Userlib-Switcher

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Kiffi hat geschrieben:was spricht dagegen, dass die Änderungen nicht übernommen werden, wenn
ich das Fenster einfach schliesse? Oder ist das nicht intuitiv genug?
Dagegen spricht nichts, denn das ist schon richtig so. Entweder
durch schliessen des Fensters per Mausklick oder durch ALT+F4,
also Windows-Standard.
Kiffi hat geschrieben:Oder sollte ich doch einen Button 'Abbrechen' einbauen, der
nichts anderes macht, als das Fenster zu schliessen?
Ich denke laut User Interface Design Richtlinien von Windows
sollte das so sein, das der User bei einer Auswahl auch immer
die Möglichkeit hat abzubrechen. So kenne ich das bisher, müßte
aber nochmal genau in MSDN nachlesen.
An empfohlene Richtlinie mußt Du Dich nicht halten, die sind
ja nur dafür da das nicht jedes Programm anders zu bedienen
ist. Ist ein Vorteil von Windows gegenüber anderen Betriebssystemen,
das bei Win so auch jedes fremde Programm intuitiv und gleich
zu bedienen ist.

Für dieses kleine Tool wohl nicht ganz so wichtig, aber generell
gut zu wissen das auch sowas zum programmieren gehört.
Ist eine eigene Sparte wofür es auch etliche Bücher gibt,
siehe amazon -> "User Interface" und "GUI richtlinien".
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

stöhn
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit diesen Richtlinien nimmt es MS ja auch nicht so genau, sonst müßte ich
die Einstellungen der Programme ja nicht in:
Datei
Bearbeiten
Optionen
Extras
suchen. In Hilfe wurde ich auch schon fündig, das war aber ein anderer Software-Hersteller :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Mal davon abgesehen das es vielleicht nicht gerade auf kleine Tools
zutrifft aber Danilo hat schon recht , es gibt nichts schlimmeres als
ein Programm in dem man sich nicht zurecht findet .

@Kiffi

Habe es gerade installiert und wird wohl auch drauf bleiben , aber waere
es nicht besser die Ordner selber auszuwaehlen oder noch zu erweitern
so das man auch die anderen Libs abwaehlen kann (fuer deeems lib z.B.) ?

Warum ist das Programm so gross ?
Zuletzt geändert von edel am 01.12.2005 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Kiffi hat geschrieben: ..
Wenn nun jemand immer wieder auf die Checkbox klickt, wird die Datei
hin- und herverschoben.
..
Und das ist schlimm ? Die Maus nutzt dann ab oder die Lib
selber wird abgeschabbelt oder was ?
Zuletzt geändert von bobobo am 02.12.2005 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

ts-soft hat geschrieben:Mit diesen Richtlinien nimmt es MS ja auch nicht so genau,
Du hast Recht, soll jeder machen was er will. So wie auf Linux,
wo selbst Standardbuttons wie Yes/No unter jedem Window-
Manager anders angeordnet sind. Wir leben schließlich in Freiheit.
Ich entschuldige mich hiermit und nehme meinen Tipp für Kiffi
zurück.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Danilo hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Mit diesen Richtlinien nimmt es MS ja auch nicht so genau,
Du hast Recht, soll jeder machen was er will. So wie auf Linux,
wo selbst Standardbuttons wie Yes/No unter jedem Window-
Manager anders angeordnet sind. Wir leben schließlich in Freiheit.
Ich entschuldige mich hiermit und nehme meinen Tipp für Kiffi
zurück.
Für gut gemeinte Ratschläge braucht man sich im allgemeinen nicht Entschuldigen, wäre ja noch schöner :wink:
Es geht ja nur darum, das die Bedienbarkeit des Programmes manchmal wichtiger ist, als irgendwelche DesignRegeln.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme an diesem Tread und das
gute Feedback :allright:

Thomas und ich haben beschlossen, das Tool noch ein wenig in der
Funktionalität zu erweitern. Hierbei werden die meisten der hier
vorgeschlagenen Gedankenanregungen mit in die Entwicklung einfliessen.

Dadurch ergibt sich zwangsläufig auch eine neue GUI, die dann hoffentlich
den meisten Anforderungen entgegenkommt.

@hallodri:

> Warum ist das Programm so gross ?

Die GUI der ersten Version wurde der Einfachheit halber mit dem
GDesigner von Mischa erstellt. Ohne Mischa jetzt was böses unterstellen zu
wollen, ist dadurch das Tool seltsamerweise so gross geworden. Wir
wissen leider auch nicht, woran das liegt. Bei der neuen Version, die wir
gerade entwickeln, ist die GUI 'manuell' erstellt worden. Nun bewegt sich
die Grösse der Datei in PB-üblichen Dimensionen.

@bobobo:

> [Datei hin- und herkopieren]
> Und das ist schlimm ?

es ist einfach unnötig. Es ist sinnvoller, wenn mit einer entsprechenden
Bestätigung des Anwenders alle vorgenommen Änderungen in einem
Rutsch durchgeführt werden.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Tu das Programm doch UPX komprimieren! Ich habe es mal geschafft ein (fremdes, nicht-PB-programm) so von ~170 KB auf 29 KB zu schrumpfen!

Ach ja: und mein PB-Programm, ein einzeiler, welcher nur messagerequested, wie lang der text in der Zwischenablage ist, habe ich schon von 6,5 Kb auf genau 4,5 KB komprimiert!
Bei UPX bleiben die Dateien ohne merkliche Performnceverluste trotzdem ausführbar, der Endbenutzer braucht keienrlei Extra programme/DLLs/Dateien...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Bei UPX bleiben die Dateien ohne merkliche Performnceverluste trotzdem
> ausführbar, der Endbenutzer braucht keienrlei Extra Programme/DLLs/Dateien...

ja, ich kenne UPX. Dennoch ist es besser, der Ursache einer unerklärbaren
Vergrösserung der EXE auf den Grund zu gehen, anstatt sie
kleinzuschrumpfen.

Grüße ... Kiffi
Antworten