Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Jake
Beiträge: 121 Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Jake » 08.12.2005 23:12
Wenn ich von meinem Programm eine EXE erstelle dann stürtzt es ab.
Code: Alles auswählen
SP-DBv01.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Im Compiler läuft es.
Die Folgenden Daten zu Ihrem Prozess werden berichtet:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<DATABASE>
<EXE NAME="SP-DBv01.exe" FILTER="GRABMI_FILTER_PRIVACY">
<MATCHING_FILE NAME="SP-DBv01.exe" SIZE="54272" CHECKSUM="0x3CE8FF88"
MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0x0" LINKER_VERSION="0x0" LINK_DATE="12/08/2005
20:42:41" UPTO_LINK_DATE="12/08/2005 20:42:41" />
</EXE>
<EXE NAME="kernel32.dll" FILTER="GRABMI_FILTER_THISFILEONLY">
<MATCHING_FILE NAME="kernel32.dll" SIZE="1057280" CHECKSUM="0xD52AA7B7"
BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.2180" BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2180"
PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2180" FILE_DESCRIPTION="Client-DLL für Windows NT-Basis-API"
COMPANY_NAME="Microsoft Corporation" PRODUCT_NAME="Betriebssystem Microsoft® Windows®"
FILE_VERSION="5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)" ORIGINAL_FILENAME="kernel32"
INTERNAL_NAME="kernel32" LEGAL_COPYRIGHT="© Microsoft Corporation. Alle Rechte
vorbehalten." VERFILEDATEHI="0x0" VERFILEDATELO="0x0" VERFILEOS="0x40004"
VERFILETYPE="0x2" MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0x108430" LINKER_VERSION="0x50001"
UPTO_BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.2180" UPTO_BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2180"
LINK_DATE="08/04/2004 07:57:08" UPTO_LINK_DATE="08/04/2004 07:57:08"
VER_LANGUAGE="Deutsch (Deutschland) [0x407]" />
</EXE>
</DATABASE>
Kann man da was rauslesen? Ich weis nicht mehr weiter.
MfG Jake
HeX0R
Beiträge: 3042 Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X 96Gig Ram NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig Win11 64Bit G19 Tastatur 2x 24" + 1x27" Monitore Glorious O Wireless Maus PB 3.x-PB 6.x Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:
Beitrag
von HeX0R » 08.12.2005 23:22
Schau dir mal die OnError-Beispiele in deinem Purebasic\Examples\OnError-Ordner an.
Wenn du sowas in der Art einbindest, dann noch die OnError-Unterstützung in den CompilerOptionen anschaltest, sollte die Fehlermeldung schon etwas detaillierter ausfallen.
super_castle
Beiträge: 557 Registriert: 29.11.2005 15:05
Beitrag
von super_castle » 08.12.2005 23:34
du musst dein programm schon näher beschreiben.
evtl hier reinstellen, damit man es evtl selber testen kann.
window heisst auch manchmal windoof.
mfg castle
Jake
Beiträge: 121 Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Jake » 09.12.2005 04:48
EDIT: Inhalt komplett geändert.
Habe den Fehler dank des Tipps von HeXOR gefunden.
Ich habe auf eine LinkedList zugegriffen obwohl noch kein Element drin stand. Was mich wundert ist, daß PB mir keine Fehlermeldung ausgegeben hat.
In dem OnERROR example3.pb ist eine Konstante (#PB_OnError_ESC) die nicht gefunden werden kann. Weiß Jemand was man dieser zuweisen muß? Habe erstmal ein ; davorgesetzt.
MfG Jake