[C++] Vorteile für Hobbyprogrammierer ?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Gackt
Beiträge: 27
Registriert: 12.11.2005 19:03
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[C++] Vorteile für Hobbyprogrammierer ?

Beitrag von Gackt »

Wenn man als Hobbyprogrammierer C++ lernt, was für Vorteile hat man denn dann ?
Kann man die großen möglichkeiten von C++ als Hobbyprogrammierer voll ausnutzen ? Oder soll man eher eine einfachere Sprache wie PureBasic lernen, mitdem man schnell Programme oder Spiele programmieren kann ?

Wäre C++ für Hobbyprogrammierer, die schnell Programme oder Spiele programmieren wollen, zu empfehlen ?



MfG
Gackt
If you put your mind to it,
You could accomplish anything.
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Meiner Meinung nach ist es immer zu empfehlen, sich mit was anderem noch auseinander zu setzen, was mehr Möglichkeiten bietet. Und C/C++ bietet nicht zuletzt durch OOP neue Möglichkeiten.

Wenn du es aber auf Anwendungsentwicklung in wenigen Tagen/Wochen absiehst, wirst du als Anfänger mit C/C++ wenig Erfolg haben. Da musst du dich schon ein wenig mehr reinknien, damit was draus wird.
Aber da ich auch nur Hobbymäßig mich damit befasse kann durchaus was draus werden, wenn man es denn will.
Benutzeravatar
Ypser
XMas-Contest-Gewinner '03
Beiträge: 128
Registriert: 29.08.2004 14:35
Computerausstattung: Win7
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ypser »

Wenn es wirklich nur Hobby bleiben soll, würde ich persönlich eher bei PureBasic bleiben.
C++ ist schon ein ganz anderes Level, man kommt bei weitem nicht so schnell zu
sichtbaren Ergebnissen, muss sehr viel lernen, hat aber dann auch mehr
Möglichkeiten.
Wenn man es beruflich nutzen will, z.B. ne Programmiererkarriere anstrebt, ist es
sicher ne gute Idee, C++ zu lernen. Für Hobbyprogrammierer aber zumindest
nach meiner Meinung etwas starker Tobak. Das sieht aber vielleicht jeder anders.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Also ich denke, es kommt drauf an, was du in deiner Freizeit mit
deinem Hobby erreichen möchtest.

Wenn du einfache 2D Spiele oder irgend welche Anwendungen
programmieren möchtest, würde mehr für Basicsprachen ala PB
sprechen. Hier hast du die Mögichkeit, schnell und einfach diese
zu realisieren und trotzdem so ziemlich alle Möglichkeiten, die du
hier benötigst/haben kannst.

Möchtest du aber ein gutes 3D-Ballerspiel schreiben oder wirklich
Komplexe Anwendungen mit so genauen Berechnungen wie
nur irgend möglich oder etwas änlich Komplexes erstellen, ist C/C++
wohl die bessere Vorraussetzung.

Außerdem kommt es ja auch darauf an, wie du dich selber ein-
schätzt, nicht jeder PureBasic Programmierer wird mit C/C++ zurecht
kommen, aber wer C/ C++ verstanden hat sollte mit PB auch keine
Probleme haben :wink: . Solltest du dir also garnicht erst zutrauen,
C/C++ zu erlernen, ist es Zeitverschwendung dies zu versuchen.
In dem Fall wäre dann PureBasic auch wieder die bessere Wahl <)

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ypser hat geschrieben:Wenn es wirklich nur Hobby bleiben soll, würde ich persönlich eher bei PureBasic bleiben.
C++ ist schon ein ganz anderes Level, man kommt bei weitem nicht so schnell zu
sichtbaren Ergebnissen, muss sehr viel lernen, hat aber dann auch mehr
Möglichkeiten.
Wenn man es beruflich nutzen will, z.B. ne Programmiererkarriere anstrebt, ist es
sicher ne gute Idee, C++ zu lernen. Für Hobbyprogrammierer aber zumindest
nach meiner Meinung etwas starker Tobak. Das sieht aber vielleicht jeder anders.
Ich meine auch, dass BASIC = Spezialisiert auf Hobby, C++ = Spezialisiert auf Industrie.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Gackt
Beiträge: 27
Registriert: 12.11.2005 19:03
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Gackt »

Ok, vielen Dank für eure hilfreiche Antworten :D

MfG
Gackt
If you put your mind to it,
You could accomplish anything.
Antworten