Bestimme Zeilen aus einer Datei auslesen.

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Bestimme Zeilen aus einer Datei auslesen.

Beitrag von Tsuki-Namida »

Hallo,
ich möchte erst mal um vergebung bitten wenn es schon einen Ähnlichen beirag gibt. Ich habe zwar die Forumsuche genutzt aber nichts gefunden, vieleicht habe ich auch nur die falschen suchbegriffe verwendet.

Ich möchte aus einer Datei bestimmte zeilen auslesen und anzeigen bzw. verwenden.

Die Datei ist eine txt datei und sieht in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

http://Webradiostream.de:8000
Logo: Logos\Logo Datei.jpg ;oder *.gif, *.png, *.bmp
Info: Radio Info oder Kommentar
IRCServer: irc.server.de
IRCChanel: #chanel
Die erste Zeile auslesen ist kein thema denn das habe ich in der PB Hilfe gefunden.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

schau dir mal die Preference befehle an <)
-.-"
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Code: Alles auswählen

pbFile  = ReadFile(#PB_Any,"c:\\boot.ini")
line    = 2

While Eof(pbFile) = 0
  i + 1
  If i = line
    String.s = ReadString()
    CloseFile(pbFile)
    Break
  Else
    ReadString()
  EndIf 
Wend 

Debug String
Green Snake hat geschrieben:schau dir mal die Preference befehle an <)
Und was hat er davon ?
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

Erst mal danke für die schnellen antworten :)

@Green Snake
Ich habe da was gefunden aber es will nicht so wirklich klappen...

@hallodri
bei deinen Beispiel code bin ich etwas verwirt...
Irriteren tut mich "line = 2" und dann noch "i + l" und dann noch die schleife...

@alle

Ich habe dann noch dieses gefunden.

Code: Alles auswählen

  If ReadFile(0,"test.txt")
    While Eof(0) <> 0
      If zeile1$ = ""
        zeile1$ = ReadString()
        Debug zeile1$
      EndIf
      If zeile2$ = ""
        zeile2$ = ReadString()
        Debug zeile2$
      EndIf
    Wend
    CloseFile(0)
  Else
    MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")
  EndIf
Aber das will nicht klappen :( ich komme bei "If zeile1$ = """ und bei "If zeile2$ = """ nicht in die bedingung rein obwohl die Strings leer sind...
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

bekannter fehler, so muss es lauten

Code: Alles auswählen

If ReadFile(0,"test.txt") 
  While Eof(0) = 0 
    If zeile1$ = "" 
      zeile1$ = ReadString() 
      Debug zeile1$ 
    EndIf 
    If zeile2$ = "" 
      zeile2$ = ReadString() 
      Debug zeile2$ 
    EndIf 
  Wend 
  CloseFile(0) 
Else 
  MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!") 
EndIf
-.-"
Benutzeravatar
Tsuki-Namida
Beiträge: 633
Registriert: 17.11.2005 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsuki-Namida »

@
Green Snake
super hat geklapt :) danke
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bestimme Zeilen aus einer Datei auslesen.

Beitrag von scholly »

moin, moin...
Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:Ich möchte aus einer Datei bestimmte zeilen auslesen und anzeigen bzw. verwenden.
Wovon ist es denn abhängig, ob Du eine Zeile lesen willst ?
Zeilenzahl ?
Bestimmter Text in der Zeile ?
Dann böte sich IMHO eine select... case... - Konstruktion an.

bis denne...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Mit der FastFileText-Lib von Rings, die auch im PBOSL-Paket enthalten ist,
kann man ganz einfach einzelne Zeilen aus Textdateien auslesen.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Magix-Soft <Kain> hat geschrieben: @hallodri
bei deinen Beispiel code bin ich etwas verwirt...
Irriteren tut mich "line = 2" und dann noch "i + l" und dann noch die schleife...
line ist die Zeile die du haben moechtest , in diesem Fall die 2.. i ist ein
einfacher Zaehler der die Zeilen zaehlt : i + 1 (eins nicht L) ist das gleiche
wie i = i + 1.
bick-fm
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2006 12:41

anzeigen

Beitrag von bick-fm »

wie kann man die denn per messagerequester anzeigen lassen
fua
Antworten