Linux in a Box mit PureBasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Linux in a Box mit PureBasic

Beitrag von ts-soft »

In der PC-Welt 1/2006 DVD-Ausgabe (4.99€) findet Ihr den VMwarePlayer,
sowie ein Kubuntu 5.10 Image (als Zip (ca 600 MB) entpackt (ca 1,5GB)

Kurzanleitung:
Heft kaufen :wink:
VMware Player installieren
Image in einen Ordner Deiner Wahl extrahieren
Doppelklick auf "Kubuntu Linux 5.10.vmx"
schon startet Linux. Damit wir später PureBasic installieren können, ist ein
graphischer Paketmanager empfehlenswert. Den erhaltet Ihr
folgendermassen:
Console starten
su enter
pcw2005 enter
apt-get install kpackage

oder
apt-get install synaptic
synaptic starten, nach libgtk, libsdl suchen, jeweil die dev - Dateien
installieren und schon sind alle Vorraussetzungen für PureBasic gegeben.

Der VMware Player bietet eine sehr gute Performance, da können die
meisten anderen Emulatoren nicht mithalten. Die Einschränkungen des
Players könnt Ihr im Heft oder unter http://www.vmware.com nachlesen

Netzwerk sollte in den meisten Fällen sofort gehen, so das zumindest
Internet funktioniert. Für Datenaustausch mit dem PC sollte man später
vielleicht nocht Samba installieren.

Ich hoffe mal, der eine andere kann diese Hinweise gebrauchen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Den Player gibts es übrigens für Windows und Linux, ist
aber noch im Beta-Stadium:
http://www.vmware.com/products/player/
http://www.vmware.com/download/player/
Dort ist auch gleich ein Ubuntu-Image um gleich loszulegen (210MB .zip).

Fertige Virtuelle Maschinen gibt es auch im 'Virtual Machine Center':
http://www.vmware.com/vmtn/vm/

Hier eine kleine Beschreibung des VMware Players auf Deutsch.
Zum Schluß wird gezeigt wie man Linux LiveCDs damit nutzen kann:
http://www.galileocomputing.de/artikel/gp/artikelID-250


Man kann sich aber auch selbst virtuelle Maschinen erstellen.
Eine leere virtuelle HD legt man mit einem Tool von QEMU an,
und dann installiert man darin sein OS, z.B. Win oder Linux.

Hier wird gezeigt wie man sich aus der Ubuntu.iso eine virtuelle
Maschine für den VMware Player macht:
http://johnbokma.com/mexit/2005/11/07/v ... ation.html
Man kann so jedes OS direkt von .iso aus installieren und
muß es nicht erst auf CD brennen.

Hier wird gezeigt wie man eine VM für XP pro von CD macht:
http://johnbokma.com/mexit/2005/10/26/v ... ws-xp.html
(siehe auch http://johnbokma.com/vmware-player/ )

How-to: VMware player modification
http://www.hackaday.com/entry/1234000153064739/


Hier noch ein Artikel der beschreibt wie man den VMware Player
als Windowsdienst einrichtet, so daß er direkt die virtuelle Maschine
startet, ohne das ein User eingeloggt ist:
http://www.allweil.net/blog/item/109/

Minix VMware Player Image (12MB .zip): http://www.minix3.org/vmware.html

Die PC-Welt ist ja für Dummies, die können das dann direkt
benutzen ohne sich auszukennen.
Leute wie wir, die sich mit Computerkram auskennen, basteln
da lieber mal selbst was zusammen... viel Spaß ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

ob man sowa auch mit PB hinbekommen könne? Mit viel Zeit, Arbeit und Liebe? <)
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Klar, aber du brauchst so lange, dass du mehr Kraft und Liebe bräuchtest, als du während deines ganzes LEbens "verbrauchen" könntest.... :freak:
Nik
Beiträge: 132
Registriert: 04.02.2005 19:57

Beitrag von Nik »

Ich sach nur eins "Touring complete"
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Benutzeravatar
BahnFahrerDeluxe
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2005 11:05

Beitrag von BahnFahrerDeluxe »

@ts-soft

danke für den Tip. Ich bekomme die PC-Welt jeden Monat komme aber selten dazu die zu lesen. Endlich habe ich ein brauchbares Linux für meine Zwecke gefunden!

Danke
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich dachte, dies sei eine risikolose Möglichkeit, ohne grosse Kosten (abgesehen von der Zeitschrift), PB unter Linux zu installieren. Man kann sich natürlich auch alles im Internet zusammensuchen. Aber für das Image sollte man dann schon eine Flat-Rate haben.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten