Noch einmal - LINUX Installationsprobleme mit PureBasic

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Ja, da es fehlt midestens gtk-devel, du muss es instalieren (über konsole,yast wie auch immer)
Wo finde ich die Pakete und wie werden die installiert.
Wenn du sie nicht in Yast findest, kanst du sie dir aus diesem verzeichnis herunterladen laden
ftp://gd.tuwien.ac.at/linux/suse/suse.c ... /suse/i586
oder noch besser dieses Verzeichniss:
ftp://gd.tuwien.ac.at/linux/suse/suse.com/i386/9.3
als Instalationsquelle einrichten, dann löst yast abhänigkeiten automatisch auf.
Du drauchst unter umständen noch andere pakete zu instalieren bevor du gtk-devel instalierst.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

Vielen Dank,

auf der Original SUSE DVD 9.3 sind die Dateien scheinbar nicht drauf.
Ich lade die aus dem Internet und versuche die Pakete zu installieren.
Ich werde den Statur direkt ins Board schreiben.

Grüße
Heinz
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

In dem DeBian Package, das man mit PureBasic runterladen kann sind alle benötigten Dateien drauf. Nun wieder eien Frage. Wie installiert man die?
Grüße
Heinz Goldbach
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

n dem DeBian Package, das man mit PureBasic runterladen kann sind alle benötigten Dateien drauf.
Nein, sind es nicht.
Dort befinden sich nur die Dateien, die im purebasic-Verzeichnis sind.
Die hast du aber schon.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

Ich habe hoffentlich die richtigen Dateien unter LINUX runtergeladen.
Eine Paketinstallation ist jedoch nicht möglich, da die Dateien nicht als Pakete anerkannt werden.
Was ich nicht verstehe ist, das andere die unter LINUX arbeiten diese Instalationsprobleme nicht hatten. Es wird doch evtl. eine größere Gruppe von PB Anwendern geben die mit Linux arbeiten.
Ich habe eine Original SUSe LINUX DVD. Diese sch... Dateien oder Pakete sollten doch irgendwo drauf sein.
Ich versuche jetzt seit insgesamt 20 Stunden diese Software zum Laufen zu bringen und ich bin fast soweit die Linux Platte mit dem Hammer zu bearbeiten :evil:
Grüße
Heinz
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Eine Paketinstallation ist jedoch nicht möglich, da die Dateien nicht als Pakete anerkannt werden. .
Es tut mir leid aber ich kann nur sagen : "nicht als Pakete anerkannt werden", hä ?? was meinst du damit ??
Du musst die Dateien mit rpm Endung einfach instalieren) z.B über konsole (als root):

Code: Alles auswählen

rpm -i gtk-devel-1.2.10-885.i586.rpm
Wenn alles mit den Abhänigkeiten stimmt dann wird es installiert.
Wenn nicht muss man sich die Meldungen anschauen und alse weitere was benötigt wird ebenfalls installieren
Es wird doch evtl. eine größere Gruppe von PB Anwendern geben die mit Linux arbeiten.
Nein es sind höstens 1% der Anwender.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

Die Dateien die ich installieren solte habe ich unter den Links nicht gefunden. Ich bin schinbar zu blöd. Unter Google habe ich dann diese Dateien runtergheladen:

media:/hda3/home/heinz/Download/DE Packages/libgtk1.2-dev_1.2.10-11_i386.deb
media:/hda3/home/heinz/Download/DE Packages/libgtk+2.0-directfb-udeb-dev_2.0.9-5_i386.deb
media:/hda3/home/heinz/Download/DE Packages/libsdl1.2-dev_1.2.4-1_i386.deb

Das sollten sie angeblich sein. Installiert kriege ich die nicht. Ich bin kein Linux Profi. Kannst Du mir evtl. Schritt für Schritt sagen, wie das geht.

Das habe ich jetzt gemacht:

Code: Alles auswählen

heinz@localhost:~> rpm -i /home/heinz/Download/DE Packages/libgtk1.2-dev_1.2.10-11_i386.deb
error: open of /home/heinz/Download/DE failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
error: open of Packages/libgtk1.2-dev_1.2.10-11_i386.deb failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
heinz@localhost:~> rpm -i Packages/libgtk1.2-dev_1.2.10-11_i386.deb
error: open of Packages/libgtk1.2-dev_1.2.10-11_i386.deb failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
heinz@localhost:~>
ging natürlich nicht. Wäre auch zu einfach gewesen.
Die Dateien sind irgendwie gepackt.
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

Habe gtk-devel-1.2.10-885.i586.rpm gefunden und mit
rpm -i gtk-devel-1.2.10-885.i586.rpm installiert.
Es gabe ein Problem, das einige Abhängigkeiten nicht zustande kamen. Ich bin auf Ignorieren gegangen.

Es sieht schon viel besser aus.
Beim Compileraufruf einer Datei kommt nur noch:

Error: Linker
ib/i586-suse-linux/3.3.5/../../../../../i586-suse-linux/bin(ld:cannont find -lgmodule
collect2: Id returned 1 exit status

Konsole sagt:

Code: Alles auswählen

heinz@localhost:~> purebasic
/home/heinz/.kde/share/config/gtkrc:37: error: unexpected identifier `gtk-alternative-button-order', expected keyword - e.g. `style'
ich habe es im editor mit GTK1 und GTK 2 probiert.
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Also wie du jetzt mit Sicherheit weisst mit debian Paketen (deb) kannst du auf Suse so ohne weiteres nicht viel anfangen.

Code: Alles auswählen

heinz@localhost:~> purebasic 
/home/heinz/.kde/share/config/gtkrc:37: error: unexpected identifier `gtk-alternative-button-order', expected keyword - e.g. `style' 
Auf diese Fehlermeldung musst du nicht achten.

Zu deinem derzeitigem Problem:

Code: Alles auswählen

cannont find -lgmodule 
Das sieht danach aus das glib nicht intalliert ist.
Also glib istallieren wenn im Yast glib nicht zu finden diese Packete installieren (zu finden im oben genanntem Verzeichnis):
glib-1.2.10-593.i586.rpm
glib-devel-1.2.10-593.i586.rpm
glib2-2.6.3-4.i586.rpm
glib2-devel-2.6.3-4.i586.rpm

Es gabe ein Problem, das einige Abhängigkeiten nicht zustande kamen. Ich bin auf Ignorieren gegangen
Da sollte man sich zumindest merken welche abhänigkeiten nicht aufgelöst wurden, sprich welche Packete fehlen.
Wenn du es mit Yast istallierst dann achte darauf ob Yast vielleicht nicht Vorschläge macht wie die Abhänigkeiten aufgelöst werden können.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
heinz.goldbach
Beiträge: 93
Registriert: 16.11.2005 18:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von heinz.goldbach »

Wieder Hallo,

ich habe nun eine Unmenge von Paketen und deren Abhängigkeiten installiert.
Einige Source Codes lassen sich mit der IDE oder PBCOMPILER Compilieren - einige widerum nicht.
Nachfolgend zwei Beispiele aus den Examples (Arithmetic und File)

Code: Alles auswählen

heinz@localhost:~> pbcompiler /home/heinz/purebasic/examples/file.pb

******************************************
PureBasic 3.94 (Linux - x86)
******************************************

Loading external modules...
Starting compilation...
37 lines processed.
Creating the executable.
/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.5/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: canno         t find -lgmodule
collect2: ld returned 1 exit status
Error: Linker


heinz@localhost:~> pbcompiler /home/heinz/purebasic/examples/arithmetic.pb

******************************************
PureBasic 3.94 (Linux - x86)
******************************************

Loading external modules...
Starting compilation...
95 lines processed.
Creating the executable.

- Feel the ..PuRe.. Power -

heinz@localhost:~>             
Es kann jetzt nur noch eine Kleinigkeit sein.

Bei dem file arithmetic.pb ist keine Ausgabe, sondern nur Berechnungen.
Antworten