird auch nur durchgeführt, wenn das gegnerische
Konto gedeckt ist. Sonst passiert folgendes: Das Geld wird rückangefordert,
dem eigenen Konto sofort gutgeschrieben, und
nach ein paar Tagen wird die ganze Rückabwicklung wieder rückabgewickelt - mit saftigen Spesen.
Du kannste sicher sein, dass der werte Verkäufer einen Abschöpfungs-
auftrag auf dem Konto hat und da nichts drauf ist.
Ich denke das geht so:
Man stelle billige Monitore rein, mit genau jenem Betrag den die
Banken auch für eine Rückabwicklung der Zahlung verlangen.
Die meisten Käufer werden wohl wegen der Spesen darauf verzichten,
das Geld über die Bank zurückzufordern. Die die zurückfordern werden
nichts bekommen weil es zwischenzeitlich schon behoben ist.
Der Käufer muss ja auch jetzt zusehen, wie sein Geld abgebucht wird
und kann erst nach 7 Tagen (Beschaffungszeit) + Versandzeit reklamieren.
Dann ist der Verkäufer wohl über die Berge.
Bleibt nur mehr der Rechtsweg. Der wird schwierig wegen 15 Euro und
die Rechtsschutzversicherungen haben meist auch Mindeststreitwerte.
Könnte man höchstens noch electronicscout24 belangen, das wird wohl
ebenso erfolgreich sein wie bei ebay was zu erreichen.
Finger weg von so was und wer bezahlt hat darf auf ein Weihnachtwunder
hoffen
LUPO


Der Betrag ist von Bank zu Bank verschieden, aber meist über 15 Euronen (16,50 zumindest bei meiner).
Ich hatte sowas vor einem Jahr mal.
Kreditkartenzahlungs-Rückabwicklungen sind noch teurer.
Die Rücklastschrift wird auch nur durchgeführt, wenn das gegnerische
Konto gedeckt ist. Sonst passiert folgendes: Das Geld wird rückangefordert,
dem eigenen Konto sofort gutgeschrieben, und
nach ein paar Tagen wird die ganze Rückabwicklung wieder rückabgewickelt - mit saftigen Spesen.
Du kannste sicher sein, dass der werte Verkäufer einen Abschöpfungs-
auftrag auf dem Konto hat und da nichts drauf ist.

Ich denke das geht so:
Man stelle billige Monitore rein, mit genau jenem Betrag den die
Banken auch für eine Rückabwicklung der Zahlung verlangen.
Die meisten Käufer werden wohl wegen der Spesen darauf verzichten,
das Geld über die Bank zurückzufordern. Die die zurückfordern werden
nichts bekommen weil es zwischenzeitlich schon behoben ist.
Der Käufer muss ja auch jetzt zusehen, wie sein Geld abgebucht wird
und kann erst nach 7 Tagen (Beschaffungszeit) + Versandzeit reklamieren.
Dann ist der Verkäufer wohl über die Berge.
Bleibt nur mehr der Rechtsweg. Der wird schwierig wegen 15 Euro und
die Rechtsschutzversicherungen haben meist auch Mindeststreitwerte.
Könnte man höchstens noch electronicscout24 belangen, das wird wohl
ebenso erfolgreich sein wie bei ebay was zu erreichen.
Finger weg von so was und wer bezahlt hat darf auf ein Weihnachtwunder
hoffen

LUPO
- BahnFahrerDeluxe
- Beiträge: 26
- Registriert: 17.11.2005 11:05
Das Geld wird so wie ich das gelesen haben erst mal von electronicscout24
eingezogen. Und erst, wenn die Lieferung bei Dir eingetroffen ist, bekommt der Verkäufer sein Geld. Wenn der Käufer behauptet, er habe nichts bekommen, dann muß der Verkäufer den Nachweiß erbringen, dass er Ware ausgeliefert hat. Andernfalls bekommt der Käufer sein Geld zurück. Electronicscout24 fungiert sozusagen als TreuhandService. So war es jedenfalls in den AGB's nachzulesen.
Ich geh mal davon aus, dass der Verkäufer sein Angebot in dieser Form zurücknimmt und den alle Kaufverträge stoniert, laut AGB kanner er das ja machen.
Im schlechtesten Falle wird maximal ein Schaden in Höhe des bestellten Angebotwertes zzgl. der Versandkosten enstehen. Alles andere darüber hinaus wird electronicscout24 so erst mal nicht mitmachen.
eingezogen. Und erst, wenn die Lieferung bei Dir eingetroffen ist, bekommt der Verkäufer sein Geld. Wenn der Käufer behauptet, er habe nichts bekommen, dann muß der Verkäufer den Nachweiß erbringen, dass er Ware ausgeliefert hat. Andernfalls bekommt der Käufer sein Geld zurück. Electronicscout24 fungiert sozusagen als TreuhandService. So war es jedenfalls in den AGB's nachzulesen.
Ich geh mal davon aus, dass der Verkäufer sein Angebot in dieser Form zurücknimmt und den alle Kaufverträge stoniert, laut AGB kanner er das ja machen.
Im schlechtesten Falle wird maximal ein Schaden in Höhe des bestellten Angebotwertes zzgl. der Versandkosten enstehen. Alles andere darüber hinaus wird electronicscout24 so erst mal nicht mitmachen.