Dagegen spricht nichts, denn das ist schon richtig so. EntwederKiffi hat geschrieben:was spricht dagegen, dass die Änderungen nicht übernommen werden, wenn
ich das Fenster einfach schliesse? Oder ist das nicht intuitiv genug?
durch schliessen des Fensters per Mausklick oder durch ALT+F4,
also Windows-Standard.
Ich denke laut User Interface Design Richtlinien von WindowsKiffi hat geschrieben:Oder sollte ich doch einen Button 'Abbrechen' einbauen, der
nichts anderes macht, als das Fenster zu schliessen?
sollte das so sein, das der User bei einer Auswahl auch immer
die Möglichkeit hat abzubrechen. So kenne ich das bisher, müßte
aber nochmal genau in MSDN nachlesen.
An empfohlene Richtlinie mußt Du Dich nicht halten, die sind
ja nur dafür da das nicht jedes Programm anders zu bedienen
ist. Ist ein Vorteil von Windows gegenüber anderen Betriebssystemen,
das bei Win so auch jedes fremde Programm intuitiv und gleich
zu bedienen ist.
Für dieses kleine Tool wohl nicht ganz so wichtig, aber generell
gut zu wissen das auch sowas zum programmieren gehört.
Ist eine eigene Sparte wofür es auch etliche Bücher gibt,
siehe amazon -> "User Interface" und "GUI richtlinien".