gDesign - Visual Designer beta2 (update 5 -Tab-Order)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Wenn ich zwei Fenster 'designe' und mir dann den Code generieren lasse: Welches Include nehme ich da?
Ist doch ganz einfach, alle Dialoge im selben Ordner Speichern, so wird die
dort generierte Include für alle Dialoge erweitert!
Wenn das nicht gewünscht ist, Extra-Ordner erstellen

// Nachtrag:
Das Ändern der Reihenfolge der Erstellung brauch ich dringend, sonst kann
ich meinen jetzigen Dialog nicht erweiteren, da das OptionGadget sonst nicht
korrekt reagiert.

Hab das Gadget erstmal einfach neu erstellt, aber für Erweiterungen wäre es
sehr umständlich
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

Danke @Nic. :)

Ich glaube Deine ToDo Liste wird nie enden wenn ich so weiter mache
Tja, wenn man dem Drachen einen Kopf abschlägt, wachsen ihm
zwei neue nach. /:->
Ist doch ganz einfach, alle Dialoge im selben Ordner Speichern, so wird die
dort generierte Include für alle Dialoge erweitert!
Wenn das nicht gewünscht ist, Extra-Ordner erstellen
Schon richtig. Aber trotzdem etwas genauer:

Generierst Du vollständigen source, oder nur die Include-Datei,
wird die Include genau das beinhalten, was Dein derzeitig
geöffnetes Design braucht.

Speicherst Du die .gdf - Design-Datei auschließlich, passiert folgendes:

Wenn bereits eine Include-Datei im Zielverzeichnis existiert, aber nur
die gerade gespeicherte .gdf - Datei, wird die Include wieder genau
das beinhalten, was dieses Design braucht.
Befindet sich bereits eine weitere .gdf - Datei im gleichen Verzeichnis,
wird die Include ausschließlich um das erweitert, was dem aktuellen
Design noch fehlt. Eine existierende Include-Datei wird also beim
speichern eines Designs im gleichen Verzeichnis immer mit verändert!
Aber auf diese Art sollten alle .gdf - Dateien des selben Verzeichnisses
mit einer Include auskommen.
Es wäre hilfreich, wenn das CaptionFeld auch den Focus bekommen würde.
Kein Problem!
Abfrage der Fensterstyles
Abfrage des Fenstertitles
Möglichkeit einer mindestgrösse des Fensters (ist bei flexiblen Fenstern oft
angebracht, eine mindesgrösse des Fensters zu erzwingen)
Wie Du sicherlich in den Includes gesehen hast, habe ich die
Fenster-Geschichten schon vorbereitet, so daß sich das .gdf Format
nicht wieder so schnell verändert. (Menus, Toolbars, usw auch)
Mindestgröße kommt dann natürlich auch. Ist schon geplant.
(Fenster-Skins wirds wohl auch geben, habe ich ja schon in allen
erdenklichen Formen gemacht :wink:)

Allerdings würde ich mich zunächst erst noch ganz gerne auf
die Vervollständigung der Gadget-Funktionen konzentrieren. Wenn es soweit
ist wird das dann auch Teil des gDesign-Files sein und nicht source.
Das Ändern der Reihenfolge der Erstellung brauch ich dringend, sonst kann
ich meinen jetzigen Dialog nicht erweiteren, da das OptionGadget sonst nicht
korrekt reagiert.
Ist ja bereits vorbereitet. Drag'n Drop sieht man ja schon.
Nur die "Verschiebung" fehlt noch. Ist aber etwas schwieriger wegen den Panels.
Mach ich aber so ziemlich als nächstes. :wink:

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab noch nen Bug gefunden. Images verschieben sich oder ändern Ihre
größe, nach dem Speichern. Irgendwie behalten sie Ihr Format nur selten
bei, so das die Größe in der Anwendung dann oft nicht hinhaut. Habs schon
Windschief eingestellt, damit das Fenster wenigstens stimmt und das Image
sich nicht mit den anderen Gadgets beißt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

@ts-soft
Hättest Du evtl eine Beispiel - .gdf?

Eigentlich werden die Bilder als vollständige Datei von der Platte
geladen und dann gecached. Es wird also nie direkt als "Bitmap",
oder vergleichbar gespeichert. Das Bild bleibt original.
Das kann höchstens am ImageGadget liegen. Das ändert nämlich
auch schon mal von sich aus die Größe. Deswegen ist dort ja
auch "auto resize" Pflicht.

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Mischa hat geschrieben:Befindet sich bereits eine weitere .gdf - Datei im gleichen Verzeichnis,
wird die Include ausschließlich um das erweitert, was dem aktuellen
Design noch fehlt.
Whow! Sehr gut durchdacht! :allright:

Eventueller Bug(?):

Ich baue derzeit einen Optionendialog. Hierzu habe ich erstmal ein
ListIcongadget und danach 5 Buttons auf dem Fenster erstellt. Hiernach
wollte ich die Buttons nacheinander benennen und mit einer Caption
versehen. Also: 1. Button angeklickt und im Namensfeld des
Objektmanagers den Namen des Buttons ('cmdNew') eingegeben. Danach
'Return' gedrückt. Nun öffnet sich das Fenster, um die Beschriftung des
Buttons ('New...') einzugeben. Beschriftung eingegeben, Fenster
geschlossen. Funktioniert! Aber! Nun klicke ich den nächsten Button an und
will obiges Spielchen wiederholen. Leider wird jetzt nicht mehr der Name
im Treegadget des Objektmanagers eingetragen.

Änderungswunsch:

Obwohl ich leidenschaftlicher Mausschubser bin, wollte ich mal die
Erstellung von Gadgets mittels Tastatur testen. Wenn ich nun auf einem
Fenster 't' drücke, dann erscheint ja ein Popupmenü, das mir alle Gadgets
anzeigt, die mit 't' anfangen. Kannst Du vielleicht die Farbe des
Buchstabens, den man als nächstes drücken muss, ein wenig ändern?
Dunkelgelb auf hellgelben Untergrund ist ein wenig schwer zu erkennen.

Ich muss schon sagen: Je länger ich mit dem gDesigner arbeite, umso
besser gefällt er mir. :allright:

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

@Kiffi
Danke für den Bug-Report.

Update
-Bugfix: Caption field in object manager didn't react no more if you press 'enter'
-Changed: If you press enter, the editbox of the context window becomes focus.
-Changed: Other back color for short-key menu. (Better contrast)
Download: http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip

@Kiffi? Hast Du nun evtl ein Beispiel? (Image-Problem)

Gruß,
Mischa
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mischa hat geschrieben:@ts-soft
Hättest Du evtl eine Beispiel - .gdf?
Hallo Mischa,
ja, hier: http://purebasic.ts-soft-online.de/dl/p ... ta.gdf.zip

Hab da noch nen kleinen Wunsche, vergrössern und verkleinern von Gadgets
über Tastatur, also Cursor-Tasten + Steuerung oder so! Wäre sehr Nett :)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Mischa
Beiträge: 152
Registriert: 29.08.2004 06:52
Wohnort: Hellhorst

Beitrag von Mischa »

Hm, ich steh glaub' ich auf der Leitung.
Hier macht Dein Beispiel keine Schwierigkeiten.
Hab's mehrfach verschoben, vergrößert und den
Tiefen-Style abgestellt und das ganze mehrfach
gespeichert (und geladen).

Gibst Du mir ein 'Walkthrough', damit ich versuchen
kann den Fehler zu rekonstruieren?


Gruß,
Mischa

PS: Das ist ein kleiner Wunsch? :roll:
Dann hoffe ich mal, daß Du nicht auch noch größere hast. 8)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mischa hat geschrieben:Hm, ich steh glaub' ich auf der Leitung.
Hier macht Dein Beispiel keine Schwierigkeiten.
Hab's mehrfach verschoben, vergrößert und den
Tiefen-Style abgestellt und das ganze mehrfach
gespeichert (und geladen).
Haste auch XP-Style an?. Bei mir hat es sich ständig vergrössert, aber erst beim Laden im Programm,
manchmal auch beim Aufstart von gDesign. Das Image hat sich soweit
verschoben, das das halbe OptionGadget im Bild wahr. Nicht immer, aber
immer öfter :wink: Einfach mal etwas verschieben oder Resizen, und dann
speichern und ansehen.
Mischa hat geschrieben:
PS: Das ist ein kleiner Wunsch? :roll:
Dann hoffe ich mal, daß Du nicht auch noch größere hast. 8)
Manchmal kommt man an die Gadget nicht richtig ran, zum grösse
verändern, da verdeckt, man hat also nur die obere Linke Ecke zum
anfassen, dort ist Resizing aber nicht möglich. Deshalb wäre das Resizen
mit den Cursor-Tasten schon wichtig!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab die gdf nochmal neu hochgeladen. Das Bild sollte so positioniert werden:
X: 0
Y: 0
Width: 204
Height: 96
Original ist 200x96, geht aber auch nicht

Nach speichern und erneutem öffnen habe ich meist folgendes:
X: 0
Y: 0
Width: 212
Height: 104
Und das kann ich nicht gebrauchen :( , damit ist mein Programm nicht mehr
korrekt bedienbar

Edit:
Hat vermutlich auch was mit dem Style #PB_Image_Border zu tun
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten